Beiträge von ruelpserle


    Ich zitier mich mal selber... vielleicht bringt das ja was! :shocked:

    Eine Bitte:
    Könntet ihr die generell Diskussion über Kangals und Bewegung im generellen irgendwo anders führen? Ich muss gestehen, mich langweilt diese Besserwisserei von euch enorm. Trefft euch, bewerft euch mit Wattebäuschen und die/der Sieger/in hat Recht. :stock1:


    Mich interessiert hier, wie es in diesem Fall weitergeht und keine kleinlich, pissspießige Ich-weiß-aber-mehr-als-du Diskussion! :datz:



    Genervte Grüße von der blöden Kerstin :ua_teacher:

    Also, ich hoffe nur, dass sie ihre anderen Tiere nicht auch so "lieben" wie ihre Hunde! Sorry, aber mit Tierliebe hat das doch nichts mehr zu tun.


    Entweder sie können bessere Bedingungen schaffen (z.B. durch größeren Auslauf, Erziehung....) oder sie sollten sich nach einem besseren Platz umsehen.
    Naja, und dass dir der Typ was anderes erzählt als die Frau finde ich schon logisch. Seine Version hörte sich doch eigentlich besser an als ihre.



    Ne, ich denke ich würd´s da auch nicht mit all zu viel Freundlichkeit probieren, sondern sie an "Tierlebe" packen. Wenn sie die Hunde wirklich lieben, sollten sie doch den besten Platz haben wo jibt! Und der ist im Moment nicht bei ihnen!

    Eine Idee wäre evtl. noch im Ordnungsamt nachzufragen, was die denn wissen.


    Und ich finde euren Eifer echt super, aaaaaber: klärt doch erstmal genau ab, was wirklich los ist. Wurden denn schon Köder gefunden? Was wissen die ortsansässigen Tierärzt/innen?
    Leider verbreiten sich solche Gerüchte echt schnell und meistens dichtet jede/r noch nen weiteren Todesfall mit dazu!


    In Kirchheim gab´s Anfang des Jahres auch eine Giftköderwarnung und angeblich sollen da auch 10 Hunde dran gestorben sein. Im Endeeffekt kam dann raus, dass ein Bauer Rattengift gestreut hat, das 1 Hund gefressen hat. ZUmindest ist dies das letzte Gerücht, dass ich dazu gehört habe. :???:


    Aber auf alle Fälle viel Erfolg und natürlich Gesundheit für eure Hunde!

    Naja, was mir beim durchlesen aufgefallen:


    In nen Aussie "verliebt" als er am Kühe hüten war - also am Arbeiten. Und dann überlegen ob er ein "Bürohund mit Abwechslung" werden könnte. Für mich geht das einfach nicht zusammen. Ich würde deshalb nach nem anderen Hund suchen.
    (Auch wenn ich weiß, das viele Aussies mit Agility, Frisbee und ähnlichem Tamtam bespaßt werden. Bleibt aber meiner Meinung nach, ein himmelweiter Unterschied zum Arbeiten am Vieh! :smile: )

    Also, die Pflegehündin die ich hatte, kam mit einigem Übergewicht zu mir und hat innerhalb von 5 Monaten ca. 5 kg abgenommen. Einfach durch a) mehr Bewegung und b) weniger, dafür besseres Futter.


    Allerdings weiß ich net, wie lange es gedauert hat, bis sie das Übergewicht drauf hatte.

    Also, ich kenne auch kastrierte Rüden, die "aufgeregt" sind, wenn irgendwo ne läufige Hündin ist. Einer davon führt sich auf wie Oskar - dem haben sie wohl vergessen mitzuteilen, das dit nit mehr funzt! :lol:


    Und die unkastrierten die ich kenne sind in der Regel gut erzogen, "leiden" (nu weiß ich wo der Begriff "Hundeblick" herkommt - alles Elend dieser Welt liegt darin) ein paar Tage und jut is!



    Also, ich bin auch kein Fan vom "Kastrieren vor fun". OP ein großer Eingriff, wahnsinnig großer und vor allem dauerhafter Eingriff in den Hormonhaushalt!
    (Übrigens, finde ich das einen Nachteil am Tierschutz. In der Regel sind die Tiere, die vermittelt werden, automatisch kastriert. Find ich echt schade. Würd immer gern selber entscheiden. :hust: )

    Zitat

    Wenn ich das richtig verstanden habe, stehen noch 2 weitere Personen zur Verfügung. Also ist die tägl. Betreuung bis 9 Uhr erstmal gegeben und dann ist ja noch die Mutter da... Ohne die fände ich es vielleicht auch etwas eng, aber wenn Muttern auch gerne einspringt...


    Oder hab ich der falsch verstanden?


    Ich dachte, bis der Hund gelernt hat alleine zu bleiben. Aber das kann auch ich falsch verstanden haben. :???: