Zitat
Powered es den Hund auch in bezug auf Fettverbrennung, also Kalorienverbrauch aus? Oder ist das nur psychisch?
Zitat
Kann ich mir nicht vorstellen, bzw. dann müsste ich mittlerweile richtig schön schlank sein, weil ich seit Wochen nur am Lernen bin - bin aber noch mopsig wie eh und je...
Der iss' nicht schlecht..... - da würd' ich mich auch sofort hinsetzen und wieder lernen.....
Aber im Ernst - körperliche Betätigung verbraucht natürlich mehr Kalorien - aber auch geistige Anstrengung verbraucht (auch bei uns Menschen) Kalorien, z.B. im Vergleich zum Rumsitzen oder TV glotzen.
Es gab schon Studien, die das "bewiesen" haben bzw. man kann es sogar selbst an sich beobachten: meist hat man nach intensiven LernSessions Hunger bzw. Appetit.
Auch beim Hund merkt man es, wie ich finde..... Wenn meine beiden "schnüffeln", hecheln sie sehr viel stärker als in Ruhe, die Atemfrequenz erhöhrt sich also und damit sicher auch der Grundumsatz.
Körperliche Kondition bzw. Muskeln wird man damit aber sicher nicht aufbauen - daher denke ich, eine Kombi ist gut und sinnvoll - bei einer Stunde mit dem Hund z.B. 50 Min. spazieren, 10 Min. Naseneinsatz.
Zu den anderen Sachen:
- meine beiden drehen sich weder vor dem "Häufeln" noch vor dem Schlafengehen - Sam setzt sein Häufchen wo er geht und steht, Fortuna wählt die Stelle für ihre erlesenen Hinterlassenschaften mit Bedacht.
- beide wissen, wann die letzte Runde dran ist und was dann "erwartet" wird - also gehts bei uns eher nach dem Prinzip "1,2,3-und los - ansonsten Pech gehabt" - allerdings können beide Pipi und Häufchen auf Kommando - da gebe ich ihnen dann meist noch mal die Chance, wenn es nicht gleich "freiwillig" passierte und dann funzt das schon....
- Näpfe werden bei uns ca. jeden dritten Tag in die Spülmaschine getan bzw. heiss ausgespült - zwischendrin "nur" unter fließendem Wasser und mit Schwamm ausgewischt (ohne Spüli) - kommt aber auch drauf an, was drin war.
Mit den Wassernäpfen verfahren wir ebenso - nur der Napf draußen wird oft etwas stiefmütterlich behandelt und nur das Wasser gewechselt - wobei sie dort besonders gern trinken.....
- ich würde meine Hunde nie mit Kindern/Jugendlichen allein lassen - nicht nur zum Schutz der Kinder (auch wenn ich denke, meine Hunde würden nieeee was tun - es sind nunmal Tiere und ich weiß ja nicht, was den Kindern einfällt, mit den Hunden zu tun) - also auch zum Schutz meiner Hunde (um genauso etwas, wie der "arme" Rotti nicht erleben zu müssen).
Puuuuhh - die anderen Fragen habe ich vergessen, weiß ich nicht bzw. kann ich nicht mehr nachlesen....