Beiträge von Mardani

    Ich würde es genauso machen wie du cerridwen, aber manche sind da einfach anders. Morgen gehe ich zur 3. Beerdigung seit November 2008 Alle sind an Krebs gestorben - meine Freundin im Dezember, mit 35 :verzweifelt: - und alle haben bis zum Ende versucht weiterzumachen wie vorher, um bloß nicht darüber nachzudenken was ihnen bevorstehen könnte - vielleicht war die Dame auch so eine "Marke" Mensch.


    Auf jeden Fall ist es ja ganz schön ärgerlich für die Kunden, die schon Geld gezahlt haben......


    Hmmmmm.... :/ sowas....

    Wir arbeiten beide momentan Vollzeit. Tagsüber haben wir die Eltern meines Freundes als Voll-Zeit-Hunde-Sitter "angestellt" :D Sie lieben unseren Sam und betreuen ihn perfekt. :D


    Wenn Sam etwas größer ist, dann soll er es "schaffen" 4h alleine zu bleiben (naja, die Stubentiger sind ja auch noch da) und ich fahre in der 1h Mittagspause nach Hause und wir gehen raus. Evtl. ist auch der Einsatz einer Hundesitterin geplant, mal sehen.


    Dafür das wir tagsüber nicht viel Zeit für Sam haben, bekommt er abends 100 % Aufmerksamkeit, Bewegung und "geistige" Nahrung - am Wochenende soundso. Wir nehmen ihn überall mit hin. Abends und am WE gibt es uns nur zu Dritt oder gar nicht :roll:

    Hallo zusammen


    Ich haue dann auch mal in die Versicherungs-Kerbe.
    Vielleicht hat ja einer von euch das schon rausbekommen.


    Über den FNapf gibt es eine Agila Versicherung, die heißt "direkt" und bei Agila direkt gibt es den "Gesundheitspaß". Bis auf die jährliche Übernahme der kosten bei direkt 500 Euro und beim Paß 1.000 Euro sehe ich keinen großen Unterschied - außer im monatlichen Preis....Hat einer von euch noch Unterschiede entdecken können?


    Dankö

    Ich finde es irgendwie witzig, dass wir hier stundenlang über die Konsistenz und die Farbe der Haufen unserer Hunde quatschen. Das ist wie mit "frischen" Müttern: "Also mein Jan-Ole-Hendrick-Torben hat schon immer ganz tolle Haufen gemacht...... :jg: und der Pipistrahl erst, der hat Druck" - am besten wenn Jan-Ole-Hendrick-Torben schon 15 ist und direkt daneben steht :D


    Ich lach mich tot ;)


    Also wir füttern BF Youngster nach wie vor. Sam legt seine Haufen nach wie vor in einer schönen Braun-Nuance; mit einem Hauch karamellfarben, formvollendet und nicht zu hart und nicht zu weich - also fluffig (O-Ton Jürgen von der Lippe)


    Ich schrei mich weg


    :lol: :lachtot:

    Ich finde Timberwolf nicht schlecht oder Orijen - aber grade die letzte Sorte so viele Proteine:


    Zusammensetzung aus frischen kanadischen Zutaten:
    Frisches Hühnchenfleisch, Hühnertrockenfleisch (aschearm), Truthahntrockenfleisch, gedünstete Rotkartoffeln, fangfrischer Fisch (Coregonus clupeaformis), Hühnerfett, Süßkartoffeln, frische Eier, frisches Truthahnfleisch, Lachsmehl, Lachs- und Sardellenöle, fangfrischer Königslachs (Oncorhynchus tshawytscha), natürliches Hühnchenaroma, Sonnenblumenöl, sonnengetrocknete Alfalfa, atlantischer Seetang, gedünstete Karotten, Spinat, Erbsen und Tomaten, Äpfel, Flohsamen, Algen, Wegwarte, Süßholz, Gelbwurz, Bockshornklee, Glukosamin HCl, Cranberries, schwarze Johannisbeeren, Ringelblumenblüten, Fenchel, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Löwenzahn, Bohnenkraut, Rosmarinextrakt, Chondroitinsulfat, Hagebutten, hochwertige Vitamine (Vitamin E, Cholinchlorid, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin B1, Vitamin B12, Folsäure, Biotin), Meersalz, Eisenproteinat, Zinkproteinat, Manganproteinat, Kupferproteinat, Probiotika


    Orijen Hundefutter enthält keine künstlichen Konservierungsstoffe


    Pflanzliche Inhaltsstoffe pro kg:
    Wegwartenwurzel (Cichorium intybus) 700 mg, Süßholz (Glycyrrhiza glabra) 500 mg, Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum L.) 350 mg, Ringelblumenblüten (Calendula officinalis) 350 mg, Fenchelsamen (Foeniculum vulgare) 350 mg, Pfefferminzblätter (Mentha x piperita) 300 mg, Kamillenblüten (Matricaria recutita L.) 300 mg, Löwenzahn (Taraxacum officinale) 150 mg, Bohnenkraut (Satureja hortensis) 150 mg, Hagebutten (Rosa canina) 150 mg


    Kaloriengehalt pro kg:
    4200 kcal, davon 45% aus Proteinen, 25% aus Früchten und Gemüse, 30% aus Fett


    Nährstoffgarantie:
    Orijen Adult Hundefutter entspricht den Nährstoffprofilen der AAFCO (Association of American Feed Control Officials)
    Analyse


    Rohprotein 42.0 %
    Rohfett 16.0 %
    Rohfaser 3.0 %
    Rohasche 7.0 %
    Feuchtigkeit 10.0 %
    Taurin 0.18 mg
    Vitamin A 40000.0 IU
    Vitamin E (Tocopherole) 450.0 IU
    Vitamin K1 2.5 IU
    Vitamin C (Ascorbinsäure) 70.0 mg
    Pantothensäure 45.0 mg
    Folsäure 3.5 mg
    Biotin 0.6 mg
    Phosphor 1.2 %
    Kalium 0.7 %
    Natrium 0.25 %
    Chlorid 0.6 %
    Magnesium 0.09 %
    Eisen 240.0 mg
    Kupfer 23.0 mg
    Mangan 26.0 mg
    Zink 225.0 mg
    Jod 5.0 mg
    Selen 0.38 mg
    Beta-Carotin 0.4 mg
    Cholin 3600.0 mg
    Chondroitin 150.0 mg
    Glucosamin 500.0 mg
    Kalzium 1.6 %
    Kohlenhydrate 18.0 %
    Niacin 235.0 mg
    Omega-3 Fettsäure 0.7 %
    Omega-6 Fettsäure 2.0 %
    Vitamin B1(Thiamin) 65.0 mg
    Vitamin B12 (Cobalamin) 440.0 mg
    Vitamin B2 (Riboflavin) 52.0 mg
    Vitamin B6 (Pyridoxin) 36.0 mg
    Vitamin D 3 1300.0 IU
    Methionin 1.0 %
    Cystin 0.5 %
    Kobalt 0.6 mg
    Lysin 1.8 %