Beiträge von ForNic

    Zitat


    Ich brauche Amy hier auch nicht reinstellen um zu hören das sie schön und schlank ist, das bekomme ich tägl. real zu hören und das reicht mir


    Warum tust du es dann??

    Denn - wenn du kurz vorher sowas schreibst:

    Zitat

    Wenn du Amy mit Fell zu dünn findest dann weiß ich auch nicht, sorry :roll:


    dann passt das irgendwie nicht zueinander - merkst du das nicht?
    Stellst du das Foto nun ein, um mal "spaßeshalber" was zu hören, was du dann gar nicht mehr spaßig findest, wenn es nicht so ausfällt, wie du es dir vorstellst....? :D
    Aber lassen wir Amy mal beiseite, sie "geht" ja vielleicht tatsächlich "gerade noch so"..... ;)


    Aufhänger für mich war eigentlich deine Einschätzung zu diesem Foto von Daala

    Externer Inhalt img685.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und deine Einschätzung dazu:

    Zitat

    Wo sie angekommen ist sah sie gut aus..

    und sorry - aber da geht mir echt der Hut hoch, wenn jemand so daneben liegt..... :ugly:

    Und das war's jetzt mal wieder hier von mir - nach wie vor finde ich diesen Thread grenzwertig.... aber auch immer wieder unterhaltsam..... :roll:

    Zitat


    Dann komm mal her und fass meinen Hund an ;) oder frag Leute die Amy kennen ob sie zu dünn ist.. Das ist sie nämlich nicht ;) Sie ist einfach schön schlank, mehr nicht :smile:

    Dann frag' ich mich aber immer noch und schon wieder, warum du hier überhaupt ein Bild einstellst und Meinungen hören willst, wenn du doch eh besser weißt, wie es -deiner Meinung nach- ist.....
    Vielleicht doch nur, um zu hören, wie toll sie aussieht und nichts anderes gelten zu lassen?
    Nach wie vor - bei langhaarigen Hunden ist es nicht leicht, weil viel kaschiert wird - aber dein Hund sieht selbst mit Fell dünn aus.
    Und dünn ist nunmal nicht "schön schlank".....

    Und wenn du Dalaa auf dem ersten Bild toll findest, stimmt halt irgendwas mit deiner Wahrnehmung nicht - offensichtlich sehe nicht nur ich das so - vielleicht solltest du dann auch mal drüber nachdenken....

    Zitat

    Wo sie angekommen ist sah sie gut aus..

    Sorry - aber meinst du das ernst?? :schockiert:
    Hoffentlich nicht....
    Aber dann ist mir auch klar, warum du deinen (m.M.n. zu dünnen Hund) okay findest....
    Eigentlich sollte ich hier wirklich nicht mehr reinschauen, rege mich über solche Einschätzungen (und die armen Hunde) zu sehr auf.... :/
    Projeziert doch bitte euren Schlankheitswahn nicht auf die Hunde - auch denen schadet es (wenn sie keine Gelenkserkrankungen haben) nicht, wenn sie normal gut genährt sind.....

    Nachdem wir gestern einen langen, anstrengenden Meer-Tag hatten, ist heute chillen im Garten angesagt:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gab bisher nur zwei kleine "Löse"-Runden und dann noch das (hat 2 Stunden gedauert - nur Frauchen hat noch Stroh auf dem Kopp........ :D ):

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (Fortuna hat kaum Unterwolle...)

    Gleich und vorm Schlafengehen gibts noch mal zwei kleine Feld-Runden und das war's dann für heute.....
    - auch schön so ein Tag..... :smile:

    Wir wohnen sehr ländlich und ganz am Ende eines 50-Seelen-Dorfes - hinter uns nur noch Feld und ein "Schleichweg" für Einheimische, daher kommen täglich höchstens 3 Autos vorbei - das war's.
    Fortuna hat es sich zwar zum Lieblings-Sport gemacht, die Autos zu verbellen und Sam macht natürlich mit - das ist aber immer nur die paar Sekunden und dann ist wieder Ruhe - das geht noch.... ;)

    Ansonsten sind sie - solange es nicht regnet und wir zu Hause sind - von morgens bis abends draußen.
    Momentan noch mit geschlossener Tür, im Sommer dann mit geöffneter Tür - wir wollen demnächst auch an der Garage (führt zum Haus) eine Hundeklappe einbauen, dann könn(t)en sie frei wählen - wobei ich mir sicher bin, dass vermutlich auch weiterhin beide draußen liegen werden.
    Sam wird aber wahrscheinlich dann öfter mal gucken kommen....

