Beiträge von ForNic

    Zitat


    Hallo Nicole,


    ich hatte auch immer nach Dir Ausschau gehalten, bin ja aber eigentlich davon ausgegangen daß Ihr in den Bergen seid.


    Da Lou 4 Wochen vor dem Urlaub nochmals heftig lahm gegangen ist (wieder ihr operiertes Knie), nachdem sie mit einem anderen Hunden gespielt hatte, hatte ich mich nicht gemeldet. Wollte da kein weiteres Risiko bei einem Hundetreffen eingehen. Usedom hat ihr diesbezüglich aber sehr gut getan :gut: , sie hatte nur am ersten Tag etwas Probleme.


    Das kann ich total verstehen... - wir haben ja unseren Berg-Urlaub auch gerade wegen Sam's Lahmgehen verschoben und ich achte momentan mit Argusaugen auf ihn, damit er fit in den Urlaub kommt und unsere Touren dann hoffentlich auch gut durchhalten kann...
    Witzig ist, dass vielen Hunden mit Gelenksproblemen offensichtlich das Laufen im Sand gut tut (was man vielleicht auf den ersten Gedanken gar nicht so naheliegend findend, denn das Laufen auf dem unregelmäßigen und "rutschigen" Untergrund ist ja doch (auch und besonders für einen selbst... ) recht anstrengend).
    Aber bei Sam merke ich das auch immer (zumindest wenn er nicht Voll-Speed rast) und Conny berichtete das von ihrem Atti (und ihrem eigenen Knie ;) auch).
    Vielleicht klappt es mit einem Treffen ja dann bei eurem nächsten Usedom-Urlaub.... :smile:



    Zitat


    Bzgl. Strand in Karlshagen. Nicole, seid Ihr am Hundestrand gewesen? Ich hatte irgendwo von Dir gelesen, das man von Karlshagen Richtung Peenemünde gut laufen kann. Auf den Strandaufgängen zwischen Karlshagen und Peenemünde stand aber überall auf den Schildern, das Hunde nicht erlaubt sind. Hatten extra darauf geachtet, als wir vom historisch-technischen Museum zurückgefahren sind.


    Ja, hinter Karlshagen in Richtung Peenemünde (in dem langen Waldstück direkt bei dem großen Parkplatz) gibt es einen Hundestrand. Der beginnt auf Höhe des nördlichen Endes des Parkplatzes, wenn man zum Meer geht und geht bis an den Schutzzaun.
    Ich habe noch nie drauf geachtet, ob (und dass?) an der Straße überhaupt Hinweisschilder stehen...?? Bis zum Strand sind es ja noch einige Meter durch die Dünen/Wald und dort stehen dann direkt (die passenen ;) ) Schilder.


    Ist sehr schön und weitläufig dort - aber meist ist das Meer dort sehr flach und es gibt kaum Wellen.
    Deswegen sind wir seltener dort, weil Fortuna doch das Wellenjagen liebt.... :smile:



    Eure Ferienwohnung habe ich schon mal gesehen - fand ich nett.... - hattet ihr eine Wohnung unten und konntet ihr Lou frei laufen lassen im Garten...??


    In die Restaurants kann man hier übrigens fast überall Hunde mit reinnehmen und im Sommer klappt das meistens sowieso, weil man ja viel draußen sitzt.
    Ich empfinde Usedom im Vergleich immer noch als sehr hundefreundlich und hoffe, allen zukünftigen Besuchern wird es ähnlich gehen....

    Tolle Bilder, LouMa :gut:


    Schade, dass wir uns nicht mal über den Weg gelaufen sind.... - wir waren die Woche auch 2 x im Strand, sogar einmal in Koserow, das andere mal in Zinnowitz... aber eure Lou wäre mir sicher aufgefallen..... ;)


    Wenn du magst - setzt doch vielleicht noch einen Link zu eurer Wohnung hier rein - es fragen ja immer wieder User nach empfehlenswerten, hundefreundlichen Unterkünften...


