Beiträge von ForNic

    Ich hoff, meine Post's sind nicht falsch rüber gekommen..... :ops: ?

    Ich wollt' nicht in Frage stellen, ob du das kannst oder willst oder dir genügend Gedanken gemacht hast..... - ich wollte nur zu Bedenken geben, dass es eben gut überlegt sein sollte (und das scheint es ja bei dir zu sein... ;) ).
    Ich würde mir ein Loch in den Poppes freuen, wenn du Finn nehmen würdest und ihr ein tolles Paar werdet und wir auch noch daran teilhaben können (lange genug hab ich selbst überlegt, ob ich ihn nehmen soll.... :/ ) - also ich hoffe, du hast nicht irgendwas in den falschen Hals bekommen.... vielleicht leigt es an meinem Alter, dass ich manchmal etwas "mama"haft anhöre..... :lol:

    Bin gespannt, wie es bei euch weiter geht...... :smile:

    Zitat


    Auf dem Bild ist Hendrik 15-16 Jahre alt, genaues Alter wissen wir nicht, da er ein Fundhund ist!


    Er sieht viel jünger aus auf dem Bild (vielleicht auch durchs Scheren.... ?)....


    Zitat

    Ich bin über dieses Versicherungsangebot gefallen:
    http://www.fressnapf.de/ratgeber/beitr…d-krankenschutz
    Und suche nun nach dem Haken...

    Kein Haken - nur ein simples Rechen-Exempel.....
    Eigentlich bringt in ganzer Kosequenz m.M.n. die Krankenversicherung nur was in Verbindung mit der OP-Versicherung. Denn über die reine KV sind ja nur die Verkehrsunfall-OP's abgedeckt. Ich kenne keine Statistiken, würde aber denken, dass diese aller-aller-höchstens 20 % aller OP's ausmachen.... - logische Konsequenz:
    beides abschließen....
    Bedeutet monatl. Versicherungsbeitrag von 42,80 Euro - jährlich also knapp 514 Euro.
    In Anspruch nehmen kannst du für reguläre, über die KV abgedeckte Leistungen, aber nur 500 Euro - ergo: null "Gewinn" für dich.
    Bei Abschluss von "nur" der KV sinds halt 360 Euro an geleisteten Beiträgen und 500 Euro, die du höchstens in Anspruch nehmen kannst - muss man sehen, ob man darauf kommt bzw. vielleicht sogar mehr (was man dann ja wieder aus eigener Tasche zahlen müsste - ergo: du machst höchsten 140 Euro plus...).
    Wenn du gar eine höhere Leistungsgrenze haben möchtest (250 Euro mehr nach dem ersten Jahr - also 750 Euro), dürftest du im ersten Jahr keine Leistungen in Anspruch nehmen - also 360 bzw. 514 Euro "weg" für Nothing.
    Anderseits hast du natürlich den Schutz bei (Verkehrs-)Unfall-OP's.
    Das muss jeder für sich selbst abwägen, wie wahrscheinlich er das findet bzw. wieviel es einem das wert ist, das abgesichert zu haben, da OP's ja schnell ins Geld gehen können.

    Deswegen für mich auch demnächst die Konsequenz, dass ich die KV kündigen werde und nur die OP-Versicherung behalte. Denn selbst mit Schilddrüsen-Medi's und Bluttests bin ich nicht über die eingezahlten KV-Beträge gekommen - da kann ich das auch aus eigener Tasche bezahlen, wenn ich ansonsten nur "draufzahle"....
    (und ich führe über 5 Jahre bereits Buch und bin fast nie über die Beiträge gekommen....trotz Impfung, Wurmkur etc.)

    Beachten noch bei der Versicherung: den ersten "Schadensfall" (ausgenommen Unfälle) darf man erst 3 Monate nach Vertragsabschluss einreichen.....
    Ansonsten ist die AGILA empfehlenswert - immer kulant, schnell bezahlt und keine Probleme.....

