Zitat
Hal
ar,ich hingegen halte es für eine gesunde Reaktion,da der Hund anzeigt das es ihm reicht,statt gleich zu beissen.
Wenn mein Hund gebissen hätte,würde ich als erstes feststellen warum. Als Mutter würde mich hier die Schuld treffen,da ich dafür verantwortlich wäre das so etwas nicht passieren kann.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

Das Thema war doch erst.
Sorry, leider muss ich nun ausnahmsweise mal sagen was fürn blödsinn das ist.
Ein Hund der nicht knurrt- beisst gleich.......echter Blödsinn, nochmals sorry, aber ich kann das echt nimmer hören!!!
Wo kommt denn nur Euer Irrglaube her??? Oder besser gefragt WO kommt diese Info her????
Mein Hund hat gelernt nicht zu knurren, aber er hat genauso gelernt nicht zu beissen.
Also wieso sollte er nun beissen? nur weil er nicht knurrt? (mal abgesehen, dass es die Körpersprache noch gibt)
Mein Hund lernt, dass wenn ihm was nicht passt er sich an mir orientiert, weil er weiss bei mir ist Vertrauen und Harmonie- ich beschütz ihn vor allem und jedem ODER in Deinem Beispiel, dass wenn ihm was nicht passt (ärgernde Kinder) und die Eltern es schon nicht gebacken kriegen oder mein Frauli, die zu ermahnen, WEICHE ich und gehe WEG.
Das ist was ich all meinen Hunden erkläre und keiner beisst weil er auch nicht knurrt.
Wenn ich meinen Hund unfachmännisch erziehe und ihm für jeden Knurrlaut mit dem Knüppel auf dem Kopf haue---JA, mein Gott, DANN kommt ein hund raus, der event. beisst ohne zu knurren.
Sprecht Doch mal von adequatem Training mein Gott immer dieser Mist, der scheinbar "gelehrt" wird von irgendwelchen dubiosen Trainings die dann schief gegangen sind.
Mann mann, das macht einen echt sauer.
Aber bitte, lasst Eure Hunde knurren und ich hoffe einfach für Euch, dass ihr in einiger zeit keine Monster habt mit denen ihr Euch nimmer raus traut bzw. es null Spass macht, dauernd die Aggros im Zaum zu halten.