    Bei der Liste habe ich noch Skadi (mir ihrem "Großrudel :D ) vergessen.... und jetzt ergänzt...
    - wer kommt denn noch so alles...?? Vielleicht bekommen wir ja sogar mal ein größeres Treffen hin...??


    LISTE:
    wasserperro: 08.-22.06.2013 - Koserow
    Skadi: 19.-24.08. (bzw. 1 Woche später) -
    Bruno + Heike : September 2013 - Zinnowitz?
    Joco und Co: September 2013 - Zinnowitz



    @ wasserperro:
    nun seid ihr ja schon da und es wird bei uns langsam knapp.... - ich bin am Mittwoch noch mal mit den Hunden so ab 14/15 Uhr für 2 Stunden am Strand in Zinnowitz oder Karlshagen - vielleicht passt das ja irgendwie bei euch...??

    .
    Wir haben leider seit 3 Jahren keine Erfolge mit Kokosflocken und -fett, ich gebe es trotzdem weiterhin - ist ja auch so nicht schlecht... ;)


    Seit einem halben Jahr füttere ich nun auch zusätzlich Knoblauchpellets, weil eine Bekannte drauf schwört.... - ebenfalls null Erfolg.
    Zusätzlich habe ich meinen beiden nun noch Halsbänder (Scalibor und Beophar) drauf packen müssen, weil wir hier momentan echt massenweise diese Viecher haben.
    Da krabbeln die Biester munterfröhlich übers Halsband bzw. saugen sich genau daneben fest :/


    Leider verträgt meine Hündin SpotOns nicht gut und Sam will ich aufgrund eines Krankheitsverdachts keins drauf machen - nun bin ich mittlerweile ratlos....
    Diese habe ich gestern über seinen Kragen krabbelnd gefunden - dürften wohl eher noch Nymphen sein - ich nehme an, wir haben ein "Nest" im Garten..



    Also meiner Meinung nach mögen all die "natürlichen" (und auch chemischen) Sachen vielleicht (bzw. eher nicht) wirken - viel öfter ist das Haben oder Ausbleiben von Zecken aber doch wohl eher einfach ein regionales, bzw. wetterbedingtes Problem....

    .
    Okay - dann fang' ich vielleicht mal wieder eine Liste an...?? Ihr könnt ja ergänzen/korrigieren, wenn ihr konkret wisst, wann ihr kommt und wo ihr wohnen werdet:


    wasserperro: 08.-22.06.2013 - Koserow
    Bruno + Heike : September 2013 - Zinnowitz?
    Joco und Co: September 2013 - Zinnowitz



    Wir mussten den "Berg-Urlaub" um 14 Tage verschieben, da Sam kränkelt.... - insofern wäre ich nur in der ersten Woche eures Urlaubs noch da, wasserperro - also wenn du Lust hast und ihr "angekommen" seid - melde dich... ;-)

    Mone2801:


    Dann verstehe ich das jetzt richtig - du hast ein und denselben Hund bei dem gleichen Labor (in (welchem?) zeitlichen Abstand) testen lassen und hast diese beiden (völlig) unterschiedlichen Ergebnisse bekommen...??


    Ich war bisher auch zumindest zu 90 % von den Tests überzeugt, weil auch bei mir (bzw. meinem Hund ;) ) ein relativ plausibles Ergebnis rauskam - und auch bei vielen anderen hier, wo oft ein :???: stand, hätte ich das noch nachvollziehbar gefunden, weil ja eben nicht alles in den unteren Kategorien auch optisch (oder charakterlich) durchschlagen muss...
    Man sehe sich manchmal nur einen (Mischlings)-Wurf an und schon da sieht man bei Geschwistern eklatante Unterschiede, nicht nur in Färbung, sondern auch Größe und Fellbeschaffenheit - das wäre also für mich kein Grund, diese Tests abzutun.


