Beiträge von flygoodspeed

    Ich wohne zwar ländlich- bin also OT- antworte aber mal trotzdem, da es ja nur drum geht wie man 3 Hunde an der Leine führt.

    Du kannst doch 2 auf eine Seite nehmen und einen auf die andere, falls der Weg zu schmal für 3 auf einer Seite.
    Oder Du weist einem den Platz hinter Dir zu.

    Meine 2 eigenen hab ich erklärt wie man an beiden Seiten läuft oder diese wechselt oder eben 2 auf einer Seite bei Fussoder Hand(rechts) läuft.
    So kann ich wenn n paar fremde Hunde dazu kommen, die in der Regel nicht leineführig sind, auf die andere Seite nehmen.

    Oder gehts bei Deiner Frage eher darum WIE weise ich den Hunden einen Platz beim laufen zu.

    Weil wenn Du daran arbeiten magst, müsseb sie zuerst 100% leinenführig sein und egal wann- niemals ziehen, auch nicht wenn sie sonstwas sehen.
    Sonst wirds ja total chaotisches leinenverhedder Spielchen...;-)

    Ich habe letztens mit einer Bekannten über die erste Traingsstunde/kurs in einer Huschu gesprochen.

    Es ging darum wie die eigentlich aufgebaut sind.

    Gibts da erstmal einen Theorieteil?
    Wie das so im Allgemeinen ist- wie lernen Hunde.

    Und gibts regelmässige Theorieteile wo zB auch über Ernährung etc gesprochen wird?

    Gibts in den Anfängerkursen festgelegte Theoriethemen?

    Wie war das bei Euch?

    Es wird ja von vielen bei der Trainerauswahl angegeben, dass er zum grossen Teil nun mit Menschen arbeiten muss und nicht mit Hunden und somit gut erklären muss, gut mit Menschen umgehen können sollte und persönlich einfach passen muss.

    Ich frage mich ob in den verschiedenen Trainerausbildungswegen denn Unterrichtaufbau, Inhaltliche Vermittlung, und was da alles so im Grooben dazu gehört, Bestandteil ist? neben der fachlichen Ausbildung.

    Zitat

    Warum wird das Stachelhalsband von denen die es nutzen oder vertretbar finden eigentlich immer nur als "Hilfsmittel" bezeichnet?
    Es ist ein Halsband welches mit Stacheln ausgestattet ist und hilft nur dem Halter seine fehlende Kompetenz in Sachen Hunde und Menschenverstand damit zu "vertuschen".
    Und nur weil ihr es in der Ausbildung und angeblich so punktgenau einsetzt denkt ihr dass das euch zu besseren Hundehaltern macht, als die, die es im Alltag benutzen?Das ist doch nicht euer Ernst!
    Es ist ein Hund ,ein Lebewesen, welches ohne euch hilflos wäre, es steht unter eurem Schutz und Ihr habt in eurem Ehrgeiz nichts besseres zu tun so eine Scheiße zu benutzen?
    Investiert in die Ausbildung eurer Hunde lieber mal ein bisschen Zeit und mehr Verstand oder lasst es bleiben.

    Nicht dass wir uns missverstehen.

    Ich habe noch nie Hilfmittel benutzt- ausser Halsband und Leine.
    Arbeite aber dennoch nicht rein positiv, sondern auch zu 5% mit aversiven Reizen.

    Und jeden Hund(echarakter) auf ein ähnliches Trainingsniveau zu bringen ist das unabänderlich-LEIDER.

    Wenn Du andere Ansprüche an Deinen Hund hast, die rein positiv zu erarbeiten sind, und Du bist mit Euch als Team glücklich ist das doch wunderbar.
    Aber um noch ein wenig mehr erarbeiten zu können hat der rein pos Weg Grenzen.

    Ich befürworte Hilfsmittel nicht, ausser die SL.

    Aber wenn ich unseren Nachbarhund sehe, der 1,5 Jahre an der leine ging, weil er jagte. 5 Hundetrainer verschlissen bis die zum tele griffen.
    Nach 3 Tagen konnte der Hund bis heute ein freies Leben führen und ich seh ihn zu 99% nur noch ohne Leine.
    Nachdem ich das Tele ja mal ausgeliehen hatte um an mir selbst zu testen, rein interessehalber........
    Finde ich es hat seine Existenzberechtigung.
    Aber nicht für jedes Fehlverhalten- natürlich nicht-, nicht für jeden Hund, nicht für jeden Halter und nicht geeignet für Leute, die Zeit sparen wollen aus Faulheit.

    Wenn ich mir ein Hilfsmittel aussuchen müsste würde ich das Tele auch definitiv dem Stachler vorziehen und auch den sogenannten normalen Leinenrucks. Wenn man den Grad des "unangehmen" sprich schmerz von mir auf Hund übertragen könnte.

    Zitat

    .
    Hundehaltung ist in den meisten Fällen Luxus und Hobby, da sollte man doch Zeit genug zur gewaltfreien Ausbildung haben - oder gibt's da neuerdings Zeitvorgaben zur Erziehung?

    Ja die gibt es wenn Hund andere Lebewesen gefährdet.

    Zitat

    Nö, am Fahrrad ists die einzige Situation wo ich die Anwendung gaaaaanz entfernt nachvollziehen kann, zur Sicherheit des Radfahrers ;)
    Gut, meiner einer würde dann einfach nicht Radfahren wenn die Gefahr besteht dass Hund durchstartet, aber soll ja so Leute geben... =)

    Wieso denn das?
    Wenn Hund noch nicht am Rad gescheit mitlaufen kann in jeder Situation, üb ich das doch erstmal zufuss. Da kann man wesentlich besser reagieren und brauch auch normal kein Stachel.
    Wieso sollte ich mich zuerst aufs Rad setzen und die schwierigen trainingswürdigen Situationen dann arbeiten? Und den Stachel zu meinem Schutz benutzen, dass ich nicht vom Rad fall.
    Meiner Meinung nach echt Quatsch.