Beiträge von ForNic

    Zitat

    allerdings sind wir auch frühaufsteher und sind dann um 10 uhr meistens auch wieder wach ...........

    Woah..... !!! :lachtot:
    Schei.....benkleister - daran merkt man, dass man nicht nur alt wird, sondern schon ist..... :D
    10 Uhr und "Frühaufsteher" :lachtot:
    Sorry....

    Ich leide offenichtlich schon unter seniler Bettflucht und bin - egal, wann ich ins Bett komm' - meist gegen 7 Uhr, spätestens 8 Uhr wach. Zugegebener Maßen habe ich früher auch sehr viel länger gepennt.... :ops:

    Meine Hundis zeigen mir zu dieser Zeit den hier :irre: und kommen nur äußerst widerstrebend mit raus - die könnten locker bis 10 Uhr schlafen, auch wenn die letzte Abendrunde um 22 Uhr war.

    Zitat

    Hier gibt's einige Unterkünfte mit eingezäuntem Grundstück http://www.agenzia-toscana.de/toskana-home-ah.htm. Der Kontakt war bisher super nett und sehr hilfsbereit. Mehr kann ich noch nicht sagen - bei uns geht´s Freitag Nacht los :rollsmile:

    Wow - das ist ja ein toller Tipp und Link :2thumbs: - da ist ja ein Haus schöner als das andere -
    Viiiiiiiielen Dank - sofort abgespeichert - könnte sofort los.....
    Für welches Haus habt ihr euch denn entschieden?
    Bitte, bitte auf jeden Fall einen tollen Urlaubs-Foto-Thread machen, wenn du wieder da bist !!!!!!

    Klar gibts sowas - wird bei uns auf dem Dorf von den Bauern genutzt, um ihre Gänse z.B. mal hier mal dort "einzugattern" - läuft unter der Bezeichnung "Geflügelnetz", z.B. hier:
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_nk…3&tt_encode=raw
    http://www.ako-agrar.de/catalog/ShowAr…eID=5&siteTyp=2

    Ist zwar oft auch für den Einsatz mit Strom gedacht - den kannst du ja weglassen ;) - ist nur die Frage, ob sich euer Hund von solch einem Zaun abhalten lässt, Ausflüge zu machen und ob man sich die Kosten ans Bein binden will.
    Ich persönlich würde dann eher auf einen Anleinpflock:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…CFVsx3wodwW0jOQ
    http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&key…sl_3sndgikw1t_b

    oder eine Laufleine, die man z.B. zwischen zwei Bäumen etc. festmachen kann, ausweichen:
    http://www.hunde-versandhaus.de/shop_id1_prod2…laufsystem.html

    Ist eine deutlich preiswertere und weniger platzeinnehmende Alternative und verschafft dem Hund auch einen ganz guten Bewegungsradius. Wahrscheinlich werdet ihr im Urlaub ja auch einiges an Touren machen, sodass euer Hund ja nicht mehr unbedingt den Monsterauslauf auf einem extra Grundstück braucht.
    Wir haben uns sowohl Anleinpflock, als auch Laufleine für die Wohnmobil-Urlaube zugelegt, es hat sich jedoch herausgestellt, dass wir die gar nicht benötigen, da sich Fortuna (Sam hatten wir damals noch nicht) sowieso nicht weit entfernt und wir sie so laufen lassen konnten -
    (insofern wäre hier noch eine originalverpackte Laufleine übrig - falls Interesse besteht... :D ).

    Oder - suchen, suchen, suchen - und doch noch ein Haus mit eingezäuntem Grundstück oder zumindest einer Terasse, die man irgendwie mittels (kurzem) Netz etc. verschließen kann, finden - ich drücke dir die Daumen.....
    Solltest du was finden, sag mal Bescheid, Toscana ist auch noch ein Wunsch-Reiseziel von uns..... :smile:

    edit: Huch - schon so viele - ähnliche - Antworten - naja, schau halt mal.....

    Zitat

    Je ferner sich die beiden Individuen im Rang stehen, umso geringer das Risiko, dass ein Spiel in einen Rangkampf mit evtl schlechtem Ausgang für den bisher höherrangigen umschlägt....

    Wenn Hund A mit dem nächsten in der Rangfolge gut befreuddet ist, wird er eher auch mit diesem Spielen, als wenn jener soweiso schon ständig daruaf schielt, seinen Rang aufzubessern.

    Okay - mit diesen Ergänzungen bzw. Ausführungen deckt sich das dann auch wieder mit meinen Überlegungen/Beobachtungen und ich kapier' jetzt, wie du das vorher etwas allgemein gehaltene gemeint hast.... ;)
    - Danke

    Zitat


    Hundewelten behaupten das....

