Beiträge von ForNic

    Zitat

    Unsere Urlaubsplanung ist im vollen Gange und wir wollen wir für 3 Wochen nach Zinnowitz......*.hibbelhibbel*, Nicole, ich freu mich schon so.


    Und ich freu mich erst...... :rollsmile: :rollsmile: :laola: :jump:


    yullie: unter drei Wochen "machens" die Vier doch erst gar nicht...... :D

    .
    So - die Rettungsstaffel Nord-Ost meldet sich mal wieder mit ein paar neuen Trainingseinheiten und -erfolgen...


    Wir haben uns heute an der Luftmatratzen-Rettung probiert.... sowohl drauf als auch nebenher:


    - also erst mal mit der "neuen Materie" vertraut machen...




    Und dann ein bißchen Synchronschwimmen....




    "Oha..... - damit ist der ja richtig schnell - nichts wie hinterher, der braucht bestimmt gleich Hilfe...."




    "Hab ich's nicht gesagt.... :roll: - Halt aus, Herrchen - ich kooooooommeeee....."




    "Sind schon da - schnell wieder rauf......" - *schubs*




    So - dann komm ich wohl mal lieber gleich mit rauf - halt dich besser jetzt gut fest....




    Was der kann, kann ich schon lange..... :p





    Und - wie haben wir das gemacht....?? :D



    [/quote]



    Sehr fein ihr beiden....... - oder....??? ;)

    Zitat

    Könnt ihr das HB bei einem Hund empfehlen, der seeeeehr viel und dickes Fell am Hals hat? Unserem macht die Hitze sehr zu schaffen, aber wenn von der Kälte am Ende nichts durchs Fell kommt...


    Definitiv - Nein - aber ich hatte ja auch schon geschrieben, dass ich generell nicht begeistert bin von den Dingern. Wahrscheinlich liegt's auch mit am Fell (hab Aussie/Hütehund) - aber auch bei mir selbst ausprobiert heizen die Dinger bei den momentanen Temperaturen so schnell auf, dass man kaum Kühleffekt bemerkt.
    Da bringt Hunde baden/duschen, bzw. mit feuchten, kalten Handtüchern bedecken mMn deutlich mehr...
    Öhm... falls irgendjemand noch zwei Matten Gr.M und zwei Halsbänder Gr. XL braucht..... :D

    Zitat

    :shocked: Nicole wie früh am Tag wart Ihr denn da am Strand? Es sind ja weder Zwei- noch Vierbeiner zu sehen.


    Hab direkt mal gleich nachgeschaut (toll mit der Digitalfotografie, wo alles "beweispflichtig" :D festgehalten wird... ;) ) - das erste Bild ist um 11.45 und das zweite um 11.54 Uhr entstanden - also durchaus nicht vor dem Aufstehen..... :lol:


    Das ist das weitere Problem bei vielen / den meisten Urlaubern: am Liebsten raus aus der "Hütte" und einmal lang hinfallen an den Strand - dann muss man sich auch nicht wundern, dass es dort voll ist.... =)


    Ich empfehle ja jedem, der herkommt, sich Fahrräder mitzubringen oder zu mieten - und dann fährt man eben mal 5-10 Minuten von der Unterkunft mitten im Ort weg und ist an solchen Strandabschnitten.... :gut:


    Enting: ja auch - aber diese Bilder hier sind z.B. Nähe Zinnowitz entstanden....

    .
    Ohhhh..... :rollsmile: endlich noch ein/e Usedomer/in hier.... und ich bin nicht mehr allein...!!!!???? :rollsmile:


    Enting: hast du mal Lust auf ein Treffen ?? Gern per PN.... :smile:


    Ansonsten hat Enting ja schon alles geschrieben/beantwortet:


    (Blau-)algen gibt's momentan glaub ich keine - nach meinem Kenntnisstand trotz der Hitze z.Zt. auch nicht am Achterwasser, aber das kann sich halt auch je nach Windrichtung schnell ändern - letztes Jahr habe ich nur am Stadt-Usedomer Achterwasser welche entdeckt.
    "Keimiges" Achterwasser allerdings kenne ich persönlich nicht - ich wohne da selbst und gehe fast ganzjährig darin schwimmen - wie gesagt, manchmal sind bei langer Hitze Algen ein Problem - aber das hat man auch in vielen Seen.


    Hunde dürfen ab Anfang Oktober bis Ende April überall am Strand laufen - aber auch schon im September und noch im Mai ist das meist (je nach Wetter/Fülle) kein Problem.
    Und selbst im Hochsommer findet man Strandabschnitte (auch außerhalb der "offiziellen" Hundestrände), wo man problemlos mit Hund/en liegen kann (s. Bilder unten).
    Ich müsste jetzt mal ganz tief in mich gehen - aber so spontan ist mir übrigens auch kein Strandort bekannt, der keinen Hundestrand hätte - will damit sagen - eigentlich haben alle einen :smile:


    Ich erlebe Usedom eigentlich immer als relativ hundefreundlich - obwohl ich zugeben muss, dass die Hundeverbots-Schilder leider in den letzten 20 Jahren zugenommen haben - aber es ist absolut kein Vergleich zum Beispiel zur ostfriesischen Nordseeküste, von der ich gerade komme und wo ich immer einen "Hunde-Verbots-Schild-Flash" bekomme.... :roll:
    Noch dazu sollen dort die Hunde sogar am Hundestrand angeleint werden - sowas gibt's hier nicht...


    Leider versauen sich viele Hundebesitzer aber auch selbst - hier wie dort - die Preise, habe gerade wieder Klagen von FeWo-Besitzern und Kurverwaltung über Dreck und liegengelassene Haufen gehört...