    Zitat


    Auf dem Bild ist Hendrik 15-16 Jahre alt, genaues Alter wissen wir nicht, da er ein Fundhund ist!


    Er sieht viel jünger aus auf dem Bild (vielleicht auch durchs Scheren.... ?)....


    Zitat

    Ich bin über dieses Versicherungsangebot gefallen:
    http://www.fressnapf.de/ratgeber/beitr…d-krankenschutz
    Und suche nun nach dem Haken...

    Kein Haken - nur ein simples Rechen-Exempel.....
    Eigentlich bringt in ganzer Kosequenz m.M.n. die Krankenversicherung nur was in Verbdindung mit der OP-Versicherung. Denn über die reine KV sind ja nur die Verkehrsunfall-OP's abgedeckt. Ich kenne keine Statistiken, würde aber denken, dass diese aller-aller-höchstens 20 % aller OP's ausmachen.... - logische Konsequenz:
    beides abschließen....
    Bedeutet monatl. Versicherungsbeitrag von 42,80 Euro - jährlich also knapp 514 Euro.
    In Anspruch nehmen kannst du für reguläre, über die KV abgedeckte Leistungen, aber nur 500 Euro - ergo: null "Gewinn" für dich.
    Bei Abschluss von "nur" der KV sinds halt 360 Euro an geleisteten Beiträgen und 500 Euro, die du höchstens in Anspruch nehmen kannst - muss man sehen, ob man darauf kommt bzw. vielleicht sogar mehr (was man dann ja wieder aus eigener Tasche zahlen müsste - ergo: du machst höchsten 140 Euro plus...).
    Wenn du gar eine höhere Leistungsgrenze haben möchtest (250 Euro mehr nach dem ersten Jahr - also 750 Euro), dürftest du im ersten Jahr keine Leistungen in Anspruch nehmen - also 360 bzw. 514 Euro "weg" für Nothing.
    Anderseits hast du natürlich den Schutz bei (Verkehrs-)Unfall-OP's.
    Das muss jeder für sich selbst abwägen, wie wahrscheinlich er das findet bzw. wieviel es einem das wert ist, das abgesichert zu haben, da OP's ja schnell ins Geld gehen können.

    Deswegen für mich auch demnächst die Konsequenz, dass ich die KV kündigen werde und nur die OP-Versicherung behalte. Denn selbst mit Schilddrüsen-Medi's und Bluttests bin ich nicht über die eingezahlten KV-Beträge gekommen - da kann ich das auch aus eigener Tasche bezahlen, wenn ich ansonsten nur "draufzahle"....
    (und ich führe über 5 Jahre bereits Buch und bin fast nie über die Beiträge gekommen....trotz Impfung, Wurmkur etc.)

    Beachten noch bei der Versicherung: den ersten "Schadensfall" (ausgenommen Unfälle) darf man erst 3 Monate nach Vertragsabschluss einreichen.....
    Ansonsten ist die AGILA empfehlenswert - immer kulant, schnell bezahlt und keine Probleme.....

    Ohhh..... der ist ja süß - euer Hendrik - meiner Fortuna sehr ähnlich (guck mal - mein Avatar...).
    Wie alt ist er da auf dem Bild??

    Kranken- oder OP-Versicherung finde ich eine Überlegung wert - ich habe momentan noch beides, muss aber dazu sagen, dass sich die Krankenversicherung bei einem normal gesundem Hund m.M.n. (bzw. nach meiner Buchführung) nicht lohnt bzw. rechnet.
    Die OP-Versicherung ist auf jeden Fall sinnvoll, da da ja schnell ganz schöne Summen zustande kommen können (und noch dazu ist sie günstiger, als die "normale" KV, sodass ich demnächst auch "abspecken" werde....) - ist natürlich auch eine Frage der Finanzen und was man sich leisten kann und will - es geht sich natürlich entspannter zum TA, wenn man weiß, es wird alles übernommen.....

