Beiträge von ForNic

    Hallo!!
    Endlich mal jemand so einigermaßen aus der Nähe.... ;)
    Aber welchen Tollensesee meinst du? Ich kenne nur einen in der Nähe von Neubrandenburg?? Meinst du echt den????? :???:

    Ansonsten können wir uns gern mal treffen, meine Hündin hat ja auch so Aussie-Maße - müssen wir nur sehen wie die Konstellation "zwei und eins" klappt.... wie sind denn deine so, wenn sie auf einen Einzelhund (Hündin) treffen?

    Edit:
    P.S.: jetzt hab ich's gelesen.... konnt ja nicht ahnen, dass man für eine weitere Frage zum gleichen Thema einen neuen Thread aufmacht.... ;)

    Nachteil bei den "Ferntrainern" (ich geh jetzt mal von dem Sprühteil aus - das andere ist ja verboten.... ) ist, dass du dann ja auch deinen Hund im Auge behalten musst, um im passenden Moment "auszulösen"....
    Es erschliesst sich mir auch nicht ganz, wie der Hund da lernen soll, was er nicht machen soll. :???:
    Mal wird er beim Überklettern der Mauer "gestraft", mal beim Zaun hinten, mal vorn am Grundstück. Ich glaube nicht, dass da für einen Hund eine saubere Verknüpfung zustande kommen kann....
    Davon abgesehen, dass es ihn nicht auf Dauer abhalten würde, einmal wieder ohne "Strafe" drüber gekommen und das Ganze hat sich eh erledigt...

    Allerdings sehe ich die Lösung auch nicht bei einem Trainer/Trainerin - wie soll der/die den hohen Reiz der Welt da draußen uninteressant machen???? Wenn, dann auch nur über Meideverhalten, oder??
    Oder über die Beantwortung folgender Fragen - und das könnt ihr auch ohne Trainer...:

    Ich würd mich an deiner Stelle erst mal fragen, warum die Außenwelt so interessant und ihr bzw. euer Grundstück so uninteressant zu sein scheint.
    Ist die Hündin vielleicht zu wenig ausgelastet, dass sie Aufgaben und Zerstreuung außerhalb sucht?
    Ist sie unkastriert/läufig und begibt sich auf "Brautschau"?
    Versucht sie mit Nachbarshündinnen irgendwas zu klären?
    Ist sie verfressen und findet/bekommt woanders was? etc. pp. -
    Ursachen mags da viele geben - aber nach denen würd ich erst mal suchen und versuchen, es abzustellen.
    Außerdem den Aufenthalt bei euch interessanter gestalten, ob's nun Spiele im Garten oder Verknüpfung mit Futter/besonderen Leckerbissen ist usw usf.

    Ansonsten als 1. Hilfe/Lösung auch folgende Möglichkeiten:
    - Laufleine im Garten installieren (kennst du solche Dinger?) - so kann sie draußen sein, einen großen Bewegungsspielraum haben, braucht aber nicht ständig unter Beobachtung stehen.
    Ansonsten gibt es noch diese "unsichtbaren" Hundezäune, die auch auf Strombasis basieren - aber vielleicht erlaubt sind ? (hab noch nichts zum Verbot gelesen)... - sind aber sicher nicht ganz preiswert, wenn ihr so ein großes Grundstück habt.
    Ansonsten kann man eine Mauer auch mit einem Zaun oder schräggestellten Gitter obendrauf erhöhen bzw. sichern (erfordert m.E. keine Baugenehmigung).
    Eine Umzäunung größer Grundstücke kann man einfach und recht preiswert (zwar nicht sehr schön aber effektiv) mit Wildzäunen realisieren...
    Ansonsten bleibt dann nur in unbeobachteten Momenten ein kleineres Stück des Grundstückes ausreichend hoch einzuzäunen bzw. einen großen Zwinger zu bauen - naja, irgendwas sollte sich als Lösung doch realisieren lassen...???!!!

    Zitat


    Solche Sätze liebe ich ja besonders :D
    Sorry, aber das hier IST ein DISSKUSSIONS-Forum

    Achja?
    Ich kann hier nur das Wort "Forum" lesen - und da du ja auf Definitionen zu stehen scheinst:

    "Forum (lat. forum, ursprünglich „Umplankung“, später „Marktplatz“, „Versammlungsort“; Plural: Foren oder Fora) bezeichnet:

    - Forum (Platz), in der Antike eine römische Platzanlage
    - Forum Romanum, im Speziellen
    Davon abgeleitet Orte der Kommunikation:
    - Forum (Kultur), ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können
    - Internetforum
    - Bürgerforum (Bürgerbeteiligung), eine Form der Bürgerbeteiligung in Deutschland"

    Da steht nicht, dass Statements anderer auseinandergepflückt, in Einzelteile zerlegt und ihrem ursprünglichen Sinn entgegensprechend zur Vernichtung der anderen Meinung öffentlich kundgetan werden sollen.
    Da steht AUSTAUSCH !!!
    Und FRAGEN STELLEN und BEANTWORTEN - und nicht : nur die eigene Meinung ist die richtige....
    Schade, dass sich dieses Problem hier leider durch allzu viele Threads zieht.....
    Und: TSCHÜSS !!