    Maulkorb-Pflicht bzw. -Ansagen hatte ich hier noch nie - weder im Bus, noch UBB, nicht auf den Fähren oder Ausflugsdampfern (und wir haben zwei Aussies bzw. Hütehunde - also die nicht ganz kleinen Exemplare).
    Bisher durften sie auch in alle Restaurants - aber es ist richtig, in einigen Museen bzw. "Attraktionen" sind sie nicht erlaubt, aber das kenne ich so oder ähnlich auch aus anderen Urlaubsgebieten.


    Also ich denke, man sollte sich sein eigenes Urteil bilden - Usedom ist auf jeden Fall eine Reise wert - aber Rügen und/oder Fischland/Darß sind auch sehr schön (auch mit Hund) und sind für viele ja ähnlich weit entfernt.


    Und dann steuere ich auch noch zwei neue Fotos bei - übrigens gerade vor knapp 2 Wochen aufgenommen (an einem der Hundestrände):



    Meine bzw. unsere Kühlhalsbänder und -matten kamen am Sonnabend und sind jetzt drei Tage getestet worden - ich muss sagen, ich bin echt enttäuscht..... :|


    Der Kühleffekt ist so minmal - ich habe das mal mit einem nassen Handtuch oder den nassen Halsbändern der Hunde nach dem Schwimmen im See verglichen - das kommt aufs Gleiche raus - nur, dass halt Handtücher und Halsbänder feuchter sind und schneller trocknen.
    Ich dachte ja, dieses Gel "erzeugt" irgendwie eine Art von Kühlung - das ist es aber mMn nicht, sondern das Gel speichert offensichtlich nur länger das Wasser und erhält die ansonsten völlig normale Verdunstungskühlung, die auch ein nasses Handtuch, Fell oder Halsband hat.


    Schade.... :( :

    Durch Sabrina's Post bei FB bin ich neugierig geworden, habe mich auch hier durchgelesen, anschließend mal ein bißchen rumgesucht und bin auf diesen Anbieter gestoßen:


    http://www.petbit.de/aqua-coolkeeper/
    Super Preise und ab 19,- versandkostenfrei... :-)


    "Musste" ich doch gleich mal zwei HB's und zwei Matten ordern.... :D
    ich werde berichten.....


    Die Kühl-Geschirre find ich übrigens auch nicht uninteressant - hat die jemand...???

    Kommt doch auch ganz entscheidend auf die Reisezeit an, mit wievielen Personen man reist und was man so für Ansprüche an die Unterkunft hat....


    Wir machen momentan gerade Urlaub in den Alpen (eine Woche österreichische Seite, eine Woche deutsche Seite) und haben jeweils sehr schöne, große FeWo's (für bis zu 6 bzw. 4 Personen) mit 2 Hunden und Terrasse bzw. Garten für 55 €/Tag (inkl. ER, Kurtaxe usw.) gefunden.
    In Österreich hatten wir das "Z-Ticket", da waren für 50 € für 7 Tage schon sämtliche "Atrraktionen" (Seilbahn, Bus, Bäder, Roller, Rodelbahn etc. pp) mit drin.
    Verpflegung machen wir immer selbst - vielleicht mal ein Kaffee oder Eis unterwegs - also kommen wir mit ca. 65-70 €/Tag für 2 Personen und 2 Hunde hin, denke ich....


    Unterkunft hätte man aber auch günstiger finden/nehmen und das Budget so noch etwas "drücken" können... - also deine 65 €//Tag sind machbar, denke ich.... :smile:

    Überhaupt kein Wunschtraum und auch auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole..... :D : USEDOM !!!!


    Guckst du hier:
    https://www.dogforum.de/usedom-t133561.html
    und/oder bei uns im Thread:
    https://www.dogforum.de/usedom…-sam-mee-h-r-t153470.html
    oder fragst du (mich gern).... :smile:


    Usedom hat ca. 45 km Küstenlinie - durchgehender Sandstrand - theoretisch könnte man ostwärts auch ewig weiterlaufen - nur dann über Wollin und weiter auf polnischem Boden...


    Gerade in der Jahreszeit, die du beschreibst (Oktober bis April) dürfen hier die Hunde überall am Strand frei laufen und es ist wirklich kein Problem, stundenlang zu laufen und kaum anderen Menschen und Hunden zu begegnen.
    Natürlich solltet ihr bei gewollter "Einsamkeit" trotzdem Schulferienzeiten, bzw. den Jahreswechsel meiden - aber außerhalb dieser Zeiten sind hier größtenteils auch in den Orten "die Bürgersteige hochgeklappt" und man hat in den kleineren Orten durchaus Not dann ein geöffnetes Restaurant zu finden.


    Ähnlich schön ist Fischland/Darß/Zingst - wobei es da mit der durchgängigen Begehbarkeit der Strände z.B. am Hohen Ufer um Ahrenshoop/Wustrow Probleme geben kann (da geht dann das Wasser bis zur Steilküste).


    Das gibt es auf Usedom so höchst selten mal zur Zeit von Herbststürmen (im Bereich der Steilküste Bansin).
    Das Achterland mit seinen Deichen ist übrigens auf Usedom auch besonders sehenswert und man kann dort ebenfalls stundenlang laufen ohne jemandem zu begegnen....


    Also mein Tipp an euch: USEDOM - am Besten ab Mitte/Ende Oktober bis Mitte Dezember oder im Januar bis März/Mitte April (natürlich mit Ausnahme der Osterferien).

    Zitat

    Nicole, schreibe mir bitte per PN was mit Sam ist.....ich mache mir Sorgen


    ... mach ich....