Beiträge von ForNic

    Zitat

    Ach Kati, ich freue mich riesig das alles ein gutes Ende gefunden hat und Heaven wieder bei dir / euch ist! :gut:
    Nun schlaft euch mal richtig aus und ich wünsche euch eine ruhige und kuschlige Nacht! ;)
    LG Sabine


    Da schließ ich mich einfach mal an.....
    - schlaft gut diese Nacht und gönn' der Kleinen die Ruhe - die braucht sie sicher noch.... - und natürlich auch dir einen schönen, ruhigen, kuschligen Abend mit deinen beiden weißen Fellnasen....

    LG
    Nicole

    Kurz OT:

    Zitat


    Welches Shirt? Gucke das auch gerade, aber mir ist kein Shirt aufgefallen *ganz dumm frag* :???:


    Ich glaub' die meinten die Dame mit dem "Kampfhund"-Gesicht auf der Brust - im wahrsten Sinne des Wortes... :D
    Aber ich dachte auch, das war ein Bodypainting, oder? (hab deswegen lieber schnell weggeguckt und hab's nicht "so genau" gesehen.... :ops: )

    Schlaf gut - Kati - und träum schön von Spaziergängen mit deinen beiden weißen Wölfen.....

    Ich freu' mich auch ganz dolle für dich, Lennox und die kleine, weiße Flauschkugel....

    Wie schön, dass der Regenbogen den du gesehen hast, doch tatsächlich die "Wende" angekündigt hat....
    - denn eigentlich ist er ja tatsächlich das Zeichen des Segens für die Menschen, die ihn wahrnehmen, und für jene, über denen er erscheint und bedeutet im allgemeinen: Ein Segen, Verjüngung, Heilung.

    .... und passt auch so wunderbar zu "Heaven".

    Die Daumen bleiben weiter gedrückt - und vielleicht kannst du ja wirklich diese Nacht ein bißchen (besser) schlafen.

    LG
    Nicole

    P.S. was ich so zwischen den Zeilen lese, finde ich deine Klinik bzw. die dort arbeitenden Mitarbeiter wirklich klasse - offensichtlich beobachten sie sehr gut und informieren dich wirklich sehr zeitnah und über jede Änderung - das finde ich klasse und ist sicher nicht selbstverständlich.... - also auch das vielleicht beruhigend - sie scheint dort wirklich in guten Händen zu sein....

    P.P.S. deine Antwort habe ich erhalten - es ist soeben "etwas" auf die Reise gegangen..... ;)

    Zitat


    Das mit dem T-Shirt finde ich auch eine sehr gute Idee.

    auch wenn du es nciht mehr liest:
    aber was das "besuchen" angeht, würde ich auf die Ärzte hören. Ich hab selber schon erlebt, wie sehr und wie lange Hunde in der Klinik leiden, wenn der Besitzer wieder gehen muss. Damit tut man den Krümeln meist keinen Gefallen, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass es schwer für den Besitzer ist. Man fühlt sich, als würde man die Tiere im Stich lassen. Dem ist aber nicht so und das weiß der kleine Fratz sicher!

    Das mit dem T-Shirt ist wirklich eine tolle Idee - wozu das Forum doch so alles gut ist.... :gut:

    Schade, dass Tierärzte da manchmal nicht selber drauf kommen - es beruhigt einerseits Frauchen/Herrchen und sicherlich auch Hundchen...

    Mit dem Besuchen sehe ich es ähnlich wie Noctara - auch wenn es furchtbar schwer ist und man nicht so richtig weiß, was besser ist:
    - dem Hund das Gefühl zu geben, man hätte ihn nicht im Stich gelassen und sei bei ihm oder
    - ihn tatsächlich in der Ruhephase, die er für die Genesung braucht zu stören, bzw. durch das Kommen und Gehen zu sehr aufzuwühlen

    Ich sehe - auch wenn ich eine Gänsehaut bekommen habe, als du es schildertest - den Regenbogen als gutes Zeichen - dass sie es bis jetzt geschafft hat, muss doch einfach ein gutes Zeichen sein !!!

    Daumen sind weiter gedrückt...

    P.S. zu der Bekannten schreib ich jetzt mal nichts - das hat Zeit für später....
    ....und auskotzen und -heulen kannst du dich hier : nur zu !!!

    Deswegen ist die sache mit dem T-Shirt umso besser - ich hoffe, die in der Klinik sehen das auch so....

    Zitat

    Habe bisher ohne Erfolg versucht, ihr das abzugewöhnen.

