Beiträge von ForNic

    Zitat

    Miiiiiiiiiiiir wurde der Hals langgemacht, wir konnten uns bisher nicht entscheiden wo wir Weihnachten hinfahren sollen, aber nun will ich nach Usedom.
    ForNic, Ich suche auch Fewo mit schönem langen Sandstrand, 2P +1 Hund, und um die Zeit kann man die da sicher frei rennen lassen. Luxus muss nicht sein, einfach nur kuschelig und am besten grosser Couch zum gemütlich entspannen. Wir wollen einfach nur viel spazierengehen, und dann schlafen, lesen und Rätselbücher knacken:)
    Und klar, wenns bei Dir passt, können wir uns gerne auch ma treffen, meine Hündin ist auch mit allen verträglich.

    Schönen langen Sandstrand hast du komplett an der ganzen Insel....... - also ca. 60 km am Stück.... :D - nun musst du nur die Wahl für einen Ort treffen..... - an Weihnachten direkt würde ich euch fast einen etwas größeren Ort empfehlen, denn sonst sind fast überall ganztägig die Bürgersteige hochgeklappt..... :lol:

    Über die Feiertage kannst du in puncto Unterkunft fast überall unterkommen und wirst keine Schwierigkeiten bzgl. der Belegung haben - schon eher abends noch ein geöffnetes Restaurant zu finden..... :ops:

    Weihnachten (die Feiertage) ist hier tatsächlich die "leerste" Zeit - falls ihr auch über Silvester bleiben wollt, könnte es schon schwieriger werden, am 28. wirds dann meistens wieder etwas voller - als wir noch nicht hier wohnten, haben wir häufig Weihnachten hier verbracht - es war immer "himmlisch" (im wahrsten Sinne des Wortes) ruhig.

    Also schau dich mal auf den Seiten von Usedom bzw. den Ferienwohnungs-Anbietern um, falls dir etwas gefällt und du Fragen hast, kannst du dich dann gern melden. Wie ich damals Conny schon sagte, finde ich es immer schwierig, konkret etwas zu empfehlen, da die Geschmäcker und Ansprüche ganz unterschiedlich sind.

    An den Strand könnt ihr mit Hund zu dieser Zeit übrigens überall - müsst also nicht mehr nach der Nähe eines Hundestrandes schauen.... - wie gesagt, zu Weihnachten direkt ist es hier schon sehr "tot" - wenn man auch mal zu Fuß was sehen möchte (paar Menschen oder geöffnetes Geschäft/Restaurant), dann haltet euch lieber an die Nähe der Ortskerne der größeren Orte (Heringsdorf, Ahlbeck, Zinnowitz).

    Gerne können wir uns dann auch treffen - ich würde mich freuen.... !!

    Gruß
    Nicole

    Zitat

    Primär geht es mir jedoch darum, unseren Hund so zu erziehen, daß diese "Besuche" kein Problem (und keinen Streß) für alle Beteiligten darstellen.
    Noch ist er jung, lernwillig und zu allen freundlich. Das möchte ich mit der passenden Erziehung unterstützen und fördern.

    Das wirst du sicher hinbekommen können - dass dein Hund freundlich zu dem Durchgangsbesuch ist - aber du hast irgendwo geschrieben, dass du eigentlich nicht möchtest, dass er ungefragt dorthin läuft, wenn jemand kommt - das sehe ich als schwieriger an.
    Damit würdest du ja sagen, dass Hinz und Kunz und deren Hund auf eurem Hof, in der Garage etc. herumspazieren darf, dein Hund sich aber aus "seinem" Revier verkriechen bzw. verstecken müsste, wenn du nicht da bist und er nicht "fragen" kann, ob er hindarf.
    Das halte ich für schlichtweg unmöglich - einerseits soll er freundlich zu jedem Eindringling sein (das ist realisierbar), anderseits aber auch noch das Feld (im eigenen Revier) räumen, wenn du nicht in Sichtweite bist (irgendwie widerspricht das dem Wesen des Hundes und fühlt sich für mich nicht gut an, oder?)

