ZitatUnd Fönen ist keine Option? Geht mit einem Hundefön auch wirklich schnell
Was ist denn ein Hundefön...??? Hast du mal 'nen Link??
ZitatUnd Fönen ist keine Option? Geht mit einem Hundefön auch wirklich schnell
Was ist denn ein Hundefön...??? Hast du mal 'nen Link??
ZitatRücken- und Bauchsteg sind zu kurz, dadurch kommt es zu nah an die Vorderbeine - wenn du verlängerst, solltest du das Halsteil enger machen, sonst kann der Hund die Beine seitlich raus fädeln ;-)
Genau - Bauchgurt weiter nach hinten, Halsgurt weiter nach oben/vorn (und enger), Rücken- und Bauchgurt also länger - dann passt's...
Norweger sind - zumindest aus Physio-/Orthopädischer Sicht nicht optimal - der Brustgurt schränkt meist die Bewegungsfreiheit der Schulterblätter ein.
Auch bei den anderen Geschirren sollte man drauf achten, dass die (Bauchgurt-)Schnallen nicht zu dicht an den Vorderbeinen bzw. auf Höhe der Ellbogen liegen - häufig rühren orthopädische Probleme daher, dass die Hunde die Ellbogen auswärts drehen (müssen), damit sie vorbeiführen können....
Zitat
ForNic: Hast du keine Bedenken einen nassen Hund bei kühlen Temperaturen draußen zu lassen ohne dass er in Bewegung ist? Ich hätte da irgendwie Sorge, dass er frieren könnte.
Naja - einerseits sind sie ja nicht bis auf die Haut nass - anderseits ist eine Isomatte und Vetbed drunter... - manchmal wenn es sehr kalt war, habe ich auch noch ein Hundetuch über sie drüber gelegt, bzw. hatte eine heizbare Wärmeunterlage, von der sie aber meist, wenn ich nicht hingeschaut habe, wieder klammheimlich runtergekrochen ist und das "Wärmetuch" lag auch irgendwo in der Ecke....
Zumindest haben sie sich in 6 Jahren nie erkältet (auch der Pensions-Labbi mit "kürzerem" Fell nicht) - sind aber auch abgehärtet - wir gehen ja auch jetzt in der Ostsee baden....
Zitat
Ich kenne jemanden, der hat sich extra einen Warmwasseranschluss nach draußen legen lassen für seine Hunde. So was hätte ich auch gerne!
Das hab ich in der Garten-Wohnung bzw. auf der Terasse, wenn der Außenhahn im Winter abgesperrt war, ganz einfach so gelöst, dass ich einen langen (Garten)-Schlauch an den normalen Wasserhahn angeschlossen und dann nach draußen gelegt habe... simpel und einfach - und effektiv....
Ohhh... Wow - ihr habt ja teilweise wirklich viel Aufwand... - dagegen hab ich's mir eigentlich immer einfach gemacht....
Als ich noch in der DG-Mietwohnung wohnte (nur mit Fortuna), hab' ich den Gartenhahn ums Eck zweckentfremdet und dem Hund damit eine "Unterbodenwäsche" angedeihen lassen.
Auch Handtücher hatte ich unten (im Briefkasten) deponiert - damit wurde trockengerubbelt. Oben kam sie dann sofort auf die Terrasse auf ein VetBed (auch in der "kühleren" Jahreszeit) und durfte dort ca. eine Stunde vor sich hintrocknen und -rieseln. Die VetBeds sind dafür wirklich toll - die saugen die Feuchtigkeit sizusagen ab und leiten sie nach unten weg - da trocknet der Hund schneller...
Dann wurde nochmal kurz drüber gebürstet und Hund "musste" sich zwei mal schütteln (habe ich beigebracht auf Kommando) und dann gings rein.
Die Häufchen, die man danach zusammenfegen musste, waren erträglich.
So ähnlich habe ich es auch nach dem Umzug in die Garten-Miet-Wohnung gehalten - nur dass das alles noch ein Ticken praktischer war, da ich einen eigenen Garten mit Außenzugang (zur Wohnung) hatte, den Wasserhahn direkt vor Ort hatte und Fortuna nicht erst durch die Wohnung auf die Terrasse musste, sondern gleich vom Garten auf den Balkon und später dann reingeholt werden konnte.
War eine superpraktische Lösung für eine Mietwohnung (und noch dazu in Berlin).
Nach dem Umzug ins eigene Haus auf dem Land war klar, dass es eine "Hundeschleuse" geben würde - umso mehr, als dass wir ja mittlerweile zwei (eigene) Hunde und öfter Pflege-/Pensionshunde haben.
Bei Bedarf werden sie auch mit dem Gartenschlauch abgeduscht, aber meist kommen sie nun gleich vom Hintereingang in einen "Zwischenraum", der teils mit offenem Estrich/Beton und teils mit Balkonrasen ausgelegt ist. Zusätzlich liegen VetBeds rum. Erst dachten wir den Estrich zu fliesen, mittlerweile hat sich aber herausgestellt, dass der "offene", saugfähige Beton optimal ist.
Der Boden (auch der Balkonrasen übrigens) saugt bzw. leitet ähnlich wie die Vetbeds die Feuchtigkeit nach unten ab und trocknet später wieder. Die Hunde trocknen dadurch viel schneller als z.B. auf Fliesen, Laminat, Parkett o.ä.
Nach ca. einer Stunde kann man die Hunde dann reinholen und sie rieseln nur noch ein wenig vor sich hin - nicht dramatisch... (es hält sich aber eben auch recht viel in so einem Aussie- oder Hovawart-Fell.... :/ ) - zumindest hinterlassen sie aber keine nassen oder dreckigen Flecken mehr...
Zitatdanke, aber unser Urlaub ist schon um
Und wo seid ihr gewesen und wie war es??
Ojeh.....
Und ich dachte: "endlich wieder Neuigkeiten von dem hübschen Mitch", als ich den Thread oben sah - und nun dies...
Das ist furchtbar und sicher vermögen euch keine Worte zu trösten - aber vielleicht die Gewissheit, dass er eine wunderschöne Zeit und viel Liebe bei euch erleben durfte....
Natürlich würde mich auch - wenn du irgendwann magst - interessieren, warum und wieso.... - manchmal hilft es ja auch ein bißchen, sich alles von der Seele zu schreiben...
Gute Reise, kleiner Mitch....
Uiuiuihjuih.... find ich auch.....
.
ZitatAlso bitte: korrigiere (d)ich....
ZitatVermutlich, ich bin ja auch nicht unfehlbar
Ist aber auch wuppe eigentlich, wie wer was verstanden hat
Mir ist es aber nicht "wuppe", wenn du irgendwas über mich bzw. meine angebliche Einstellung so öffentlich in den Raum stellst (und stehen lässt).... :/ - hast PN....
ZitatHab ich das nicht so in Erinnerung, dass Du das am Aussie nicht wollen würdest? Wenn ich das falsch in Erinnerung so korrgiere man mich
Immer noch: häääh....??
Hast du völlig falsch in Erinnerung.... da musst du ja was in den absolut falschen Hals bekommen haben...
Also bitte: korrigiere (d)ich....
(Lass uns das aber lieber mal per PN klären....)
ZitatMeiner ist aber eher anders als Deine
Der mag nicht jedermann (also eigentlich braucht der gar keinen außer mich und meinen Freund :D), den kannste nicht über all mithinnehmen, Kinder sind kacke, Besuch ist kacke, in der Dunkelheit ist sowieso jeder kacke.:D
Zudem hat er einen gepfefferten Schutz- Wach- und Arbeitstrieb.
Ja - und..??