Beiträge von ForNic

    Zitat

    Ich hab meinen die letzten drei Sommer geschoren, es war für ihn immer eine mehr als deutliche Erleichterung! Ursprünglich wollte ich es nur 1x ausprobieren (u.a. wegen Kroatien Urlaub), aber der Unterschied im Verhalten war einfach so enorm, so positiv, dass ich es wieder gemacht habe.
    ..........
    Aber sonst kann ich wie gesagt nur Positives davon berichten. Er fands auf jeden Fall klasse, der war immer wie neu geboren. ;)

    Das ist ja interessant - endlich mal jemand, der das auch schon mehrere Jahre hintereinander probiert hat - ich hab' bisher auch immer nur die Horror-Stories von "das siehtfurchtbar aus" und "das Fell wird nie wieder so schön wie vorher" und das mit der vermehrten Unterwolle gehört.

    Hast du mal Fotos von deinem (frisch) geschorenen Hund?

    Und wann hast du bisher immer scheren lassen (Monat) und wann (bzw. nach wievielen Monaten) wars dann wieder wie vorher?

    Hi Namensvetterin..... :D

    Ja, ich bin auch immer ganz neidisch bei den Bildern von den vielen schönen Treffen und Spaziergängen....
    Aber vielleicht können wir ja schon mal den Anfang machen mit einer Nord-Ost-Gruppe.... ;)

    Schade, dass du am Wochenende nicht kannst - falls es doch noch irgendwie passt oder sich was bei dir verschieben sollte - hier der Link zur Einladung:
    http://www.vdhloitz.de/einladung_ths_april12.pdf

    Ich werde auf jeden Fall dort sein.....

    Zitat

    Dieser Thread macht mich leicht fassungslos....

    Bei dieser Arroganz mancher HH ist es nicht erstaunlich, dass die Quartiersuche mit Hunden immer schwieriger wird, und viele Anbieter von Gästezimmern gar keine Hunde erlauben. Keinerlei Bereitschaft zur Rücksichtnahme, man führt sich auf wie daheim.... Für mich ist es absolut selbstverständlich, dass Tiere nicht ins Hotelbett gehören. Was ist daran so schwer, ein klein bisschen Rücksicht zu üben und dem Hund zu sagen, heute nicht? Wenn sowas beim Hund eine schwere Krise auslöst, wäre es höchste Zeit, die Beziehung zu dem Prinzlein zu überdenken und den mal aus dem Nabel der Welt zu rücken.

    Ich habe mich ja hier ein paar Seiten vorher schon mal geäußert - und kann nur noch mal unterstreichen:
    Genau so sehe ich das auch - alles andere ist rücksichtslos..... (s.u.)


    Zitat


    Na, ich mein das doch nur als Gedankenanstoß, dass man selbst echt meist viel fröhlicher durchs Leben geht, wenn man nicht wegen Kinkerlitzchen (und ja, dafür halte ich es, beides), nen lila Kopp kriegt.


    Für dich Kinkerlitzchen - für die Mehrheit der Menschen/Hotelgäste jedoch nicht.

    Zitat


    Wie gesagt, es gibt hundefreie Zimmer, super Sache, und [b]nun stehen natürlich diejenigen bis zum Hals im Wasser, die Hund mithaben wollen, aber ein Bett wo vllt schonmal ein Hund drin geschlafen hat, ekelig finden.


    Gut erkannt - und auch das ist die Mehrheit - die sich also dir und anderen, deren Hunde einfach so in fremde Betten mitgenommen werden, unterwerfen müssen - NoGo.....

    Zitat

    Das ist allerdings dann nicht mein Problem,


    Genau das meine ich mit "rücksichtslos und egoistisch".

    Zitat

    .....denn die Lösung wäre: hundefreies Zimmer buchen und sicher sein oder Hund mitnehmen und mit dem Gedanken leben, dass das Bett nicht immer hundefrei war.


    Nee - das ist nicht die Lösung , sondern deine Art, anderen Leuten deinen Lebensstil aufzudrängen.

    Die Lösung wäre: in fremden Betten hat ein Hund nichts zu suchen - zu Hause kannst du machen, was du willst,
    aber nicht dort, wo andere Leute (noch mal: die Mehrheit!!!) tangiert werden und keine andere Wahl haben, als mit der Rücksichtslosigkeit anderer Menschen leben zu müssen.