    Außerdem ist dieser Einwand hier durchaus berechtigt:

    Zitat

    Das ist das Eine, Bianca. Aber Du wirst feststellen, dass Hundehalter, die durch Euren Hof laufen, Ihre Hunde nicht so erzogen haben, wie es nötig wäre und es auch nicht für nötig erachten, ihren nicht hörenden Hund an der Leine zu führen.
    Da hilft es Dir nicht viel, dass Dein eigener 5 kg Hund aufs Wort hört, wenn der andere Hund meint, Deinen angreifen zu müssen. MIR wäre das zu riskant und ich würde in diesem Fall den Hund im Haus oder hinter dem Haus lassen, wenn ich mich vor dem Haus aufhalte.
    Doris

    Insofern würde ich den Hund an deiner Stelle, wenn du ihn nicht im Auge hast, ebenfalls auf einem gesicherten Grundstücksbereich halten oder den Weg zu machen (ob Wegerecht besteht, ist dem Grundbuch zu entnehmen - man könnte ja für die Nachbarn mit Carport bzw. Anhänger ein Tor einbauen, zu dem sie und du den Schlüssel habt, sodass dort der Zugang im nachbarschaftlichen Entgegenkommen gewährleistet bleibt).

    Ob Schilder etwas bringen, ist fraglich - natürlich einen Versuch wert - aber die Erfahrung zeigt, dass diese meist nicht gesehen oder ignoriert werden (für Versicherungsfragen ist es vielleicht trotzdem sinnvoll).

    Nach deinen Schilderungen ist es ja offensichtlich immer der ähnliche oder gleiche Personenkreis, der dort langläuft. Wie wäre es, die Leute (besonders mit Hund) gezielt darauf anzusprechen, dass sie ihre Hunde beim Passieren eures Hofes unter Kontrolle/an der Leine haben sollen.... ? (zugleich könntest du sie bitten, deinen Hund zu ignorieren, das würde dir bei der Erziehung deines Hundes ebenfalls helfen).

    Ansonsten kann ich mir die örtlichen Gegebenheiten immer noch nicht so richtig vorstellen (mach doch mal 'ne Skizze..... ;) , vielleicht fällt einem dann noch was dazu ein....)

    Nicole

    Zitat

    ich kenne Rügen nicht....
    welche Möglichkeiten gibt es denn, von der Insel runterzukommen? Nur Fähren?

    Nein, Rügen ist mit einer Brücke und dem neuen Rügendamm mit dem Festland verbunden - beide Möglichkeiten sind aber unwahrscheinlich als "Fluchtweg" für die Hunde von der Insel - einfach zu viel Verkehr, sie würden zwangsläufig auffallen und als dritter, wichtiger Punkt: viel zu weit weg von Prora (ca. 40 km).
    Ihr müsst euch vergegenwärtigen: Rügen ist riesengroß, flächenmäßig so in etwa wie ganz Berlin, verfügt aber über viele Wald- und Feldflächen - da ist es leider doch nicht so einfach zwei Hunde zu finden.
    Die beste Chance ist wirklich über Suchplakate, die ihr möglichst breitflächig aufhängen (lassen) müsst.

    Wo in Prora sind die beiden denn weg? Direkt am Hundestrand bzw. am alten KdF-Komplex?
    Du schreibst, da gibt es nur eine Schnellstraße - und man könnte das auch denken, wenn man nur den alten Komplex sieht, dort parkt und an den Strand geht.... - es gibt aber auch einen (zugegebener Maßen kleinen) "Ortskern", einen Lebensmittellladen, eine (große) Jugendherberge, einen Campingplatz, mehrere kleine Museen, Galerien, einen Seilgarten etc. - dort würde ich überall Poster aufhängen (lassen).
    Zusätzlich in Binz - das ist der nächste große Touristenort nur ca. 5 km weg (und Prora ist ein Ortsteil von Binz).
    Vielleicht könnt ihr euch dort auch an die Touristeninfo wenden
    http://www.ostseebad-binz.de/service/binz-a…ermittlung.html
    - entweder die helfen direkt oder können euch Unterlagen und Anschriften zu sämtlichen wichtigen Anlaufstellen von Menschen/Tieren schicken.

