Beiträge von Mardani

    Ich tippe auf typisch PUBERTÄRES Hundiverhalten - Rebellion ohne Ende - genau wie bei Teenies :D

    Auch das typische Welpiverhalten wird langsam weniger - der Hund erforscht seine Welt immer mehr ohne seinen HH - weglaufen auch gern mal inklusive - genau wie "ich höre dich gaaaaaaaaaaaar nicht" Verhalten.

    Da brauchen viele HHs Nerven wie Drahtseile ;)

    Hallo

    Ich kenne nur Honig-Schweinenasen :D
    Sehen lecker aus - könnte man als Mensch glatt auch mal anknabbern...
    (eben weil sie eher aussehen wir große Chips oder so)

    Aber Sam hat noch keine Nase bekommen, ist doch bestimmt die total klebrige Schweinerei oder - im wahrsten Sinne des Wortes :lachtot:

    Wir haben, bevor wir uns unseren Labbi geholt haben, sehr viel über unsere Aktivitäten und Verpflichtungen nachgedacht.
    In unserer Freizeit gilt jetzt - uns gibt es nur noch zu Dritt oder gar nicht ;)

    Wenn wir mal ins Kino oder in ein Konzert gehen, dann haben wir verlässliche Hundesitter. Hätten wir nicht dieses Netzwerk, dann hätten wir es einem Hund auch nicht zugemutet "bei uns zu leben".
    :roll:

    Wir haben unsere Aktivitäten absolut auf "Hund" umgestellt - denn wir wollten: ganz oder gar nicht. Abstriche haben wir natürlich machen müssen, aber die machen wir gerne - denn wir haben uns bewußt für unseren Schmuser entschieden - mit allen Bedingungen und Forderungen, die so ein Wesen an seinen Menschen stellt.
    Zum Beispiel steht mein Menne jeden Morgen 1h eher auf und ist ~ 45 Minuten täglich später zu Hause, weil er den Kurzen zu seinen Eltern bringt - denn zur Zeit möchten wir ihn noch nicht lange alleine lassen.

    Auch wenn es nach einem Hardcore-Büro-Tag zeitweise super anstregend mit einem jungen Labbi ist - wenn man dann erst einmal dick eingepackt mit dem Kurzen durch die Felder pflügt oder trainiert, dann ist der Bürostress ganz weit weg :D

    :gut:

    ...schönes Thema...

    Wenn man nach der Einstellung und Auffassung vieler Leute geht, dann dürften sich nur Rentner, Hausfrauen(-männer) und Langzeitarbeitslose einen Hund holen....denn die sind zu Hause - meistens jedenfalls :headbash:

    Bei so einer Einstellung bekomme ich die Krise.
    Selbstverständlich ist es nicht super, wenn der Hund 8h zu Hause hockt, ihm die Blase schwillt und er vor Langeweile die Küchentür zerlegt :schockiert: - aber wenn man die Möglichkeit hat in der Pause nach Hause zu fahren, einen Hundesitter oder sonstige Betreuungsmöglichkeiten (vielleicht zur Mittagszeit, damit er 3-4h am Stück nur allein sein muss) finden kann, dann ist das meiner Meinung nach auch völlig ok.

    Wer sich vor der Arbeit und nach der Arbeit ganz dem Tierchen widmet, hat auch als Vollzeitsklave meine "Genehmigung" für einen Vierbeiner :D

    Hi bibidogs

    Wenn man auf die FN Seite geht, dann bieten die dort die Agila direkt an, die ist auch mit 29 Euro und im Monat um einiges billiger für unseren Labbi als der Gesundheitspass der gleiche Versicherung.

    Ich habe die Agila auch angemailt - aber noch keine Info bekommen, WO genau der Unterschied als wie bereits erwähnt liegt :???:

    Ähm, sorry doofe Frage...aber wenn ich "Analdrüsen" "suche", dann kommen so viele Threads....woran merkt man, dass die Analdrüsen verstopft sind? :hust: Und was bitte machen diese Drüsen?

    Nicht lachen...bitte.... :smile:

    Hi Tanja

    :gut:

    Ich hatte gestern auch wieder so einen neuen AHA-Effekt mit unserem 18 Wochen alten Labbi.

    Wir haben eine schöne Runde gedreht und haben mal das "Sitz" und "Platz" an einer Hauptstraße mit schön viel Ablenkung geübt - und....Sam hat alles super gemeistert und hat praktisch an "meinen Lippen" gehangen. War klasse gestern, man hat gemerkt das es ihm auch richtig Spaß gemacht hat.

    Ich finde es auch ganz toll, wenn man mal wieder die Verbindung mit seinem Hund richtig merkt und in deinem Fall ist es ja super :D dass du auch noch ein Kompliment bekommen hast.

    :roll: LG