    Momentan sieht's so aus (gerade vom Dachfenster aufgenommen):

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachdem wir gestern einen anstrengenden Meer-Tag hatten ist nämlich heute chillen im Garten angesagt.....
    Sam wandert mit der Sonne, Fortuna mit dem Schatten (liegt vielleicht an der Fellfarbe - schwarz heizt sich mehr auf?!).

    Ich empfinde den Garten schon als große Bereicherung (sowohl für uns, als auch die Hunde) - es ist immer was los und gibt was zu gucken (Nachbars Katzen, Kraniche und Gänse auf dem Feld, Hummeln, Herrchen und Frauchen am Werkeln etc. pp....) - außerdem haben die Hunde ihre eigene Buddel- und auch eine Not-Geschäft-Ecke, das erleichtert ebenfalls einiges....

    Allein auf dem Grundstück lassen, wenn wir wegfahren (so wie es hier alle mit ihren Hofhunden machen) würde ich sie jedoch nicht - der Zaun ist nur 1,20 m hoch und ich wäre mir nicht sicher, ob sie uns nicht suchen gehen würden.... :schockiert:

    Zitat


    oh :herzen2:
    die Beschreibung klingt ja auch absolut traumhaft!!

    jennja:
    Ja, das fand' ich auch, als ich sie gestern "gefunden" habe - sie würde von der Beschreibung perfekt zu euch passen bzgl. dessen, was du suchst (kinder-/menschenverträglich, relaxt etc.) und sieht auch einfach entzückend aus.... Auch optisch wäre sie ja ein tolles Pendant zum Doink.
    Aufgrund der Beschreibung nehm ich jedoch an, dass sie vielleicht unkastriert ist und etwas zickig zu Hündinnen sein kann?

    Wobei ich mittlerweile sagen muss, dass ich total vorsichtig geworden bin bei dem "der Hund hat die und die Eigenschaften oder Macken" und der Vorsicht, einen Hund aufgrund dessen vielleicht von der Wahl auszuschließen.
    Klar sollte man sich vielleicht nicht unbedingt den bekannten "Schnapper" aussuchen, wenn man nicht meint, sowas händeln zu können oder wollen und natürlich können sich solche Sachen beim neuen Halter wieder negativ bestätigen - ABER ! - Sam z.B. hat bei uns einige Verhaltensweisen, die er bei seinem Ex-Frauchen

    Zitat

    nie !!

    gezeigt hat (obwohl er dort von Welpenbeinen und bis zu seinem 6. Lebensjahr gelebt hat).

    Schönes Beispiel ist ja jetzt auch Brazzi mit Skadi und ihrem "neuen" Nemo.
    Vielleicht kommt da ja noch was von Dominanz, wenn er sich eingelebt hat - aber wenn sie da dann gleich sacht gegensteuert bin ich eigentlich fast der Überzeugung, dass er nicht mehr zum Rüdenpöbler oder Proll wird - da macht eine neue Umgebung, eine neue "Führung" und einfach ein neues Leben mit anderen Vorzeichen offensichtlich manchmal doch eine Menge aus.

    Gammur:
    ich find's ja auch schön, wenn man sich für einen Welpen entscheiden kann und möchte - sind ja schon süß die kleinen Fellknäuel (nur die Zeit leider viel zu schnell vorbei... ;) ) - und es hat bestimmt auch was, wenn man so einen kleinen Knopf bei sich aufwachsen sieht und wenigstens weiß, dass man die Probleme, die man mit ihm hat dann selbst verbockt hat :D

    - ich wollt' halt nur mal eine Lanze brechen für "gebrauchte" Hunde......
    Die lernen auch noch gut und man kann sie sich durchaus noch in die eigene Richtung "formen" - kann aber schon erkennen, was man bekommt, bzw. wie es zum bereits vorhandenen Ersthund passt.
    Meine Hündin z.B. hätte ziemlich sicher erst mal nichts mit einem Welpen anfangen können und wäre eher genervt gewesen; anderseits hätte sie ein "dominanter" Rüde zu sehr unter "Einschleimungstress" gesetzt - daher war die Wahl mit einem devoten, schüchternen Rüden für uns perfekt und am unkompliziertesten....