    Bevor man jetzt vielleicht ellenlang schreibt und versucht, ein paar Lösungsansätze zu bringen, schilder' doch erst mal, was du bereits "durch" hast und wie die jeweilige Reaktion deiner Hündin darauf war (bis auf, dass es nicht erfolgreich war ;) ) - dann kann man vielleicht auch ein bißchen besser einschätzen, was die Ursache sein könnte....
    Ansonsten wäre es sicher auch hilfreich, wenn du das mal einem erfahrenen Trainer "vorführst" - oft kommt es ja auf Kleinigkeiten an, um die evtl. Ursache zu ergründen - ich persönlich bin ein Fan von ursachenorientierter Problem"bekämpfung" und nicht einfach nur "deckeln" und damit ggf. schlimmeres riskieren...

    Ojeh - das ist ja ein Alptraum..... - du Arme....

    Auch ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe so sehr, dass es dem kleinen, weißen Schneeball bald besser geht - das Bild der beiden ist wirklich supersüß.....

    Vorwürfe brauchst du dir ganz sicher nicht machen - man kann nicht überall und jederzeit sämtliche Gefahren bedenken und ausschließen - so ist (leider) das Leben.
    Hast du wenigstens jemanden in deiner Nähe, bei dem du dich ein bißchen auskotzen und -heulen kannst (bis auf Lennox?) - vielleicht sogar die Sitting-Bekannte?
    Bestimmt geht es der jetzt auch ganz furchtbar schlecht und sie hibbelt genauso wie du? Deine Situation ist obersch... - und ihre sicher auch ganz bescheiden...

    Hoffentlich klingelt bald das Telefon mit guten Nachrichten - ich drücke, drücke, drücke.... die Daumen.

    LG
    Nicole

    Wow - ich habe gerade diesen Thread entdeckt und bin erst bei Seite 2 angekommen - muss aber mal schnell dazwischen werfen:
    dieser Beitrag von Ingo ist super :gut: und entspricht genau meiner Einstellung ......(habe mal ein paar Sätze rausgepickt, um nicht zu viel zu zitieren..) ....
    und habe da eine kürzlich gesperrte Diskussion/Thread im Kopf :roll:
    So, nun muss ich aber schnell weiterlesen - mal sehen, was noch kommt..... ;)

    WELSH-AUSSIE: schön, dass du dieses Thema eröffnet hast - hoffentlich lesen hier viele rein....

    Zitat

    Öhm, wir haben Rinder und manche wollen immer unbedingt den Penis vom Ochsen haben...zum selber essen, ist also nicht nur für den Hund ;-), ich weiß allerdings gerade nicht wie das Gericht heißt was er dann zubereitet.



    Oder ob die vielleicht auch einer Irrung-Wirrung aufgesessen sind und meinen "Ochsenschwanzsuppe" oder "Ochsenschwanzragout" würde mit dem besten Stück gemacht.... :???: :lachtot:

    Von einem Ochsenpenis-Gericht habe ich ja noch nie gehört..... (und wenn, dann gibt es das doch vielleicht am ehesten bei den Asiaten...) :hust:
    Das würd' mich ja mal brennend interessieren - frag doch mal beim nächsten mal, wenn die kommen und das "Teil" haben wollen, nach.....

    Zitat

    das war z.B. das Weihnachtsessen meiner Hunde nach unserem Raclette-Abend
    -
    ich seh da nichts schlechtes dran

    Mmmmhh, lecker - das würd' ich ja glatt noch essen.... ;)
    OT: Nudeln zum Raclette??

    bzgl.

    Zitat

    also Dinge, die ich nicht esse, bekommen meine Hunde in der Regel auch nicht

    das kann ich nicht unterschreiben.... Pansen, Knochen, Ochsenziemer und Co. :lepra: lasse ich persönlich doch lieber aus..... :D

    Zitat

    "satt" werden meine Hunde dadurch auch nicht...sollen sie ja auch nicht...aber um das Hundefutter aufzupeppen finde ich Essensreste super...also bzw. meine Hunde finden das super...
    Und eigentlich findet sich da jeden Tag was drin...heute waren es ne Handvoll Nudeln, ne dreiviertel Frühlingsrolle und ein paar hart gewordene Wurstscheiben.
    Lebensmittel wegwerfen finde ich total blöd, drei Tage hintereinander das Gleiche esssen, jede Kelle Suppe aufbewahren und nochmal schnell die braune Banane essen...nee...ist auch nicht unbedingt mein Ding.
    So habe ich den perfekten Kompromiß gefunden...ich muss (fast) nichts wegwerfen und die Hunde freuen sich.
    Dass ich das sammle und einmal am Tag verfüttere hat den Hintergrund, dass ich Hunde, die sofort in "Lauerstellung" sind wenn die Kühlschranktür aufgeht oder man mit Essen hantiert einfach nicht mag. Also gibts hier über Tag gar nichts aus der Hand, sondern das wird einmal verfüttert.

