Klar gibts sowas - wird bei uns auf dem Dorf von den Bauern genutzt, um ihre Gänse z.B. mal hier mal dort "einzugattern" - läuft unter der Bezeichnung "Geflügelnetz", z.B. hier:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nk…3&tt_encode=raw
http://www.ako-agrar.de/catalog/ShowAr…eID=5&siteTyp=2
Ist zwar oft auch für den Einsatz mit Strom gedacht - den kannst du ja weglassen
- ist nur die Frage, ob sich euer Hund von solch einem Zaun abhalten lässt, Ausflüge zu machen und ob man sich die Kosten ans Bein binden will.
Ich persönlich würde dann eher auf einen Anleinpflock:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…CFVsx3wodwW0jOQ
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key…sl_3sndgikw1t_b
oder eine Laufleine, die man z.B. zwischen zwei Bäumen etc. festmachen kann, ausweichen:
http://www.hunde-versandhaus.de/shop_id1_prod2…laufsystem.html
Ist eine deutlich preiswertere und weniger platzeinnehmende Alternative und verschafft dem Hund auch einen ganz guten Bewegungsradius. Wahrscheinlich werdet ihr im Urlaub ja auch einiges an Touren machen, sodass euer Hund ja nicht mehr unbedingt den Monsterauslauf auf einem extra Grundstück braucht.
Wir haben uns sowohl Anleinpflock, als auch Laufleine für die Wohnmobil-Urlaube zugelegt, es hat sich jedoch herausgestellt, dass wir die gar nicht benötigen, da sich Fortuna (Sam hatten wir damals noch nicht) sowieso nicht weit entfernt und wir sie so laufen lassen konnten -
(insofern wäre hier noch eine originalverpackte Laufleine übrig - falls Interesse besteht...
).
Oder - suchen, suchen, suchen - und doch noch ein Haus mit eingezäuntem Grundstück oder zumindest einer Terasse, die man irgendwie mittels (kurzem) Netz etc. verschließen kann, finden - ich drücke dir die Daumen.....
Solltest du was finden, sag mal Bescheid, Toscana ist auch noch ein Wunsch-Reiseziel von uns..... 
edit: Huch - schon so viele - ähnliche - Antworten - naja, schau halt mal.....