ZitatAber nein
![]()
Eine gute gesunde Kartoffel ist nicht mit den Kartoffelresten/abfällen der Tiernahrungsindustrie zu vergleichen und auch nicht mit dem salzigen Fertigbrei aus der Tüte.
Kartoffeln enthalten zwar viel Stärke, das ist richtig......aber auch viele Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Wenn jetzt nicht gerade unreife grüne Kartoffeln verfüttert werden(...wer macht das schon) ist die ernährungsphysiologisch beste Form des Zubereitens das Kochen.
Geschälte Kartoffeln verlieren durch das Kochen nicht mehr als 10-15% der Mineralstoffe und Calzium, Eisen und Zink gehen überhaupt nicht ins Kochwasser über.
Kartoffeln sind für die Hundeernährung sehr gut geeignet, besonders natürlich bei Allergien und Unverträglichkeiten, aber auch sonst sind sie ein wichtiger Bestandteil meiner HundekücheLG
Ach - Danke - Audrey.....
Ich hatte vorhin bereits einen ähnlich lautenden Beitrag verfasst, den ich doch wieder gelöscht habe, weil ich dachte, dass ich kein Bock auf die "Ernährungs-Philosophie"-Diskussionen habe und erst recht keine lostreten wollte.... - aber wenn du das jetzt machst .....
Ich verfüttere auch Kartoffeln (in Maßen) - sie bieten/liefern nämlich für sportlich geforderte Hunde, die auch mal zu sehr zum Abspecken neigen, schnelle, energiereiche , dafür aber relativ proteinarme "Power" (Kohlenhydrate).