Zitat
nicole
Das mit dem Gasanschluss ist ein guter Hinweis, danke. Mit dem Thema Kocher habe ich mich auch noch nicht wirklich auseinandergesetzt, aber vielleicht nehme ich auch einen der mit Spiritus betrieben wird. Spiritus soll angeblich weltweit erhältlich sein, aber da werde ich mich noch einlesen.
Dann denk' auch an die Heizung....
Insofern wäre für uns Spiritus keine Alternative gewesen.
Wir waren von August bis Ende November unterwegs und waren froh, dass wir heizen konnten.... - wenn du dich im außereuropäischem Ausland nicht komplett nach den Jahreszeiten richten bzw. danach reisen willst (das bekommt man auch kaum hin), wird es schwierig ohne Heizung.
Auch gerade in Höhenlagen (wir waren z.B. Ende Oktober in der Sierra Nevada - und da lag dann plötzlich in Südspanien Schnee..... ) kann es von einer Stunde auf die andere empfindlich kalt werden.
Aber wie gesagt - der Umbau war ja auch kein Problem schlussendlich - es war nur nervig, weil wir uns der Problematik beim ersten Gasflaschtausch in Spanien ja noch nicht bewusst waren und dann etwas in Not gerieten, da beide Flaschen leer waren....
Das auch als Tipp - unbedingt mehr als eine Flasche einplanen - da kannst du eine benutzen, die andere tauschen (es gibt auch einige, wenige Nachfüllstationen - die füllen aber nur komplett entleerte Flaschen).
Bzgl. der Packliste: klar will man irgendwie möglichst alles dabei haben und das gelingt auch im Ansatz - an alle Eventualitäten kann man aber gar nicht denken und schlussendlich ist es dann auch ein Platzproblem.
Unser J5 war für zwei Personen (zum Schluß ja auch noch plus Hund) mindestens genauso "eng" wie ein VWBus für einen - so viel Platz für "Spielereien" bleibt da nicht, zumal man ja auch mal Schlechtwetterperioden in dem Teil überbrücken muss und dann nicht die Beine zwischen die Ohren klemmen will.....
Für einen VWBus würde ich mir an deiner Stelle für eine längere Tour evtl. auch ein Vorzelt (oder zumindest eine Markise/Seitenjalousie/große Plane etc. anschaffen - ist bestimmt nicht unpraktisch.
Wir haben z.B. auch Campingtisch und -stühle dabei gehabt - unsere Knochen waren/sind ja aber auch schon ein bißchen älter.... - aber das ist schon schön, wenn man nicht über Monate draußen immer auf dem Boden sitzen muss - naja, und so ist der Platz ratzfatz belegt und man muss schauen, was auch gut zu Hause bleiben kann, weil man es nur evtl. mal brauchen könnte...
Bzgl. der Sparerei - ist bestimmt gut und für Sprit geht ja auch einiges drauf - aber:
man braucht wirklich weniger als man denkt.
Wir wurden z.B. oft eingeladen, haben uns teilweise aus der Natur verköstigt und ansonsten selbst verpflegt (also nicht, bzw. bei der WoMo-Tour nur zwei mal Essen gegangen - in Asien wird man schon für 2-3 Euro am Tag satt, Camingplätze haben wir gemieden)......
Hach ja - wo man jetzt wieder so dran denkt, könnte ich ja doch mal wieder gleich los......