    Zitat


    Ich persönlich hätte auch nichts dagegen, wenn sich Aussie-Mixe hier eintragen.
    Zu dem Fotos: Die Größe finde ich noch gut, was mich allerdings stört ist (ich weiß nicht ob das immer so ist)
    dass wenn ich auf Fortunas Bild klicke, nicht nur Fortunas Bild sondern davor noch n Pop-up aufgeht... :???:


    Da hast du recht - das ist ätzend ...... :/ - ich muss ganz ehrlich sagen, dass das bei mir schon so automatisiert ist, dass ich das wegklicke, wenn ich auf die Seite gehe, dass ich das gar nicht mehr mitbekommen habe..... :lol:

    Hat da noch jemand anderes eine "Upload"-Seite, wo das vielleicht nicht ist und man die Vorschaubilder ohne Rahmen und Größenangabe verlinkt bekommt?
    Wie ist das hier? Irgendwie hatte ich mal irgendwo gelesen, dass jemand sein Bild übers DogForum hochgeladen hat - geht das noch und wenn ja wie und wo?


    Zitat

    ....soll ich jetzt ein Bild von Sky in orignal größe posten und ihr macht das klein oder wie?
    steh aufm schlauch


    Das wär sicher schlecht, sonst wär es schneller weg, als wir gucken können..... ;)
    Guck mal hier (Zitat vom Anfang der Liste):

    Zitat

    ..........wenn gewünscht bzw. bekannt:
    Mutter und Vater des Hundes (ggf. mit entsprechenden Links)

    Bild bitte per PN an magix81 !!

    VIELEN DANK !!

    Manu: wir können die Bilder ja so lange, bis sich das Pop-up-Problem gelöst hat noch sammeln (oder wenn du dir die Arbeit trotzdem schon machen willst, so posten, wie du das bisher gemacht hast....) - vielleicht kommen ja noch Ratschläge zum Vorschaubild - oder wir fragen mal Mod's bzw. Admin?

    Na, der Bericht von gestern hört sich doch schon mal gut an - wenn auch anstrengend, aber das ist wohl normal.... ;)

    Klar ist das was anderes, wenn man vorher keinen Hund hatte und einen nun so ein felliger Kamerad durchs Leben begeleiten (würde) - darüber sollte man sich bewusst sein.....
    So ein Hund'chen muss halt jeden Tag mind. eine Stunde raus. Bei Wind und Wetter und auch, wenn man mal keine Lust hat - anderseits geben sie einem so viel.... - ganz abgesehen von dem Spaß und Zuneigung auch viel Bewegung, jede Menge neuer Kontakte, eine Super-Ortskenntnis der Umgebung und ganz viel anderen neuen "Input"....

    Die Bilder mit dir und Finn sehen sehr nett aus, BineFL..... - aber bei all der Euphorie hier würde ich auch sagen: "drum prüfe, wer sich ewig bindet" (und das sollte man auch mit/bei einem Hund) und lass dir alles in Ruhe durch den Kopf gehen und fühl dich nicht "gedrängt", weil wir uns alle wünschen würden, dass Finn bei dir ein neues, tolles Zuhause findet....

    Die "Probleme", die ihr jetzt noch habt, bekommt ihr alle (zugegeben mit Arbeit!) gebacken - und hier würdest du jede Menge Unterstützung bekommen (wenn du willst) und hast noch dazu die "Flensburg-Connection" in der Nähe - das sind schon mal sehr gute Voraussetzungen.....

    Aber über eines solltest du dir bewusst sein: wenn du Finn nimmst, bekommst du nicht nur Finn, sondern auch noch den DogForum-Finn-Fanclub :smile: - und wir sind sehr hartnäckig, wenn es um regelmäßige Berichterstattung und Bilder geht..... :D ;)

    Und dir Sandra, drücke ich natürlich weiterhin die Daumen, dass alles so läuft, wie du es dir wünschst und vorstellst.... :smile: