Beiträge von ForNic

    Zitat


    nicole
    Das mit dem Gasanschluss ist ein guter Hinweis, danke. Mit dem Thema Kocher habe ich mich auch noch nicht wirklich auseinandergesetzt, aber vielleicht nehme ich auch einen der mit Spiritus betrieben wird. Spiritus soll angeblich weltweit erhältlich sein, aber da werde ich mich noch einlesen.

    Dann denk' auch an die Heizung.... ;)
    Insofern wäre für uns Spiritus keine Alternative gewesen.
    Wir waren von August bis Ende November unterwegs und waren froh, dass wir heizen konnten.... - wenn du dich im außereuropäischem Ausland nicht komplett nach den Jahreszeiten richten bzw. danach reisen willst (das bekommt man auch kaum hin), wird es schwierig ohne Heizung.
    Auch gerade in Höhenlagen (wir waren z.B. Ende Oktober in der Sierra Nevada - und da lag dann plötzlich in Südspanien Schnee..... ) kann es von einer Stunde auf die andere empfindlich kalt werden.
    Aber wie gesagt - der Umbau war ja auch kein Problem schlussendlich - es war nur nervig, weil wir uns der Problematik beim ersten Gasflaschtausch in Spanien ja noch nicht bewusst waren und dann etwas in Not gerieten, da beide Flaschen leer waren....
    Das auch als Tipp - unbedingt mehr als eine Flasche einplanen - da kannst du eine benutzen, die andere tauschen (es gibt auch einige, wenige Nachfüllstationen - die füllen aber nur komplett entleerte Flaschen).

    Bzgl. der Packliste: klar will man irgendwie möglichst alles dabei haben und das gelingt auch im Ansatz - an alle Eventualitäten kann man aber gar nicht denken und schlussendlich ist es dann auch ein Platzproblem.
    Unser J5 war für zwei Personen (zum Schluß ja auch noch plus Hund) mindestens genauso "eng" wie ein VWBus für einen - so viel Platz für "Spielereien" bleibt da nicht, zumal man ja auch mal Schlechtwetterperioden in dem Teil überbrücken muss und dann nicht die Beine zwischen die Ohren klemmen will.....

    Für einen VWBus würde ich mir an deiner Stelle für eine längere Tour evtl. auch ein Vorzelt (oder zumindest eine Markise/Seitenjalousie/große Plane etc. anschaffen - ist bestimmt nicht unpraktisch.
    Wir haben z.B. auch Campingtisch und -stühle dabei gehabt - unsere Knochen waren/sind ja aber auch schon ein bißchen älter.... :lol: - aber das ist schon schön, wenn man nicht über Monate draußen immer auf dem Boden sitzen muss - naja, und so ist der Platz ratzfatz belegt und man muss schauen, was auch gut zu Hause bleiben kann, weil man es nur evtl. mal brauchen könnte...

    Bzgl. der Sparerei - ist bestimmt gut und für Sprit geht ja auch einiges drauf - aber:
    man braucht wirklich weniger als man denkt.
    Wir wurden z.B. oft eingeladen, haben uns teilweise aus der Natur verköstigt und ansonsten selbst verpflegt (also nicht, bzw. bei der WoMo-Tour nur zwei mal Essen gegangen - in Asien wird man schon für 2-3 Euro am Tag satt, Camingplätze haben wir gemieden)......

    Hach ja - wo man jetzt wieder so dran denkt, könnte ich ja doch mal wieder gleich los...... :smile:

    Zitat

    Es kommen natuerlich trotz des nun gefundenen Kupfers alle Huendinnen in Frage.
    ....................Welche steht natuerlich noch nicht fest.

    Ahhhh - dann hatte ich dich in deinem ersten Post falsch verstanden - dachte, du wolltest auf jeden Fall eine Bi-Hündin... ;)
    (soll ja Leute geben, die sich den Hund rein nach Farbe aussuchen ..... :D )

    Aber so bleibts dann ja spannend...... :smile:

    Zitat

    wenn ich jetzt nicht irgend etwas total falsch im Kopf habe, müßte es diese sein:
    http://www.lz-westerntraining.de/german_frame.htm
    (Ich hoffe das war ok so?? :ops: )

    Danke, Steffo - ja, das scheint es zu sein..... :smile:

    Zitat

    lauter kleine Cousinchen und Cousins *hihi*
    bin schon seeeeeeeehr gespannt, für welchen Maulwurf du dich entscheiden wirst

    Wenn es die richtige Seite sein sollte (Steffo's Link, s.o.) - dann kommt doch nur ein Maulwurf in Frage??
    Oder steh' ich jetzt mal wieder auf'm Schlauch.... ? :???:

    Aber - so oder so - süße Maulwürfe..... schön, dass man hier immer an der Entwicklung von Welpen teilhaben kann, wenn man denn schon selber keine hat(te)/möchte (?)..... :smile:

    Du kannst das bestimmt am Allerbesten beurteilen - ich finde sie wirklich total hübsch und "normal" und eine schöne Figur hat sie..... ;)
    Man muss das doch auch immer im Vergleich zu Vorher und den generellen Möglichkeiten des Hundes sehen.
    Wenn sie krank bzw. gesundheitlich angeschlagen ist, sieht das nochmal wieder ganz anders aus.
    Würdest du jetzt zu viel machen, nur im Hinblick auf den Muskelaufbau, kann das wieder negative Auswirkungen auf die Krankheit haben - also lass' es doch vielleicht so, wie es ist.
    Vielleicht hat sie auch durchs vermehrte Training abgenommen?