    Aber da kennt ja jeder seine "Pappenheimer", die er zu Hause hat, am Besten..... :D

    Zitat

    Welche Vermittlungsseiten gibt es denn noch für erwachsene Aussies?

    Reihenfolge ohne Wertung:

    http://www.aussie.de/forum/f/66-Wir-suchen-ein-zuhause...
    http://www.australian-shepherd-forum.de/board24-der-au…d/aussie-sucht/
    http://www.aussie-netz.de/forum/viewforu…fca4783241fb629
    http://www.aussie-freunde.de/index.portal?s…luiWBT&site=230
    http://www.tiervermittlung.de/cgi-bin/hausti…_records=Suchen

    Schau mal, jennja ;) :
    http://eifelaussies.de.tl/Vermittlung.htm

    Da sind ab und an auch Aussies (-Mixe) bei:
    http://bordercollie-in-not.de/vermittlung.html

    Dann noch das allgemein bekannte Zergportal - da kann man ja auch nach Rassen suchen (sind aber meist "nur" Aussie-Mixe bei).
    Auf meinem anderen Rechner habe ich wahrscheinlich noch mehr unter Favoriten abgelegt - Liste könnte ich dann ggf. ergänzen

    Zitat


    Ich hab hier "Zwei Hunde doppelte Freude" von Petra Führmann und "Einmal Meutechef und zurück" von Patricia B. McConell.
    Ich sag dir aber gleich, diese beiden Büchern sagen so ziemlich das entgegengesetzte voneinander.
    Ich hab mir rausgezogen was für uns hier passt.
    Ich würde aber beide wieder kaufen.

    Die beiden Bücher hab' ich auch und würde es genauso einschätzen und beschreiben.... - ziemlich konträr vom Inhalt bzw. Ansatz - aber gerade deswegen ein guter Überblick...
    Außerdem find ich das hier noch gut:

    Und generell für alle, die sich mit dem Zweithund-Gedanken plagen (und evtl. welpenablehnende Männer zu Hause haben):
    ich kann nur empfehlen, sich auch mal mit der Möglichkeit, einem erwachsenen Zweithund ein neues Zuhause zu geben, auseinander zu setzen.
    Ich habe zwar auch ein halbes Jahr nach meinem Sam gesucht (so lang muss man ja aber auch mit dem Warten auf den Welpen rechnen) - habe uns damit aber einen absoluten Schatz nach Hause geholt.
    Ich wusste bei ihm (bzw. habe gezielt ausgesucht), was auf uns zukommt und konnte schauen, ob er mit meiner Hündin "kompatibel" ist.
    Es stehen so viele tolle Hunde (auch Aussies) zur Vermittlung und man tut auch noch was Gutes, indem man einem Hund, der ein neues Zuhause braucht, aufnimmt.
    Schade, dass es die notaussies nicht mehr gibt (da habe ich auch Sam her) - aber wenn man ein bißchen schaut, findet man noch einige Seiten, die aus Privathand vermitteln und bei denen man dann schon ganz gut weiß, was man bekommt.... ;)

    Bei uns ist es übrigens eher entgegengesetzt:
    nicht Sam (Zweithund) schaut sich von Fortuna (Ersthündin) Unsinn ab, sondern sie ist (noch) verständiger und menschenbezogener (Straßenhündin) durch ihn geworden - also umgekehrt "positiv".... :smile:
    Anderseits wird er aufgeschlossener und selbstsicherer durch sie.
    Aber ich muss halt auch dazu sagen, dass ich ihn ja bewusst aufgrund seiner entgegengesetzten Charakterzüge ausgesucht habe....

    Generell ist es für uns wirklich eine absolute Bereicherung mit einem Zweithund (auch wenn sie nicht ständig spielen oder schmusen) - sie können doch ganz anders untereinander kommunizieren und sind viel damit beschäftigt, den anderen zu beobachten bzw. zu interagieren.
    Zugegeben - es macht halt doppelt so viel Dreck (aber saugen oder fegen muss man ja eh, da ist es egal, wieviel .... :smile: ) und auch die Erziehungsarbeit kann man - zumindest bei zwei erwachsenen Hunden - gut verbinden bzw. kombinieren.

    Ich würde sagen: Zweithund immer wieder - aber (für uns) einen erwachsenen und gut ausgewählten....