Beiträge von ForNic

    Hi,

    die Supermärkte haben auch Samstags bis 20 Uhr offen.
    Nun muss ich erst mal grübeln - von wo kommst du nochmal bzw. über welche Brücke werdet ihr auf die Insel fahren?
    Wenn ihr über die Zecheriner Brücke kommt, also die Strecke über Anklam und Usedom (Stadt) würde ich euch empfehlen, auf dem Weg in Usedom (Stadt) einzukaufen, weil ansonsten auf der Strecke bis Korswandt nix supermarkt-mäßiges mehr kommt (in Korswandt gibts auch nichts...).
    Die Supermärkte in Usedom liegen direkt an der Strecke - könnt ihr nicht verfehlen: ein ALDI und ein Penny.

    Wenn ihr erst euer Quartier beziehen und anschließend einkaufen wollt, dann ist die nächste Möglichkeit von Korswandt Richtung Ahlbeck (ca. 6 Min. Fahrt), da ist direkt an der Ecke, wenn ihr den Berg runterkommt ein SKY-Supermarkt, in Ahlbeck Richtung Heringsdorf gibts dann auch noch Netto`s, in H-dorf einen großen Edeka, in Bansin LIDL (weiß ja nicht, ob und was ihr bevorzugt...).

    Hundefutter (bis auf das supermarkt-gebräuchliche) solltet ihr mitbringen, spezielle Tierfutterläden wie Freßnapf, Futterhaus etc. gibts hier nicht...

    Falls noch Fragen sind - gern melden.... ;)

    Mit dem Treffen wirds leider vermutlich eng bzw. nicht klappen :/ - wir haben einige wichtige, familiäre Termine....
    Wir sind aber mit den Hunden am 30.12. gegen Nachmittag (ca. 15-17 Uhr) in Heringsdorf am Fischerstrand (Glühweinstand mit Lagerfeuer) und am 01.01. auch am Nachmittag (gleiche Zeit) in Zinnowitz, da ist nämlich noch mal um 18 Uhr ein Feuerwerk (da bringen wir dann aber die Hunde ins Auto).
    Vielleicht sieht man sich ja "zufällig" da - unsere Hunde sind dann nicht zu übersehen - Fortuna ist die schwarze, rasende Rakete an der Wasserlinie..... :lol:

    Viel Spaß für euch und einen guten Rutsch - Schnee ist leider weg, dafür haben wir jetzt wieder blitzeblauen Himmel und schöne Sonne.... :smile:

    Ah... vergessen:
    das mit den Blähungen kann durchaus von der größeren Menge Rindernackensehnen kommen... (aber auch von erhöhten Obst-/Gemüsemengen - barfst du?).
    Meine haben sowas ganz selten - bekommen solche "Leckereien" (Trocken-/Dörrfleisch) aufgrund des hohen Proteingehalts aber auch so nie an mehreren aufeinander folgenden Tagen und höchstens 1 mal pro Woche.
    Wenn sie mal Bachgrummeln mit "Luftabgängen" haben (die bei meinen Hunden aber eigentlich nie schlecht riechen und meist nur nach exessiven Strandtagen mit viel Meerwasser auftreten), bewege ich sie mehr bzw. lege bei ärgeren Bauchschmerzen auch mal ein angewärmtes Kirschkern- oder Dinkelkissen auf den Bauch.
    Außerdem gibts dann angewärmte Brühe oder Tee (Fenchel, Kümmel, Anis) - hilft super (altes "Hausmittel" auch bei Menschen).
    Menschliche Arzneimittel wie Lefax o.ä. würde ich persönlich ohne Absprache mit dem TA nicht geben - ich steh aber eh mehr darauf, es erst mal mit näturlichen Mittelchen zu versuchen....

    Currymaus (lustiger Nick übrigens... ;) ):
    danke für den Hinweis mit den "Fleisch-Würsten" - werde ich mir gleich mal ergoogeln...

    .
    Ein PSV-Thread..... :D ;-) - zu schön - hier werde ich noch öfter reinschauen..... :smile:

    Und das:

    Zitat

    Er wird Madame Griesgram noch knacken...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen2:

    ist ja wohl mal der Hammer...!!

    Das hätte man nach deinen ersten Beschreibungen innerhalb so kurzer Zeit ja niemals für möglich gehalten (auch wenn sie vielleicht noch "beduselt" war und nicht so richtig wusste, wie ihr geschieht...? ;-) ) ....