    Tasso erstellt übrigens kostenlos Suchplakate:
    http://www.tasso.net/Vermisst-Gefunden/Suchplakate-bestellen

    Ich wünsch euch ganz viel Glück bei der Suche !!!!

    Gruß
    Nicole

    Ich bestelle (fast) alles bei zooplus - haben gute Rabatt-Aktionen, bei mir bisher immer schnellen Versand und kulante Rücknahme - leider haben die unsere eine Futtersorte nicht (Bestes Futter), das bestelle ich bei petshop: http://www.petshop.de/?gclid=CPmfgaT62KsCFQUYzQodnm7DNw
    (wurde glaube ich, noch nicht genannt? - dort gibt es ebenfalls Neukundenrabatt, kostenlose Lieferung ab 19 Euro Bestellwert, schnelle Lieferzeiten, Gutscheine usw.).
    Außerdem gibt es auch immer mal wieder gute Rabatt-Aktionen beim Online-Shop der bekannten großen Tierbedarfsläden
    Freßnapf: http://www.fressnapf.de/?gclid=CK6voa372KsCFUe-zAodZnZvNA oder auch
    Futterhaus: http://www.futterhaus.de/
    Mit alsa-hundewelt, hund-unterwegs, schecker habe ich bisher auch gute Erfahrungen gemacht - die sind jedoch teilweise im Vergleich etwas teurer.
    Knabberzeug bestelle ich bei http://www.lieblingsshop.de/
    Frostfutter bei http://www.pansen-express.de/.

    1. Mit der Hofinhaberin reden und um Abstellen der Zustände "bitten" - möglichst mit Zeugen und Dokumentation
    2. Ortsansässigen Tierschutzverein einschalten
    3. Zustände vor Ort mit Datum/Zeit, Beschreibung und Fotos (möglichst über längeren Zeitraum parallel zu weiteren Massnahmen) dokumentieren
    4. Zeugen suchen, die auch bereit sind, ggf. die Zustände zu bestätigen bzw. auszusagen
    5. Anzeige beim Vetamt mit o.g. "Beweismaterial" - ggf. nachhaken, wenn die Zustände als normal erachtet werden bzw. Begründung für Nichteingreifen verlangen
    6. ggf. gesonderte Anzeige beim Vorgesetzten des Vetamt-Bearbeiters bzw. Amtsveterinär
    7. Sollten tatsächlich Nahrungs- und Wasserentzug (über mehrere Tage - andauernd) dokumentierbar sein, liegt Tierquälerei vor : http://de.wikipedia.org/wiki/Tierqu%C3%A4lerei - wäre dann eine Straftat, zur Verfolgung erforderlich:
    8. Anzeige bei der Polizei

    Hi,
    "wir" hatten auch schon niedrige Werte.
    Meine Hündin hatte, als sie im Dez. 2007 zu uns kam mit Untergewicht (17kg statt ideal 24kg), frisch geimpft und frisch entwurmt = 93 G/l (wenn ich den Link von kleine hexe so lese, gibt es da sicher Zusammenhänge....? - ist Mexx vielleicht auch frisch geimpft, entwurmt etc.?)
    Im Sommer 2009 ist meine Maus bei schwülwarmen Wetter und rasantem Spiel mit anderem Hund zwei Mal umgefallen - vermutl. "Überanstrengung" - Thrombozyten zu diesem Zeitpunkt: 135 G/l.
    Ob es da Zusammenhänge gibt/gab - keine Ahnung - der TA sah es recht pragmatisch und es gab keine weiteren Untersuchungen
    - es geht ihr seitdem super, sie ist topfit.

    Will das also bei euch nicht "herabspielen" - beobachten sollte man das sicher - aber auch nicht in Panik verfallen.....
    Alles Gute für Mexx.
    LG Nicole

    Zitat

    Am schönsten sind die endlos langen Strandspaziergänge außerhalb der Saison. Dann darf man überall hin. Naja, wir machen es einfach. Unsere Freunde sagen immer außerhalb der Saison gehört der Strand ihnen.
    LG Andreas und die PON Bande

    ..... und uns ..... :D
    Aber das stimmt - die langen Strandspaziergänge sind Wohltat für Körper und Geist (und für die Hundi's) - und außerhalb der Saison (also 01.10.-31.04.) darf man tatsächlich überall mit den Hunden an den Strand....
    Hier ein Eindruck für alle, die vielleicht mal Ostsee-Luft schnuppern wollen und sich noch nicht ganz entschließen können.... - so sehen die Strände momentan (fast überall) aus - so gut wie menschenleer .....


