Ich ziehe trotzdem alle auf BLUP 100. Da bei mir alle Stuten nach der Zucht zum Turnierpferd degradiert werden...und auch so, ich freu mich immer über die hohen AF
Beiträge von Ashera
-
-
Zitat
Aber Dackel und gesund *argh*
Mh, also mein Dackel ist gesund (bis auf Allergie auf irgendwas in menschlichem Essen). Der von meinen Eltern ist auch gesund, die Mutter meines Dackels ist auch gesund...bis auf Dackellähme (meißt auf Grund ungesunder Bewegung, Treppen und co) habe ich auch sonst noch nichts gravierendes gehört.
Was natürlich kein Grund für die Vermehrung mit der Hündin sein soll...
-
Auf GP und BLUP kommt es an...ich züchte wegen der AF nur mit BLUP 100.
-
Ich hab die letzten Tage gar keine Ballons mehr bekommen...liegt wohl daran, dass ich auch selbst gerade wenig und nur Müll fange.
-
Ich habe seit Tagen schon vieeel weniger Ballons als vorher, und nur Äpfel und Rüben
Kannst den Maßsattel ja aufheben, vielleicht fängt noch jemand einen.
-
Zitat
Hm, ich bemuehe mich beim Training inzwischen, lauter zu reden. Aber auch nur, weil ich staendig nen Rueffel bekomme, dass ich mit meinem Hund so "rumsaeusele". Ich red halt nicht gern laut in der Oeffentlichkeit, und Gebruell gibt es wirklich nur dann, wenn der Milo grade durchstarten will oder auf groessere Distanz irgend einen Mist macht (dann wirkt es aber meistens auch).
Das Argument unseres Trainers ist, dass Maedels wie ich, wenn sie zu leise reden, fuer nen robusten Hund wie meinen zu unverbindlich klingen. Und dass ich beim Gehorsamstraining, wo es auf klare, verbindliche Kommandos ankommt, eigentlich nie zu laut sein kann. Richtig laut wird es bei mir ja eh nicht. Wenn ich in meinen Augen schon zu laut bin, hat meine Stimme in seinen Augen aber genau die richtige Autoritaet.
Zwar tendiere ich trotzdem eher zum Fluestern, aber ich habe gemerkt, dass mein Rabauke schon motivierter und aufmerksamer ist, wenn ich laut und "zackig" mit ihm rede (wie sich das schon anhoert
kommt fuer Passanten oft auch etwas seltsam bei so nem Zwerghund).
Ich seh das anders als dein Trainer. Schreiend kann jeder einen Hund rumkommandieren, die wahre Kunst ist es, dass auch flüsternd zu erreichen.
-
Bei uns ist es sehr ruhig, sowohl Hunde als auch Halter. Nur das Radio ist manchmal etwas lauter
(Dogdance eben).
-
Mein erstes selbstgezogenes Berberfohlen ist da
http://www.howrse.de/elevage/fiche/?id=7585785Leider ein Hengst...
-
Jetzt hab ich ihn auch bekommen
-
Ja. Ich warte ja noch auf meinen ersten Karmapunkt...