Beiträge von ForNic

    Wenn der Hund auf "seinem" Weg keine Territorrialagressivität deinem ggü. zeigt, würde ich es auch nicht so wild sehen....
    Ich wohne nun auch seit knapp 2 Jahren auf so einem "richtigen" Dorf und bin nun schon froh, wenn die Hunde überhaupt mal von ihrem Grundstück runterkommen.
    So lernt man auch Alleine-Streunern (so sie denn friedlich sind - und das sind sie eigentlich alle - zumindest hier) und dem Gassi-Gehen per Auto-/Moped-Begleitung was abzugewinnen..... - so kommen die Viecher wenigstens mal raus - es gibt hier auch einige, die kommen nie vom Grundstück bzw. fast nie aus dem Zwinger.... :/

    Auch wirst du diese "das haben wir doch schon immer so gemacht" - Mentalität nicht ändern können, sondern kannst nur sehen, wie du dich da am besten einfügst bzw. wie du dem aus dem Weg gehst, wenn du das nicht willst....

    Also: entweder zukünftig andere Strecke gehen oder entspannt rangehen und deinen Hund los- und Kontakt aufnehmen lassen.... - vielleicht ist der "andere" ja gar nicht so übel.... ;)

    PocoLoco: endlich mal jemand, der seinen (zu) dünnen Hund auch ein bißchen zunehmen lässt..... Jetzt sieht sie perfekt aus, finde ich - und man sieht mal, was die "1-2 Kilo" ausmachen können..... ;)

    (Die Hunde von deNanni und Deliara könnten diese 1-2 Kilo m.M.n. übrigens auch gut vertragen.....)


    SineundAmy: bei dem Bild deiner Amy habe ich ehrlich gesagt, erschrocken die Luft angehalten - ich finde sie viel zu schmal..... - aber vielleicht ist das Bild ja auch nur "irreführend" (aber warum stellt man es dann ein.... :???: )

    Zitat


    Mein Mann besteht darauf das ich ihn heute noch wegbringe. ich tendiere auch dahin aber ein Teil von mir eben nicht...........

    Das wäre echt schade (wegbringen) - aber da der Tag bereits vorbei ist und ihr vielleicht schon eine Entscheidung getroffen habt, will ich erstmal weiter nichts dazu schreiben..... :/

    Dann hat sie identisches Körpergewicht und Größe mit meiner (sieht ihr auch ein bißchen ähnlich.....) - und ist auf keinen Fall zu dick (finde ich auch nicht vom Foto, soweit man das sehen kann).
    Lass dich nicht verrückt machen - frag eher noch mal beim TA nach, ob das mit dem Futter ein Wink sein sollte und wenn ja, wie sie drauf kommen.
    Vielleicht wollte die TA-helferin ja auch nur nett sein und eine Futterprobe mitgeben und hat gar nicht drauf geachtet, dass es Diät-Futter war.... ?

    Wir waren gerade im Ski-Urlaub und hatten auch ein paar Erlebnisse, über die ich mich ein bißchen "aufgeregt" habe.
    Bei der Buchung fragte ich natürlich, ob wir zwei Hunde mitbringen könnten. Antwort: Ja, macht dann 8 Euro Aufpreis pro Tag. Fand ich in Ordnung und bin ich (eigentlich) auch gewillt zu zahlen, wenn dann ordentlich sauber gemacht wird.
    Ich bat dann noch um ein Zimmer möglichst am Ende des Ganges bzw. weit weg von Treppe und Aufzug, damit möglichst wenig Leute vorbei gehen müssen (Sam neigt manchmal zum "Melden" - nur kurz, muss ja aber auch nicht sein....) - Antwort: ja, okay - ginge so in Ordnung.

    Was war, als wir eincheckten?
    Kleinstes Zimmer der ganzen Etage (konnte man am Fluchtplan erkennen) und schräg ggü. des Fahrstuhls. Das kann ich dann wirklich nicht nachvollziehen.
    Wie sich dann auch noch beim Abendessen herausstellte, "wohnte" im Zimmer ggü. und genau neben dem Fahrstuhl ein weiterer Hund, der jedes Klappen des Fahrstuhls und Vorbeigehen von Leuten lautstark und andauernd meldete. (Man durfte die Hunde nicht in den Speisesaal mitnehmen, das finde ich auch okay und wir lassen unsere am ersten Abend, wenn sie sich noch nicht richtig eingelebt haben, sowieso für die eine Stunde im Auto).
    Das kann ich sowohl von seiten des Hotels überhaupt nicht nachvollziehen (Hund direkt am Fahrstuhl/Treppe und ggü. von weiteren Hunden) und habe ich auch direkt so reklamiert.
    Ist ja gut und schön, wenn sich Leute vielleicht nicht mit Hunden auskennen (sollten ja aber nicht die ersten Hunde-Gäste gewesen sein, vor unserer Abreise kamen noch weitere) - aber wenn man schon um ein ruhiges, abgelegenes Zimmer bittet, sollte sowas wohl einzurichten sein.
    Wir hatten Glück und konnten tauschen - die anderen Gäste haben sich reihenweise beschwert über den anderen, jaulenden Hund.
    Da kann ich weder die Hotel-Leute verstehen, die sich den Ärger so heraufbeschwören, noch die anderen Hunde-Halter, die mit Seelenruhe beim Abendessen saßen, obwohl sie angesprochen wurden.
    Dann pack ich meinen Hund doch für die eine Stunde zum Abendessen mal ins Auto, oder??