    Aber wenn bei einem Hund derart unterschiedliche Ergebnisse rauskommen, ist das, (auch bei veränderten Testmethoden, das ändert ja am DNA-Vergleichsmaterial nichts) schon fast ein Skandal und gehört meiner Meinung nach als Erstes nachgefragt (wie äußern die sich dazu?) und ohne plausible Erklärung publiziert.
    Zudem würde ich vermutlich mein Geld zurück verlangen.... =)

    Zitat

    Boah, du, das sind für mich aber auch wieder 2h Fahrt eine Tour... habt ihr da was geplant, gibts nen Link? Müsste ich gucken...


    Sorry =) - kurz OT:

    Einen Planungs-/Treffen-Thread gibt es hier im DF meines Wissens nicht, nur so nebenbei Absprachen und eben die erstellten und geteilten Veranstaltungen bei FB - hier sind die Links dazu:
    http://discrockers.com/de/beach-judge-n-play.html
    https://www.facebook.com/events/307404462697541/?ref=2
    http://turnier.dogdance.eu/index.php/das-turnier
    https://www.facebook.com/events/306963292758618/?ref=2
    War ja auch nur so als Anregung gedacht, falls du traurig bist, dass du nicht in Lemgo dabei sein kannst und was machen willst.... ;)

    So - OT erledigt und ich wieder weg.... :escape:

    Zitat

    Manche Hunde bauen einfach nicht so viele Muskeln auf, wie andere. Wo andere aussehen wie Hulk, bleibt der Andere bei gleicher Bewegung ein Schmalhans. Und warum sollte sie Muskeln aufbauen, die sie nicht braucht?


    Ich geh da jetzt nicht weiter drauf ein - aber wir hatten das Thema (in Bezug auf Amy) hier schon mal.... ;)

    Zitat

    Sollte sich das Treffen auf den Tierpflegertag verlegen, bin ich leider auch raus. 44 Euro ist mir da echt zu viel.


    Wobei ich witzig finde, das ich irgendwo ganz am Anfang den Ort (Pfötchenhotel) vorgeschlagen hatte und er aufgrund der schlechten Verbindungen und der Entfernung abgelehnt wurde.


    Hey - so war's nicht gemeint - es war nur als Anregung und für die Beantwortung der Fragen noch mal eingestellt.


    Man hätte sich ja da auch treffen können und außerhalb (es sind ja keine Hunde mehr dabei, die eine Umzäunung brauchen) spazieren gehen können, und die, die wollen hätten vorher/anschließend etc. reingehen können...
    Ich habe übrigens ziemlich schnell, als klar war, dass die Tierpflegertage dort und am gleichen Wochenende sind, dies vorgeschlagen bzw. eine evtl. Verlegung unseres Treffens auf Sonntag.


    Sollte ich (?? :???: ) anfangs das Pfötchenhotel abgelehnt haben, dann nur wegen der anderen, die teilweise weit aus "dem (Nord)-Osten" oder mit Bahn/Bus anreisen - es ist halt für "die Öffentlichen" superschlecht angebunden.
    Für mich ist das eh egal - ich komme eh von weit her, wäre überall hingefahren und hätte ja sogar Krüümel aus Zehlendorf abgeholt/mitgenommen....

    Zitat

    Also mein Vorschlag wär es ja ohnehin von Anfang an gewesen, daher passt mir das natürlich gut in den Kram... Es tut mir zwar echt super leid, dass Tjani und Nicole dann nicht kommen können :( : , aber das Ergebnis ist ja schon ziemlich eindeutig.
    Wenn keiner Einwände hat, würde ich dann das WE um den 27.07 einstielen?


    Tja - mal gewinnt man, mal verliert man.... :D
    Obwohl es natürlich meeeeeega-schade ist..... :verzweifelt:


    Und Tjani - dann komm du doch einfach nach Schillig und wir machen da das "2. kleine Forums-Treffen" :D
    Kathy (mit Wickey und Chaya) wird vermutlich auch da sein.... dann können wir sie gemeinsam beim DiscDogging-Turnier anfeuern....