    Ich find das ebenfalls völlig i.O., wenn ein Hund nicht von Fremden gestreichelt wird.
    Habe meine Hündin sogar so erzogen, dass sie nicht zu Fremden hingeht, selbst wenn diese locken.
    Für mich ist das so einfach relaxter - ich weiß, dass sie an jedem Menschen, den sie nicht kennt, ignorierend vorbeigeht, somit also nirgendwo - und sei es auch aus Versehen - fremde, saubere Kleidung berührt, niemandem an den Händen rumschnufft (da könnt ja ein Leckerlie drin sein), bei keinem fremden Hund Eifersuchtsattacken auslöst etc. pp.
    Ich find auch die Leute grauenhaft, die jeden Hund (ungefragt) antatschen müssen, "psps" machen und damit evtl. meinen Hund von gerade eingefordertem Gehorsam ablenken oder - die Krönung ! - ebenfalls ungefragt Leckerlie reinstopfen..... geht gar nicht.
    Ich würde mir da an deiner Stelle gar keinen Kopf drum machen - du willst nicht, dass sie angefasst wird - fertig.
    Da wirst du immer doofe Kommentare ernten, von:
    "Wieso? Beißt er?" bis "Sie machen ihn ja menschenscheu" etc. pp.
    Egal - du weisst, was deinem Hund gut tut, setz einfach durch, was du meinst.

    Kinder sollen ja auch nicht zu jedem Fremden hingehen, geschweige denn einen Bonbon abnehmen - komisch, dass das da selbstverständlich ist bzw. gefordert wird, sie so zu erziehen...... :???:

    Kleine Hilfe könnte sein, wenn du dem Hund ein Geschirr anziehst und so einen Klettie mit "Bitte nicht anfassen" drauf machst - da werden vielleicht manche schon mal sensibilisiert oder versuchen's erst gar nicht....

    Nunja - darüber könnten wir uns auch wieder trefflich "streiten" -
    darum ging es mir bei dem Zitat jedoch nicht.

    Sondern darum, dass man hier offensichtlich der Meinung ist, der Hund würde "normal" reagieren, wenn er nach vorn geht und den anderen "locht".

    Das halte ich nicht für normal - in keiner Situation - außer der "Selbstverteidigung" (und die ist nicht gegeben bei überschrittener Individualdistanz eines lediglich vorbeilaufenden Hundes) - denn hier bleiben ja wohl immer noch andere Lösungen:
    - Fixieren
    - Lefzen heben
    - Knurren
    - Abschnappen
    - umdrehen und weggehen (erhöht nämlich auch die Distanz ;) )
    - ignorieren
    - Bein heben, anpinkeln :p

    Aber eben nicht - selbst wenn all das nicht fruchtet - das "Lochen"
    - das ist Beschädigung des anderen und geht gar nicht !!!
    Wenn der Hund aus irgendeinem Grund eben nicht gelernt (oder verlernt) hat, Alternativlösungen zu finden, muss man sie ihm aufzeigen und positiv bestärken.

    Und ich finde in diesem Zusammenhang auch nicht richtig, das es keine Lösung geben soll, das "abzutrainieren"
    - sonst bräuchten wir unsere Hunde gar nicht zu erziehen.... :|

    Ich will jetzt - bitte - auch keine Diskussion über meine Meinung, sondern wollte nur mal dafür sensibilisieren, wie hier andere Meinungen ins ironische gezogen werden, ohne direkte Hilfestellungen anbieten zu können/wollen - das hilft doch keinem weiter..... :sad2:

    Ich würde erst mal davon ausgehen, dass sie tatsächlich bellen. Die meisten Leute sprechen solche Dinge nicht unbedingt gern an, sondern erst, wenn es wirklich heftig ist.
    Zumal du ja sagst, dass sie bemerkt haben, dass es schlimmer wurde bzw. überhaupt erst eintrat, nachdem der Kleine dazu gekommen ist.
    Bist du ansonsten zu Hause (also nicht arbeiten?) und nur ab und zu mal weg - z.B. um Mann zur Arbeit zu bringen, einzukaufen etc.?

    Dann 1. Maßnahme, um erst mal Ruhe zu schaffen und die Nachbarn nicht weiter auf die Palme zu bringen:

    Nimm den Kleinen mit!

    2. Versuch sie mal allein zu lassen - aber in getrennten Räumen - vielleicht geben sie dann erst mal Ruhe.

    3. Trainiere das Alleinbleiben (zusammen oder/und getrennt).

    4. Ursachenforschung - Kamera etc.

    5. Beziehe die Nachbarn mit ein. Erkläre die Situation und euren Willen, daran zu arbeiten. Vielleicht können Sie mit einem Bellprotokoll zusätzlich helfen (Zeiten, wann ab Verlassen des Hauses, wie lange, welche Art von Bellen).

    6. Spiel die Beschwerde deiner Nachbarn nicht herunter - jeder hat ein Recht auf Ruhe und in der Lärmschutzverordnung deines Landes sind diese Sachen geregelt (ungefähr so wie von Buddy 2010 geschrieben) - versuch eher den Lärm abzuschalten bzw. in den gesetzlichen Grenzen zu halten!