    Genau das führt nämlich zu den vielen Gesetzen und Regeln, mit denen wir uns ständig rumschlagen müssen - schon mal drüber nachgedacht...... ??? :D


    Und hierzu auch eine kurze Veröffentlichung der Apotheken Umschau:

    "Tierische Gäste im Schlafzimmer:
    Mehr als ein Viertel der deutschen Tierfreunde lassen ihre Haustiere mit ins Bett.
    Ihre Tierliebe macht bei vielen deutschen Haustierbesitzern auch vor dem Schlafzimmer nicht halt. Wie eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag der Apotheken Umschau herausfand, lassen mehr als ein Viertel der deutschen Tierbesitzer (26,5 Prozent) ihre vierbeinigen Lieblinge ab und an mit ins Bett. Vor allem weibliche Haustierbesitzer sagen „Mir ist mein Haustier so nah, dass ich es auch mal mit ins Bett lasse“ (33,6 Prozent). Acht von zehn der männlichen Befragten (80,7 Prozent) wollen Waldi und Co. dagegen nicht im Schlafzimmer haben.
    Die repräsentative Umfrage führte die GfK Marktforschung Nürnberg im Auftrag der Apotheken Umschau bei 1.973 Befragten ab 14 Jahren durch."


    Hieraus wird ersichtlich, dass die "mit ins Bett-Lasser" unter den Tierhaltern zwar nicht wenige sind - aber selbst unter den Tierhaltern eine deutliche Minderheit (ca. ein Viertel Gesamt, ein Drittel Frauen).
    Die deutliche Mehrheit unter den Tierhaltern wollen Tiere nicht im Bett haben. Rechnet man nun noch die Nicht-Tierhalter hinzu, verschiebt sich die Quote noch weiter in Richtung "Hunde im Bett = NoGo".

    Und nun will also eine deutliche Minderheit, dass sich die Mehrheit ihnen beugt - und wenn sie das nicht wollen, wirds halt einfach so trotzdem gemacht?????

    Das nenne ich rücksichtslos und egoistisch und ist nicht mein Verständnis von harmonischem Zusammenleben mit Mitmenschen und Demokratie ..... - und macht verständlich, dass wir auch zukünftig um Verbote und Gesetze nicht drumrum kommen werden - eigentlich schade.....

    Zitat

    unbekannte mischlingshündin (whs schäfer drin)

    mit 14 wochen, 21 kg und schulterhöhe von 42 cm is die statur/größe normal ? ich mein schäfer sind doch nicht so EXTREM groß oder ist die wachstumsphase einfach unregelmäßig, dh. 1 mal mehr anschieben mit dem wachsen und dann wieder mal für eine zeit gar nicht??!

    Sorry - an dich - aber auch an alle, die bisher Kommentare abgegeben haben:

    war/ist es nicht so, dass hier keine !!!! Junghunde (schon gar nicht so junge...) beurteilt werden soll(t)en ??
    Lieber "SchäferMix12" - wenn du dir unsicher bist, geh' bitte zum Tierarzt (notfalls auch zu mehreren) und lass das dort beurteilen - eine Empfehlung aufgrund von Bildern und Gewichts-/Größenangaben ist bzgl. eines unbekannten Mixes nicht nur nicht möglich, sondern in meinen Augen bei einem Junghund auch gefährlich und unverantwortlich.

    Ich mag aaaaaaauch dabei sein....... !!!!

    Hab eben mal schnell geschaut - sind zwar 5,5 Std. Fahrt - aber das wür' ich mir für euch bzw. um euch mal kennen zu lernen wohl antun..... :D

    Ich würd' dann nur auf jeden Fall zwei Nächte bleiben wollen - wir (Hunde und ich) können im Bus schlafen, oder ich bring noch ein Zelt extra mit - egal.....

    Da ich von Usedom entweder über Hamburg und Hannover oder die andere Strecke über Berlin und Hannover fahren würde, könnte ich ggf. noch ein paar Leute (2 Personen und bis zu 5 Hunde - dann aber getrennt in Faltboxen o.ä.) mitnehmen.

    Ach, das wär klasse, wenn das klappt...... :hurra:

    Grüße
    Nicole

    P.S.
    meine Fellnasen sind gänzlich unkompliziert - ich müsste eher aufpassen, dass sie nicht Proll- oder Mobber-Opfer werden - "Laut" ist für uns insofern kein Problem - laut und auf den Rücken legen vielleicht schon.... ;) - aber da werden wir uns ja sicher noch vor Ort mit den jeweiligen Kandidaten absprechen können....