    Externer Inhalt img521.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Nicole

    Zitat

    Das ist klingt echt wie eine gute Idee, wir haben zwar keine Discs, aber vielleicht bastle ich mal so eine Schepperdose und erschrecke die Bulldogge, wenn sie uns anmacht. Nur: Dann erschreckt Joschi sich ja auch? Die Bulldogge ist auf dem Bürgersteig, da gibt es leider wenig Ausweichmöglichkeiten.

    Nimm stattdessen einfach eine Wasserspritzpistole oder so eine Wasserflasche, die einen "Trinkstöpsel" oben dran hat - damit kannst du gezielt den anderen Hund "abschießen" und dein Joschi bekommt davon (fast) gar nichts mit. Außerdem kann der Ladenbesitzer nicht rummeckern, falls du mit Discs oder Schepperdose vielleicht daneben triffst - ein bißchen Wasser macht keinen (körperlichen) Schaden, erschreckt den pöbelnden Hund meist aber ausreichend....

    Aber vielleicht ist das ja auch alles nicht mehr nötig und der Ladenbesitzer beherzigt deine Bitte.....

    Komm' nach Usedom - hier ist es traumhaft schön - habe gerade noch ein anderes Dog-Forum-Mitglied hierher gelockt und sie sind/waren auch begeistert.
    Ich empfehle ja immer wieder gern Bansin - da fängt am nördlichen Ende der Wald und die Steilküste an und man kann herrlich laufen....
    Die anderen waren jetzt am südlichen Ende von Zinnowitz, auch direkt am Wald (und Hundestrand) - ebenfalls wunderschön....
    Die Hunde können jetzt schon überall frei laufen, bist also nicht mehr auf die Hundestrände beschränkt.
    Man kommt auch gut mit Bahn und/oder Bus hierher, natürlich auch mit dem Auto (ohne Fähre).
    Unterkünfte gibt es jetzt schon zahlreiche freie, auch mit Hund und in direkter Strandnähe.
    Musst halt mal gucken, was dir so liegt und was der Geldbeutel zulässt....
    Gib hier auch mal in der Suche "Usedom" ein - da kommen viele Beiträge mit Bildern und Beschreibungen und hier hatte ich auch schon mal ein paar Links und Info's gepostet:
    https://www.dogforum.de/usedom-t133561.html

    Falls du dich für Usedom entscheidest und noch Fragen hast - immer gern.....

    Gruß
    Nicole

    Wenn du zwischendrin Zeit (und Lust) hast, kannst du mir bitte noch mal schreiben, bei welcher Höchstdosis (bei welchem KG) du warst? Sicher hast du es vielleicht irgendo geschrieben - nur wo....??
    Und eure Leberwerte waren inwiefern schlecht??

    Bei einer Zwischenblutabnahme waren Sam's Leberwerte in einigen Bereichen auch leicht abweichend - klar kommt das bei euch bzw. Ebby sicherlich hauptsächlich durch das AB - aber irgendwo meine ich auch gelesen zu haben, dass Hunde (evtl. überschüssiges) Thyroxin teilweise auch über die Leber metabolisieren bzw. eben sehr unterschiedlich verstoffwechseln - deswegen auch die teilweise so unterschiedlichen, erforderlichen Dosen, je nach Hund.

    Zumindest drücke ich euch weiterhin die Daumen, dass es so gut bleibt (Sam gehts momentan auch recht gut).
    Hast du übrigens schon mal was hiervon gehört ?:
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/schilddruesenerkrankung.html

    Bin gerade am Überlegen, ob ich das mal bestelle und schaue, ob man Thyroxin dann wirklich reduzieren bzw. so vielleicht gefahrloser komplett absetzen kann.

    Gruß
    Nicole