    Zitat

    Es ging auch gar nicht um dich, aber wenn du dich unbedingt echauffieren möchtest, nur zu

    Uih - ist hier jemand "auf Krawall gebürstet" ? :D
    Wenn du Sine zitierst, musst du dich wohl nicht wundern, wenn sie sich angesprochen fühlt.... ;)

    Bzgl. Lucy sehe ich es ähnlich wie bei Janosch.
    Eher "normale" Muskulatur, bei ihr vielleicht sogar eher an der Grenze zu "zu wenig" - das ist aber immer leicht gesagt, wenn man den Hund nicht anfassen kann und auch ein wenig gemein, wenn du doch über den Muskelaufbau gerade so erfreut bist..... :ops:
    Außerdem sieht sie fit, pfiffig und lebendig aus - und wenn sie das auch ist, reicht das doch.... ;)

    Wir haben ja auch nicht alle ein Six-Pack und sind trotzdem leidlich sportlich, oder?
    (Davon gehe ich zumindest mal von aus bei "Hundeleuten", die mit ihren Wuffs 2-3 Stunden täglich durch die Pampa streifen.... - das sind 200 % mehr als der Durchschnitt der Bevölkerung so "treibt"..... :D )

    Wir haben ja auch "nur" die Südeuropa-Tour mit WoMo gemacht - das halbe Jahr Asien mit Rucksack... (nach Bangkok mit Flug, der Rest mit Bus, Bahn, Boot, Trampen, Moped, Eselkarren etc.).
    Gefehlt hat uns nichts - man lernt minimalistisch zu leben bzw. zu improvisieren - und viele Sachen gibts auch unterwegs (und in anderen Ländern viel billiger.... ;) ).
    Klamotten würde ich z.B. nach Asien nicht noch mal mitnehmen (also nur die, die man anhat ;) und ein-, zweimal zum Wechseln - alles andere gibts dort.....).
    Ach doch - Gasflaschenanschluss war ein Problem - erkundige dich da mal - unser "deutscher" Anschluss ist auch wirklich deutsch und damit kommst du in insbesondere in Spanien nicht weit - das mag auch in außereuropäischen Ländern so sein..... - wir haben das unterwegs dann umbauen lassen.... (hat 1/4 von dem gekostet, was wir hier hätten bezahlen müssen, wie wir im Nachhinein erfahren haben....).
    Unser alter Peugeot J 5 war ausgebaut - Hymer.
    Packliste ganz normal wie für jeden (Camping-)Urlaub....
    Favoriten-Liste schick ich dir, falls ich sie finde, per PN....

    Hi Basti,

    das hört sich toll an..... - und auch schon der Entschluss ist manchmal eine Menge wert....
    Und ganz nebenbei: das Bild von der Ostsee ist sehr schön (wo war das?) und noch wichtiger: du hast tolle Eltern ! :gut:

    Zitat

    Falls jemand schonmal mit einem VW Bus/"Wohnmobil" längere Zeit unterwegs war und oder noch Tipps und Infos zu diversen organisatorischen Dingen hat, gerne immer her damit.

    Hier ein bißchen:
    https://www.dogforum.de/wohnmobil-urla…nd-t147029.html
    und ansonsten:
    "länger" ist ja "relativ" - wir waren gut 3 Monate mit dem WoMo unterwegs.... - aber "nur" in Südeuropa....
    https://www.dogforum.de/post9768017.html?hilit=Südeuropa#p9768017
    Was brauchst du denn genau für Tipps?
    Wenn ich mal "grabe" finde ich vielleicht meine Favoriten-Liste von damals noch - da gibt es tolle Seiten für Weltenbummler (mit Fahrzeug und ohne).
    Wieviel Zeit willst du dir denn lassen?
    Für mich war (fast) das Wichtigste an der ganzen Zeit: mach keinen Plan - sondern lass dich treiben.

    Ich hatte als astreine Perfektionistin natürlich auch einen Plan :D
    - und ihn dann nach den ersten drei Wochen weggeschmissen.... - wir haben in dem (anderen) halben Jahr dann zwar viel weniger Länder gesehen als eigentlich geplant - dafür aber viel intensiver und "anders".
    Auf der Reise ergeben sich immer neue Bekanntschaften, Einladungen und Tipps - denen sollte man folgen - das ist unsere eigentliche Quintessenz aus dem Ganzen gewesen - sich mal treiben lassen, eben nicht planen, jeden Tag neu entdecken und auf plötzliche, spontane Dinge einlassen - das ist es, was man im "sonstigen" Leben doch viel zu selten kann.....

    Schade, dass es bei dir noch so lang hin ist und wir auf Bilder/Berichte warten müssen..... ;)

    Ah !!!!
    Spannend...!!!
    Gibts schon Maulwurf-Bilder?