    Genau das geisterte mir auch schon die ganze Zeit durch den Kopf..... :verzweifelt:


    @ Ingo:
    :gut:
    aber zu dem hier:

    Zitat

    Ein weiterer Trend ist, dass ganz allgemein ein in sozialen Gruppen organisiertes Säugetier generell umso weniger spielt, je höher sein (echter oder eingebildeter) Rang in der Hierarchie ist und zudem eher mit Artgenossen, die in der hierarchie weiter entfertn von ihm liegen als mit solchen, die ihm nahestehen.


    mal eine Frage -
    den ersten Teil kann ich noch nachvollziehen, aber dass sie tatsächlich eher mit in der Hierarchie weit entfernten Artgenossen spielen? Leuchtet mir auf den ersten Blick nicht ganz ein und deckt sich auch nicht mit meinen Beobachtungen. Magst du den Hintergrund/Ursprung dieser Erkenntnis noch ein bißchen weiter ausführen?

    Gruß
    Nicole

    Meine kastrierte, 4,5 jährige Hündin findet Welpen und ihre stürmische, respektlose Aufdringlichkeit eine "Zumutung" und zeigt das nach kurzem "Hau-ab-du-Nervzwerg-Knurren" auch deutlich.
    Der/die Kleine wird ruckzuck auf den Rücken gedreht und erst nach korrekter "Aufgabe" entlassen - bisher hat es keiner gewagt, Madame dann noch mal anzuspielen :D

    Mein kastrierter 5,5 jähriger Rüde findet die Kleinen einfach goldig und übernimmt sofort die "netter Onkel"-Rolle - er spielt (jawohl! ;) ) gern mit ihnen, legt sich dazu auch hin, lässt sie über sich krabbeln, pflegt sie (Öhrchen putzen etc.) und ist generell super-geduldig...

    Aha - sehen aber vom Bild doch irgendwie alle recht unterschiedlich aus - manche sogar wie Beinscheiben... :???:

    Wenn es so Gelenkknochen sind, dann sind sie für den menschlichen Gebrauch wahrscheinlich eher zum Auskochen für Suppen gedacht? Bekommt man sowas im Supermarkt und wenn ja unter welcher Bezeichnung - hab sowas noch nie gesehen hier bei uns....
    Oder hat jemand eine Bezugsadresse, wo man die evtl. gefrostet bestellen kann?

    Zumindest suche ich für meine beiden Frischfleisch- und Knochen-Neulinge erstmal Dinge, mit denen ich bzw. sie nicht viel falsch machen können - besonders Sam neigt dazu, die Reste in ziemlich großen Stücken runterzuwürgen, das ist mir mit festen Knochen irgendwie zu heikel....

    Habt ihr da weitere Empfehlungen, bis auf Schlund, Brustbein, Hühnerhälse und evtl. o.g. "Sandknochen" (soweit ich sie dann irgendwo bekomme)....?

    Ich habe jetzt auch schon mal ein paar Knochen bzw. Frischfleischteile probiert.

    Beinscheibe (mit viel Fleisch dran) mochten sie gern und waren lange beschäftigt - der "Ring" blieb übrig - fressen denn manche Hunde den auch??
    Rinder-Kehlkopf bzw. -schlund hat ihnen auch gut geschmeckt und wurde komplett verputzt.

    Irgendwo habe ich mal was von "Sandknochen" gelesen - kann mich mal bitte jemand aufklären, was genau das ist (von welcher Stelle des Tieres?), wie die aussehen und wo man sie bekommt?

    Danke

    Zitat

    Grundsätzlich gut, das Medikament wird ja aber sowieso immer in µg/kg KG verabreicht, da ist es eigentlich nebensächlich wie schwer der Hund ist, rechnen muss man sowieso. oder mache ich einen Denkfehler?

    Ich finde es halt schon sehr wichtig und interessant, wieviel Medikament andere Hunde bei wieviel KG erhalten.

    Offensichtlich fangen die meisten zwar mit der empfohlenen Dosis von 10 ng (ich finde das richtige"n"-Zeichen nicht, ihr wisst ja, was ich meine.... ;) ) pro kg/KG (manche 1x, manche 2x tägl. - also schon mal das doppelte) an, landen aber später nach Bluttest bzw. selbstständiger Nachdosierung anhand der subjektiven Befindlichkeit ihres Hundes bei ganz anderen Dos'en.

    Wir sind ja mittlerweile auch schon bei ca. 15 ng/kg/KG - 2 x tägl.- und ein Ende ist noch nicht in Sicht bzgl. fehlender Besserung der Symptomatik....

    Insofern ist unter der Überschrift "Dosierung SD-Medikamente - eure Erfahrungen" die Angabe des KG in Verhältnis zur verabreichten Dosis doch ein ganz entscheidender Punkt - oder mache ich jetzt einen Denkfehler??? :???: :D

    LG
    Nicole