    Naja - die Krönung kam dann während des Aufenthalts. Ich hatte darum gebeten, dass unser Zimmer möglichst nach dem Frühstück als Erstes gemacht wird - damit die Putzfrau eben nicht mit den Hunden konfrontiert wird. Zweimal hat das gar nicht geklappt - da war sie nachmittags um 15 Uhr noch nicht da (und brauchte dann auch nicht mehr kommen), täglich gesaugt wurde sowieso nicht, zumindest hatten wir die Erdnüsse vom Vorgänger noch am letzten Tag in der Ecke. Nur die Betten und Bad wurden gereinigt und die Mülleimer geleert - hoffentlich haben sie zumindest nach unserer Abreise gründlich gesaugt.
    Bei der Abreise hieß es plötzlich die 8 Euro wären pro Tag und pro Hund - da war ich in Anbetracht der nur nachlässigen Reinigung und fehlerhaften Absprachen schon sauer, hatte aber nach 5 Minuten Rumdiskutiere keine Lust mehr und habs bezahlt - ärgern tu ich mich jetzt noch (wie man wohl merkt.... :D )

    Wenn man mir für den verlangten Aufpreis auch "Leistung" bringt, bin ich gern bereit zu zahlen - ansonsten werde ich solche Hotels meiden.
    Meine Hunde kommen weder aufs Bett, noch aufs Sofa, unter den Näpfen liegt immer eine mitgebrachte Unterlage und sie werden, bevor sie ins Zimmer kommen, draußen am Auto abgebürstet.
    Die hinterlassen garantiert weniger Dreck, als Leute, die sich ihre dreckigen Wanderschuhe nicht an der Eingangstür ausziehen oder Kinder, die ihre Kekse verkrümeln und die Nutella-Finger an der Wand abschmieren.
    Insofern finde ich einen Aufschlag zur Endreinigung in Höhe von ca. 20 Euro und einen Tagesaufschlag im Hotel von ca. 6 Euro (aber nicht pro Hund) zähneknirschend gerechtfertigt - in andere Unterkünfte fahre ich nicht mehr.

    P.S.
    im Übrigen fielen neben dem kläffenden Hund auch noch einige Kinder, die meinten, Einkriegezeck im Speisesaal und in den Gängen des Hotels spielen zu müssen, negativ auf.
    Ist ja gut und schön, dass die "lieben Kleinen" sich entwickeln und ausleben müssen - aber müssen sie das so tun?
    Da verstehe ich auch die Eltern nicht, die da nicht mal regelnd eingreifen - und um Gottes Willen darf man da ja auch nichts sagen, sonst ist man "Kinderhasser"....
    Nein - das bin ich nicht, aber auch ich habe ein Bedürfnis nach Ruhe und angenehmer Stimmung beim Abendessen und auf relativ engem Raum im Hotel sollte wohl auch ein bißchen Rücksicht angebracht sein
    - und im Übrigen können und sollten auch "Blagen" ;) (genauso wie Hunde) mal lernen, Ruhe zu geben.....

    Hört sich doch alles gut an - und du (und dein Mann) scheinen eine gute Beobachtungsgabe und Händchen zu haben.

    Ich habe vor gut einem Jahr auch einen (damals 5-jährigen) Rüden zu unserer (4-jährigen) Hündin hinzugenommen. Fortuna (Hündin) zeigte gern mal anderen Hunden (aber "nur" durch Lefzenziehen und ggf. "Abschnappen"), dass einige Sachen "ihre" sind.
    Bei Futter war es ganz extrem (sie ist ehemalige Straßenhündin).

    Da auch sie anfangs zum räumlichen Einschränken neigte (er traute sich nicht an ihr vorbei, obwohl sie "nur" fixierte), habe ich sie in der ersten Woche sowohl nachts, als auch bei unserer Abwesenheit mit einem Kindergitter räumlich getrennt. Ich wollte bewusst, dass sie sich sehen, hören und riechen, aber nicht "angehen" können.
    Schwerpunkt lag aber eher darauf, dass ich dem Rüden Entspannung ermöglichen wollte, Fortuna kommuniziert sehr sauber und klar und hat noch nie gelocht o.ä. - aber ich wollte gerade bei "Ressourcen" wie Schlafplatz oder Wasserschüssel sicher sein, dass er in meiner Abwesenheit nicht weggedrängt wird.

