Beiträge von ForNic

    Zitat

    öhm...dazu möcht ich einwerfen..es kommen bei "reinzuchten" nicht nur gestörte krüppel raus und ebenso nicht bei mixen...allerdings verhält es sich andersrum ebenso..wie ich schonmal erwähnte..komm vorbei,ich zeig dir 2 wachechte querbeetmixe,die entweder "verhaltensgestört" oder eben "krüppel" sind..also bitte nicht immer denken mix= steingesund

    dies nur nml von mir,die 2 mixe und einen "reinzucht" hat und das ganze trotzdem versucht möglichst neutral zu sehen

    Und ich möchte dazu einwerfen, dass man richtig lesen und verstehen sollte und nicht aus dem Zusammenhang reißen.
    Ich habe nirgendwo gechrieben, dass bei Reinzuchten nur verhaltensgestörte Krüppel entstehen, genauso wenig, wie bei Mixen nur gesunde, perfekte Tiere - wo meinst du das gelesen zu haben?

    Im Gegenteil habe ich versucht mal aufzuzeigen, dass es auf beiden Seiten Licht und Schatten gibt - dass aber Mixe genauso eine Berechtigung haben zu existieren und sich zu vermehren, wie Rassehunde.
    Und das geht sehr wohl ohne dass ein Mensch daneben steht und sagt wer mit wem (und ohne vorherhige, entsprechende "Bewertung" der Tiere.
    Und komisch, die Hunde wissen auch ohne unser Zutun, wie sie gebären und einen Nachkommen aufziehen müssen - nur leider mischt sich der Mensch immer mehr ein und meint, er könne es besser - wie paradox....

    Zitat

    Ich danke dir aber stell dich nicht auf die Seite eines Querulanten sonst bekommst auch du die macht der Lordsiegelbewacher zu spüren. Schwimme mit dem Strom und lerne von den schöpferischen Stellvertretern Gottes auf dieser Erde.

    Purer Sarkasmus..musste raus.

    Von mir bekommst du noch "Platin" dazu.... :gut:

    ..... dann sind wir doch schon drei..... ;)

    Zitat

    Hört doch endlich auf JEDEM Hobbyzüchter Unwissen,Geldgier,Skrupellosigkeit und Verachtung vor dem Lebewesen Hund zu unterstellen. All das gibt es überall auch in einem Verband nur das es dort um noch mehr Geld geht. Hier wurde nie gesagt geht bloß nicht mehr zum VDH aber komischerweise haben die VDH Anhänger hier eine Null Toleranz gegenüber anders denkenden. Ich muss meinen Verstand einschalten egal ob bei einem seriösen Hobbyzüchter oder auch beim VDH aber der VDH wirbt mit einem Gütesiegel das er nicht einhalten kann und gerade für einen Erstkäufer kann das ebenfalls schlimme Folgen haben.

    Wow - endlich ein strukturiert und selbstständig denkender Mensch hier, der sich mit dem Thema ohne Tunnelblick und festgefahrene Dogmen auseinandersetzen kann......
    Bitte lest doch alle mal dies, lasst es sacken und versucht es zu verstehen und dann lasst uns doch mal "normal" darüber reden - ohne ständiges nur Schlechtgerede von allem, wo nicht VDH drauf steht.
    Macht doch bitte mal die Augen auf und seht auch mal, dass es auch außerhalb des VDH gute Züchter gibt, genauso, wie es im VDH schlechte gibt.
    Und dass es Zucht auch außerhalb des reinen Rassenerhalts gibt - wenn man sich allerdings noch nicht mal mit Begrifflichkeiten auseinandersetzt (-en will) bzw. nur Interpretationen und Schlagwörter anderer ungeprüft und unreflektiert wiedergibt - dann brauchen wir uns doch hier gar nicht mehr zu unterhalten.....

    Niemand von den "Gegnern" des VDH (so bezeichnet aber nur ihr uns...) hat hier geschrieben, dass er die sinnlose Produktion von Welpen unter Ausbeutung der Muttertiere gut findet - also wo könnt ihr das rauslesen und warum wird es immer wieder als Argument angeführt??
    Vielleicht weil es sich so gut anhört, alle "ah und oh" schreien und euch die Argumente ausgehen?