    Ich bin ganz gespannt auf weitere Berichte und Fotos...!!

    Mit dem Dichten hab ich's leider so gaaaar nicht - obwohl ich immer gern lese, was anderen so einfällt.....
    Bzgl. meiner bzw. unserer Geschichte kann ich's mir einfach machen und auf unseren Thread verweisen.... :D

    Ich geb' bei "Magenverstimmungen" durchaus auch Reis - aber Reisschleim - also lange mit viel Wasser eingewichten/geköchelten Reis - der entzieht dem Körper auch kein Wasser mehr....
    Wenn man den mit etwas Huhn aufkocht bzw. Hühnerbrühe und ein bißchen Hüttenkäse oder Thunfisch (natur) reinmischt, fressen es wegen des tollen Geruchs sicher die meisten Hunde.
    Wenn der Reis partout nicht reingeht, eben auch Kartoffelpüree (selbstgemacht bzw. fertig) oder Haferschleim.
    Wichtig ist ja, dass der Magen "schleimige" Nahrungsmittel bekommt, die den Magen nicht weiter reizen bzw. die Magenwände "pflegt".
    Bei Durchfall kann man noch zusätzlich ein paar geraspelte (oder Trocken-) Möhren untermischen - dann ist der Spuk meist spätestens am nächsten Tag erledigt.

    Bzgl. Trockenfutter ./. Dosenfutter zieht bestimmt zugunsten des Trockenfutters bei vielen Menschen der Preisvorteil, außerdem die "Handlichkeit" (es geht einfacher und schneller ein paar Bröckchen in den Napf zu schütten), das Gewicht, Transport und Stauvolumen (man vergleiche: ein großer 15 kg Sack TroFu entspricht gem. Fütterungsempfehlung ungefähr 70 großen, 800 g Dosen = 56 kg *falls ich richtig gerechnet habe* ), außerdem haben viele Hunde aufgrund des Wasserentzugs eines besser geformten Kot, was viele zu der Annahme führt, das Futter würde besser vertragen).
    Ich halte persönlich nicht allzu viel von ausschließlicher TroFu-Fütterung und benutze es fast nur tagsüber als Leckerlies, abends wird bei uns gekocht, gebarft oder eine Dose geöffnet.
    Aber auch da habe ich immer öfter aufgrund des Müllaufkommens Bauchschmerzen - diesen Dosenmüll finde ich ätzend und ich bin gerade auf der Suche nach Fertig(Nass)futter (nicht roh) in "Pelle" bzw. Wurstform - wer da Tipps hat, gern her damit....

    Ich denk, bei der Fütterung von Tieren ist es halt einfach ähnlich, wie bei uns Menschen - man muss entscheiden, wie man sich ernähren möchte und immer TK oder Fertig-Produkte sind wahrscheinlich auch für uns nicht gut .
    Für mich machts die Mischnung, denn was nutzt mir all der "gesunde" Kram, wenn ich nicht auch mal schlemmen oder genießen kann (wobei ich nicht sagen will, dass die gesunde Ernährung das ausschließt - aber ich liebe eben auch mal eine Lasagne oder ein Stück Schokolade... :smile: ).

    Zitat

    Pünktlich zum Fest haben wir unsere vorletzte Baustelle beseitigt: Das Leinenpöbeln. Endlich habe ich kapiert, was ich machen muss, damit Hundi mit dem Bellen aufhört :headbash: Und als bekennendes Weichei alles ohne Wasserflasche und Rütteldose.
    Es ist sooo cool, wenn der Erzfeind bellend am Zaun hängt und der eigene Hund auf ein einziges lässiges Kommando die Klappe hält.

    Glückwunsch !! :gut:
    GsD haben wir das Problem ja nicht - trotzdem hast du mich neugierig gemacht.... - verrätst du uns dein "Rezept"..?? ;)

    Zitat

    hmm ich finde das sehr schwierig.

    milo 58cm 24kg intakt und 3 Jahre alt: extrem eng 35 sonst 37cm. alles andere ist zu groß.
    ich nehm auch immer 10cm Zugteil

    Woah.... echt..... ?? :schockiert:
    Du sollst den Hund nicht (er)würgen.... :lol:

    Also selbst Fortuna hat 42 cm bei 59 cm und 23 kg.... (die hat aber wenig Fell und keine "Wamme" - klaro, ist ja auch ein Mädel.... ;) ) - also ich mess' da schon Halsband-mäßig, also so, dass noch ein Finger drunter passt....