    Parallel dazu habe ich das Verhalten untereinander am Tag beobachtet - besonders auch, wenn ich nicht offensichtlich anwesend war (dann hält sie sich eh zurück) - d.h. ich habe durchs Fenster "spioniert", wie sie sich z.B. allein draußen im Garten miteinander verhalten.

    Nach einer Woche war ich mir sicher genug, dass nichts passiert und habe das Gitter weggelassen - auch beim Verlassen des Hauses.

    Anfangs war es so, dass Fortuna das Tempo und die Spielregeln bestimmte - schon nach einigen Wochen nahm sie sich von selbst immer mehr zurück und mittlerweile darf er an ihr Spielzeug (wenn sie es "genehmigt" - anderseits wird auch mal geknurrt und er "pariert") - er darf zuerst zu uns zum Kuscheln kommen (passte ihr erst auch nicht), er darf zuerst aus der Tür bzw. wird sogar vorgelassen und mittlerweile bringt sie ihm auch ihr Spielzeug und lässt ihn beim Spielen gewinnen.

    Füttern geht bei Leckerlies mittlerweile Nase an Nase, Schüsseln bei der hauptmahlzeit stehen 1 m entfernt und er "darf" sich mittlerweile auch hinterher ihren leeren Napf anschauen (ging anfangs gar nicht und hat auch fast ein Jahr gebraucht).
    Kuscheln tun sie immer noch nicht miteinander und sobald er sie beim Liegen berührt, wird gegrummelt - sie ist aber auch bei uns nicht die Kuschlerin (er dafür umso mehr.... ;) ).

    Meine Erfahrung also: behutsam, aber trotzdem bestimmt alle Situationen lenken - wenn man ein gutes Gefühl hat, durchaus auch mehr zulassen - aber immer in "Hab-acht", auch eingreifen zu können. Gezicke und Geprolle wird nicht toleriert, sie dürfen aber ducrhaus ihre Individualdistanz und Grenzen gesittet abstecken, es wird keiner zu irgendwas gezwungen.

    Ich glaube, man sollte aufpassen, dass sich die Hunde, besonders in der Anfangsphase nicht richtig in die Flicken bekommen - da kann viel für die ganze Zukunft kaputt gehen und der eine unwiderruflich misstrauisch dem anderen ggü. bleiben. Also in der Anfangsphase lieber vorsichtiger sein und einmal zuviel als zuwenig eingreifen.
    Später - wenn beide sich kennen und besser verstehen, wird es zu heftigen Übergriffen dann erst gar nicht mehr kommen, weil sie sich schon rechtzeitig "lesen" gelernt haben - oder sie finden dann evtl. auch wieder leichter einen Weg, sich wieder zu "versöhnen".

    Und auch, wenn sich davon vielleicht einiges zu vermenschlichend anhört - ich finde schon, dass man da Parallelen ziehen kann und durchaus merkt, wenn sich - auch ein Hund - unwohl fühlt.... - also finde ich deine Gedanken und Sorge durchaus berechtigt und nachvollziehbar....

    Viel Glück und viel Spaß weiterhin mit deinem neuen "Dream-Team" - und bitte weiter berichten.....

    Ich kenne die Christine Moser zwar auch nicht -
    sage mir aber immer, es kann nicht schaden, die unterschiedlichsten Erziehungsansätze kennen zu lernen - wie soll man sonst wissen, ob das was für einen ist bzw. sich ein Urteil erlauben....
    Für mich war jeder Kurs - auch wenn ich nicht mit dem Trainer/Seminarleiter "konform" ging, eine Bereicherung - zumindest weiß ich jetzt genau, was mir nicht liegt und wie ich es nicht mache..... :D

    Also insofern würde ich bei dem Preis sagen: probier' es doch einfach aus.
    Für 39 bzw. 49 Euro und Einzelunterricht über 3 bzw. 5 Std. kannst du nicht viel in den Sand setzen. Und wenn die der Erziehungsstil vor Ort gar nicht passt, kannst du das Ganze ja auch noch abbrechen (habe ich auch schon bei zwei Seminaren gemacht, bzw. habe zumindest meine Hund/e nicht mehr zur Verfügung gestellt und "nur noch" zugehört).

    Ansonsten hat Groupon wirklich öfter mal nette Deals und die Abwickling war bei mir bisher immer reibungslos.
    Man muss nur halt gut hinschauen und sich nicht von dem "statt XY Euro - jetzt YX Euro - sensationelle 80 % Ersparnis" (o.ä.) verleiten lassen - in diesem Fall z.B. finde ich die regulären 70 Euro/Std. schon recht heftig hoch angesetzt. So gut könnte für mich gar kein Trainer sein, dass ich sowas regulär bezahle..... :roll:
    Und wenn die Dame dann mit diesen "Vorher"/"Nachhher" - Preisen wirbt, find' ich das schon etwas befremdlich.....

    Aber wie gesagt: probier's doch einfach aus - und auf jeden Fall hinterher berichten...... ;)