    Im Übrigen werden nicht wenige Champions bzw. hervorragende VDH-Deckrüden im Jahr 100 mal und mehr den "willigen" VDH-Zuchthündinnen zugeführt - ist das normal oder nicht auch Ausbeutung des Rüden?
    Und auch da laufen viele Deckakte nicht mehr natürlich ab - ganz abgesehen von den vielen Spermien, die "abgemolken" und eingefroren auf ihren Einsatz warten und der Hündin "manuell" zugeführt werden - ist das nicht auch ein bißchen "Vergewaltigung" - hier aber sogar durch den Menschen??
    Ist das eure vielzitierte Tierliebe und der artgerechte Umgang mit einer Kreatur, die wir Haustier nennen und neben uns auf dem Sofa sitzen haben??

    Zitat


    Mal ganz in kurz :

    Leute wollen bisschen Geld verdienen, und holen sich ne Hündin. Diese wird verpaar mit einem X-beliebigen anderen Hund. Keine Untersuchung, oder nur das gröbste. Die Welpen sind da, und die Leute bringen die Welpen an den Mann. Was sie tun, tun sie nur deswegen, weil sie wissen, dass es gekauft wird. Wird es nicht gekauft, weil alle verstanden haben wieso, würde diese "Branche" untergehen. Rassen werden verpaart, die NICHT zueinander passen. Jäger mit Hütern vermischt, etc. ppp. Krankheiten werden übersehen und gehen in die Nächste Generation... Davon geht sicher die Welt nicht unter, aber es könnte VIEL BESSER sein !

    Es ist eben ziemlich kompliziert, und dennoch erschreckend einfach.

    LG Nina


    Mal ganz in kurz :

    Züchter wollen bisschen Geld verdienen, und holen sich ne tolle Zucht-Hündin. Diese wird verpaart mit einem genauso tollem Zuchtrüden. Einige Untersuchungen, oder nur das lt. VDH erforderliche. Die Welpen sind da, und die Züchter bringen die Welpen an den Mann. Was sie tun, tun sie nur deswegen, weil sie wissen, dass es gekauft wird. Wird es nicht gekauft, weil alle verstanden haben wieso, würde diese "Branche" untergehen. Hunde werden verpaart, die NICHT zueinander passen, weil sie eng verwandt sind. Krankheiten werden auch hier übersehen, durch zu enge Genpools oder überzogene Standards und Schönheitideale erst produziert und gehen in die Nächste Generation... Davon geht sicher die Welt nicht unter, aber es könnte VIEL BESSER sein !

    Es ist eben ziemlich kompliziert, und dennoch erschreckend einfach.

    Find ich auch.....

    Zitat

    http://www.google.de/search?q=puppy…iw=1024&bih=410

    Die Hauptleidtragenden einer Massenzucht, sind die Zuchthündinnen und Deckrüden. Wer nur auf Profit aus ist, wird den Hunden nicht mehr bieten, als sie unbedingt zum überleben brauchen. Also z.B. eine 1qm große Zelle und ab und an etwas Futter und Wasser. Kauft man einen Welpen aus Mitleid, so lohnt sich das Geschäft für den Vermehrer. Ein ebenso süßer Welpe wird automatisch den anderen Weg einschlagen und ohne Liebe, ohne Hund sein zu dürfen, sein Leben als Zuchtmaschine fristen.



    Da hast du vollkommen recht und ich glaube, da wird dir hier auch niemand widersprechen.
    Worum es hier jedoch ging, war doch Hobbyzucht vs. VDH-Züchter, oder?

    Zitat

    Ach so, Du meinst die unendlich vielen wild lebenden Hunde, die es in Deutschland gibt... :gott: Die vermehren sich natürlich immer noch " wie damals"!

    Willst du eigentlich nicht oder kannst du nicht....?
    Und:
    Nein - ich mein' z.B. die unendlich vielen Mischlinge, die ja auf irgendeine Art und Weise entstanden sind. Und nicht alle nur durch menschliches Zutun.
    Es mag Leute geben, die halten zwei Hunde beiderlei Geschlechts und da gehen die Hunde mal unbeobachtet (oder auch beobachtet :D ) "ihrer Natur" nach.
    Es mag Dorfhunde geben, da macht die Hündin in "ihren" Tagen dieser Bezeichnung alle Ehre: sie wird läufig.... (und meist findet sie einen willigen Rüden).
    Es mag z.B. aber auch jede Menge Freigänger-Katzen geben, die ihrer Lust frönen, kleine Mai- und September-Kätzchen produzieren und diese doch glatt ganz allein gebären und in der Scheune unbeobachtet und ohne Hilfe der Menschen großziehen....
    Usw. usf.....
    Und das alle ohne vorherige Gentests, Untersuchungen etc. pp - und da kommen nicht nur verhaltengestörte Krüppel raus - wie geht das bloß??? :???: :lol:

    Zitat

    Du verstehst es nicht oder?