    Zitat


    Ganz genau so sieht es hier auch aus

    Ich gebe zu, dass ich bei abgelaufenen Sachen oft empfindlich bin . Obwohl ich weiß, dass die in der Regel noch gut sind (vor allem verpackte, was bei mir schonmal vorkommt, wenn ich für Männe einkaufe und der das, wenn er am Wochenende hier ist, nicht sieht). Angebräuntes Obst, mini Portionen Essensreste... Nudeln und Reis werden hier extra etwas mehr gekocht, als Barfergänzung (Hund setzt endlich auch an, juhu!)
    Oder Brot, das nach ein paar Tagen hart, aber eigentlich noch essbar ist. Da kaufe ich mir lieber frisches und das kriegt der Hund. Großzügige Joghurtreste sind auch gern gesehen.

    Allerdings gibt es hier das Meiste zwischendurch. Anjou weiß, dass wenn ich in der Küche rumrödel, er in die Kudde verschwinden muss (wenn er nicht gerade irgendwo anders schläft). Die steht im Wohnzimmer, mit Blick auf die offene Küchenecke. Da bleibt er dann still liegen und dafür fällt meist was ab. Hängt er mir an den Füßen bzw. ist mir generell in der Küche im Weg (wenn ich mal allzu lange brauche), gibt es nix (bzw. erst später).

    Da kann ich mich euch beiden komplett anschließen.

    Bei uns wird in der Regel sogar bewusst meist mehr gekocht, damit die Hunde anschließend die "Reste" bekommen können, ansonsten wird auch mal spontan "zugemüllt", wenn wir irgendwas nicht mehr schaffen oder wollen - manchmal auch einfach nur, um den Hunden ein besonderes "Leckerchen" zu gönnen (so z.B. Silvester vom Käsefondue - miammi - auf trocken Brot war's der Hit für die Hundis).

    Und natürlich bekommen sie mit, dass es Reste von uns sind - auch wenn sie nicht in der Küche rumstehen und betteln dürfen und es auch immer erst mit deutlichem Zeitabstand und ordentlichem Benehmen (auf der Decke verschwinden) bekommen.
    Da wir nur eine Mahlzeit abends füttern, kommt es durchaus vor, dass man über den Tag sammelt bzw. die Riesenmenge Rest-Kartoffeln (oder Reis/Nudeln) nicht nur an einem Abend, sondern auch noch am nächsten verfüttert.

    Auch leicht angedatschte Bananen (ich hasse Bananen mit braunen Flecken - ihhhh :ugly: ), Birnen oder Steinobst (natürlich ohne Stein), sonstige Früchte und angeschrumpeltes Gemüse etc. landet im Napf - ebenso wie die Reste der Weihnachts-Ente.

    Mit Würze haben übrigens beide Hunde null Probleme - wenn sie dürften, würden sie auch einen Döner verdrücken und einen anschließend liebevoll anschnaufen - aber wir salzen auch generell recht sparsam und zu scharf war's ihnen bisher noch nie..... :D

    Mit den Schalen hätte ich generell auch keine Probleme - zumal wir unser Obst/Gemüse meist eh gut waschen und die Schale, soweit es geht, dran lassen. Angeblich sollen unter der Schale ja auch die "besten" Stoffe sitzen - also was ist dann damit das Problem...?

    Die beschriebenen Reste werden bei uns meist so Pi mal Daumen vom restlichen Futter abgezogen bzw. verrechnet, wobei ich das nicht akribisch oder mit der Waage mache, sondern nach Füllstand des Napfes gehe.

    Da wir aber auch keine Gewichtsprobleme haben (zumindest nicht die Hunde..... :ops: ) ist das auch nicht nötig. Ich versuche aber schon drauf zu achten, dass das Nährstoffverhältnis einigermaßen ausgewogen ist, d.h. wenn ich Fleischreste fütter würde ich an dem Tag nicht mit Barf oder Reinfleischdose, sondern eher mit Gemüseflocken oder Kohlehydraten ergänzen. Ebenso halt andersrum - wenns Reste-Kartoffeln gibt, kommen nicht noch Reis oder Flocken hinzu, sondern dann eher Barf-Fleisch oder Dose oder TroFu.

    Gruß
    Nicole