    Ja - und ja...... ;)

    Ein Phantom-Merle gibt sein "Merle-Gen" ganz "normal" weiter.
    Er kann mit "normalfarbigen" Hunden Merle's erzeugen - mit anderen (offensichtlichen) Merle-Hunden, dann sogar homozygote (reinerbige) Merle's - mit anderen Phantom-Merle's mit höherer Wahrscheinlichkeit weitere Phantoms-Merles's.
    Wobei - laut LisaMcDonald die "echten" Phantoms ja sehr selten sind - meist sind es halt nur Hunde, die sehr kleine und wenig erkennbare Merle-Flecken haben (s.Bilder auf der von mir verlinkten Seite) - aber noch nicht unbedingt "richtige" Phantoms sind.

    Aber da ist es sicher auch so , dass viele Hunde "unerkannt" eine andere Farbe haben und es später noch nicht mal auffällt, weil mit Merle verpaart wurde.
    Mein redtri ist auch kein "richtiger" - und bisher war/ist es niemanden aufgefallen..... :D

    Keine Ahnung, ob es jemand gemerkt hätte, wenn er in die Zucht gegangen wär (er ist m.M.n. Sable - und das sieht man erst richtig, seitdem er bei mir am Meer(-salzwasser) und mit sehr viel mehr Sonne lebt.... (ich nenn' ihn immer meinen "weichgespülten"..... ;) )

    Aber schlussendlich ist doch nur wichtig: sie sind alle schöööööön...... :smile:

    Mich gibts immer noch..... ;)

    Aber sonst wenig "aktive" aus MeckPomm - zumindest haben sich keine weiteren Treffen ergeben....

    So ein Treffen wäre nett - aber ich weiß nicht, ob genug Resonanz wäre...?

    Irgendwie ist aber Ende diesen Monats ein THS Turnier in Loitz - vielleicht könnte man das ja zum Anlass für ein Treffen nehmen...?

    Gruß

    Nicole

    Zitat


    Wo hast du das denn gelesen?

    Zum Thema "Farben" und deren Ausprägung bzw. Vererbung empfehle ich die Seiten von LisaMcDonald - zwar in Englisch, aber eigentlich recht gut verständlich - und super-interessant.....:
    http://www.ashgi.org/color/
    Speziell zum Phantom- bzw. Cryptic-Merle:
    http://www.ashgi.org/color/Cryptic_Merles.html

    Zitat

    Ich denke das es wichtig ist, unseren Hunden keine all zu billigen Betten zu bieten.
    Wir möchten ja auch gut schlafen, um ausgeschlafen zu sein...

    Was hat das mit billig oder teuer zu tun?
    Schlussendlich ist doch in allen Bettchen Schaumstoff und/oder Füllwatte drin (wenn nicht Memory-Foam, da sehe ich einen Aupreis noch ein) - alles andere am Preis wird oft nur durch's Design und "Marke" bestimmt und da muss teuer nicht immer gleich besser sein..... ;)

    P.S.
    gut schlafen tun meine Hunde übrigens auch auf den Fliesen bzw. draußen auf dem Rasen - leg ich ein Bettchen raus, liegen sie trotzdem immer unter ihrem Lieblingsbusch in der selbstgegrabenen Kuhle... bzw. wechseln nachts vom Bettchen auf die (kalten) Fliesen....

    Zitat

    Welche Transportbox habt ihr denn für eure Aussies? Wir suchen grade eine passende, ist aber irgendwie nicht so einfach wie hoch müsste die denn ungefähr sein 70 cm?

    Kommt ja auch ein bißchen drauf an, wie groß das Hundi voraussichtlich wird (unsere haben SH 59 und 60 cm) und was man für ein Auto hat.....
    Damit die Hunde gescheit drin sitzen und sich im Stehen auch mal drehen können, haben wir Boxen mit 70'er Höhe, Grundmaß ist 65cm x 90 cm, sodass sie drinnen also auch ausgestreckt auf der Seite liegen können. Viel größer halte ich auch nicht für sinnvoll, da sie ja bei Kurvenfahrten, starkem Bremsen etc. nicht hin- und herkugeln bzw. -rutschen sollen.

    Wir haben diese hier (Fa. Mucola):
    http://web.mucola.de/shop/default.aspx?TY=item&ST=3&CT=76

    hier gibts eine in "gebraucht":

    (die sind günstig, aber super - hatte da vorher auch schon eine Doppelbox (hier auch zwei gebrauchte:)



    von, die war auch klasse, reichte aber nicht für beide.... - jetzt haben wir halt zwei Einzelboxen - ist aber auch gut so, so haben sie beide ihre Ruhe und können sich nicht versehentlich auf den Schwanz vom anderen legen..... ;)

    Gruß
    Nicole