    Falls du mich damit meintest - vielleicht verstehst du es auch einfach nicht..... :D

    Um eine Rasse zu schaffen wie zum Bsp. der PJRT baust Du Dir erst einen Grundstock, dann kreuzt Du evtl. ein um hier eine eigenschaft zu fördern, dort eine zu minimieren.
    Nein - so läuft das halt normalerweise gerade nicht. Eine (reine/neue) Rasse wird geschaffen (und erhalten), indem man einige, wenige Tiere mit den Eigenschaften, die man fördern will, miteinander verpaart. Daher kommt es, das fast alle Rassen auf einem sehr kleinen Grundstock von wenigen Ausgangstieren gründen und Inzucht bei der "Rein"zucht Tagesprogramm ist und der Genpool immer enger wird.
    Daher auch die Probleme in der Hundezucht..... ;)

    Manchmal ist aufgrund eines zu engen Genpooles notwendig, frisches Blut( also eine oder mehrere andere Rassen einzukreuzen) aktuelles Bsp. http://www.drc.de/rassen/ns.html hier gibt es bereits einige Probleme. Wo der VDH eine Richtlinie vorgegeben hat.
    Geisterte aktuell vor kurzem durch die Medien.

    Nicht vor Kurzem..... ;)
    Und dann belies dich noch mal, warum der VDH evtl. mittlerweile seine Meinung revidiert und den Hintern bewegt hat... - schlechtes Beispiel - und wenn du es so gemeint hast, wie ich es verstanhden habe : ein Eigentor....

    Dazu:
    http://www.wdr.de/tv/diestory/se…/0822/hunde.jsp

    Huch - ich wollte eigentlich nur editieren und diesen Satz anfügen:.....

    (So ging es hier zumindest anfangs mal los, denn der Aussie, um den es hier ging, war eben kein "richtiger" Aussie und deswegen war es lt. einiger hier auch keine Frage, dass er krank wurde/ist).

    und nicht doppelt posten... sorry....


    So..... meine Kerle hat gekocht (so wie es sich gehört, wenn Frau'chen am PC sitzt :D ) - ich klink mich hier dann mal aus und gehe mampfen....

    Zitat

    und FoNic..es geht hier eigtl eher nicht so wirklich ums thema mischling oder rassehund,was ist "besser"..sondern eher mal wieder um die frage..hobbyzüchter,vdh und jetzt sind wir schon bei diversen zuchtzielen angelangt ob diese wirklich erstrebenswert sind..so hab ichs wengst verstanden ;)

    Naja - dann bin ich vielleicht im falschen Film..... :lol:

    Ich habe das so verstanden, dass es hier einerseits um Hobbyzüchter geht, die ja nur Mischlinge produzieren (können - denn z.B. ein Dobermann ohne VDH-Papiere ist eben kein Dobermann, sondern ein Mischling) und anderseits um VDH-Züchter, die ausschließlich rassereine Dobermänner (um beim Beispiel zu bleiben) produzieren dürfen.
    (So ging es hier zumindest anfangs mal los, denn der Aussie, um den es hier ging, war eben kein "richtiger" Aussie und deswegen war es lt. einiger hier auch keine Frage, dass er krank wurde/ist).

    Zitat

    und FoNic..es geht hier eigtl eher nicht so wirklich ums thema mischling oder rassehund,was ist "besser"..sondern eher mal wieder um die frage..hobbyzüchter,vdh und jetzt sind wir schon bei diversen zuchtzielen angelangt ob diese wirklich erstrebenswert sind..so hab ichs wengst verstanden ;)

    Naja - dann bin ich vielleicht im falschen Film..... :lol:

    Ich habe das so verstanden, dass es hier einerseits um Hobbyzüchter geht, die ja nur Mischlinge produzieren (können - denn z.B. ein Dobermann ohne VDH-Papiere ist eben kein Dobermann, sondern ein Mischling) und anderseits um VDH-Züchter, die ausschließlich rassereine Dobermänner (um beim Beispiel zu bleiben) produzieren dürfen.