@ Jana: hier........ :
Zitat
Ja - genau....
Da ich sie ja aus einem WP habe, weiß (wußte) ich nicht genau, welche es ist, hab aber gerade mal schnell gegoogelt und es ist wohl diese hier:
(meine hat auch 20 Zinken).
Dann gibts noch diese mit 27 Zinken - die dürfte vermutlich auch noch gehen:
Sowas ähnliches gibts auch hier noch:
http://www.futterfreund.de/fut…%80%9415cm-p-10031-1.html
oder hier (zweireihig - aber auch 20 Zinken, dürfte wohl dann schmaler sein...?):
Aber ich kann jetzt halt nur für die erste sprechen - die ist echt gut...... 
Alles anzeigen
Ich würde bei diesem Entwirrungsstrigel auf die rotierenden Zinken achten - dadurch ziept die Bürste fast gar nicht und zumindest meine Hunde empfinden es eher als angenehm und Richtung "Massage" - das (Unter-)Fell kommt aber gut raus.
Mittlerweile habe ich aber auch noch diese Art "Bürsten" entdeckt:
Meine ist von More4Dogs aus dem Freßnapf im Ausverkauf, habe gerade gegoogelt aber nicht genau diese gefunden - vielleicht gibt's die von denen nicht mehr...??
Zumindest müsste die verlinkte es ebenso tun.... - ist ja so eine Art "Coatking" (nur viel preiswerter) und schneidet das Fell sicherlich auch ein bißchen (wobei ich das selbst bei Sam nicht offensichtlich bemerken kann), holt aber JEDE MENGE Unterwolle raus.
Phantastisch ist die auch für dicke Kragen und Hosen und gerade jetzt zum Sommer dünnt sie ganz wunderbar aus ohne das Deckhaar zu beschädigen (und Sam hat extrem empfindliches Deckhaar, das mit dem Furminator z.B. immer wie Kräuselband aussieht

).
Dann habe ich noch eine normale Zupfbürste - sowas in der Art:
Mit diesen drei Bürsten komme ich hervorragend klar, diesen Entfilzungsstriegel nehme ich jetzt zum Sommer verstärkt, eigentlich bei jedem ausführlichen Bürsten (ca. alle 2 Wochen), sonst nur ca. einmal im Monat.
Den Striegel mit den rotierenden Zinken nehme ich beim normalen, wöchentlichen Bürsten als Erstes und geh dann nochmal mit der Zupfbürste drüber.
Die nehme ich meist auch nach zeckenbelasteten Spaziergängen nur allein, dafür ist die super weil die Zinken ganz fein sind und eng stehen, ich habe damit schon viele Zecken rausgebürstet bzw. dann drin gehabt.
Viel Spaß und zeig mal deine Ergebnisse wenn's soweit ist.... 
(falls du noch nicht hast und mal den Rundumschlag machen willst - bestell' evtl. gleich noch eine Effilierschere
http://www.ebay.de/sch/i.html?…ilierschere+Hund&_sacat=0
mit - die sind u.a. super für die feinen Härchen hinter den Ohren bzw. um generell zu "schnibbeln" - wenn man's mag...
)