Beiträge von ruelpserle

    Was ich nicht verstehe, wenn du am liebsten "Lebewesen mit eigenem Kopf" um dich hast, warum erziehst du deinen Hund dann nicht dementsprechend.


    Und Urlaub ist ja schön und gut - aber hast du nix anderes zu tun, als deiner verzogenen Töle (sorry für die harten Worte), das Futter bröckchenweise zu geben? Falls dir langweilig wird kannst du es ihr ja noch vorkauen! :shocked:



    Du hast die Lösung doch schon selber geschrieben: sei konsequent ODER jammer net rum! So einfach ist das! Es ist deine Entscheidung. :gut:

    Zitat

    Ja genau!
    Deshalb schicken wir absofort Kinder nicht mehr in die Schule. Die können die benötigten Erfahrungen in Mathe, Lesen und Schreiben doch viel besser ganz alleine machen...


    Also, eigentlich hab ich dir zugestimmt: Aber hier würde ich sagen ja! Wenn es KEINE Schulpflicht gäbe und ich Kinder hätte, dann würde ich sie nicht in die Schule schicken, sondern sie zu Hause unterrichte. Am besten in der Nachbarschaft mit einigen anderen Kids.


    Denn mehr als stupides Auswendiglernen und sich-ducken wie in einer Klasse mit über 30 Schüler/innen lernen sie da alle mal! :klugscheisser:



    Aber generell finde ich es super, wenn die TE sich auf ihr "Bauchgefühl" verläasst und sich Hilfe holt! Besser als durch Selbstversuche irgendwas zu verschlimmern.
    Tips kann ich dir leider keine geben, da ich (noch) Hundelos bin. ;)

    Ich kenn´s dafür andersrum: ich beschreibe sehr genau meine Situation (wohne mitten in der Stadt, fahre Öffis, Hund soll mit zur Arbeit als Streetworkerin, KEIN Schutztrieb, ich bin Hundeanfängerin).


    Angeboten wurden mir u.a. Hündin die Angst vor Autos hat, Rüde der auf eine Person fixiert ist, nicht sozialisierter Hund, Hund der bei jedem Geräusch davonrennt, Hund der Angst vor fremden Menschen hat und die anknurrt/beißt....
    Und dabei hab ich mich eigentlich immer wegen nem anderen Hund gemeldet. Die waren dann schon immer vergeben und dann kamen häufig so Sätze wie: "der ist leider schon vermittelt, aber wir hätten da nen total hübschen Hund der dringend nen Platz sucht!" Da frag ich mich schon auch: Hauptsache die Orga sind die Hunde los - und hab dankend abgelehnt! :lol:


    Und bin weiterhin auf der Suche nach einem passenden Fellknäuel! =)

    Ich glaube mit dem Argument: wenn schon Hundesteuer dann sollen alle Tierhalter/innen zahlen wirst du dich sehr beliebt machen! :headbash:



    Eine Bundestagspetition ist in diesem Falle recht sinnlos, da Hundesteuer kommunal geregelte Angelegenheiten sind. Also muss sich jeweils an die Kommunen gewendet werden.



    Zum Thema Parteigründung:
    http://www.bundeswahlleiter.de…eien/parteigruendung.html


    Wobei das Parteiprogramm hoffentlich mehr zu bieten hat als "Schafft die Hundesteuer ab oder führt wenigstens Steuern für alle Tiere ein!"


    Und hier dasselbe zur Bürgerinitiative:
    http://www.nabis.de/hilfe/hilfe.pdf

    OT: Hat das geklappt mit der Streetwork Stelle? :gut:



    Hmm... ich finde das auch ok. Allerdings hab ich momentan keinen Hund und meine Pflegehündin hatte ich jeden Tag mit in der Arbeit. Teilweise hab ich sie im Büro gelassen, wenn ich rausgegangen bin, aber generell war sie eben immer dabei. Und wenn ich endlich nen Hund hab, wird das auch wieder so werden.


    Aber so wie ich deine Beiträge mitbekommen habe, sind deine Hunde ja gut ausgelastet und ich denke, das würde auch so bleiben. Und vielleicht kannst du sie ja einmal die Woche mitnehmen und das an unterschiedlichen Wochentagen. Das gibt ja auch nochmal ein wenig Abwechslung. ;)


    Auf alle Fälle viel Spaß beim "Neuanfang"!

    Böse gesagt: das kann man abwarten,
    - wenn der Hund älter wird und nicht mehr süß und knuffig ist
    - wenn der kleine 12-jährige "Sonnenschein" älter wird und andere Interessen hat
    - wenn die verantwortungsvolle Mutter dann einen wohlerzogenen Hund zu Hause sitzen hat
    - wenn der Hund gesundheitliche Probleme bekommt - wobei aus guter Zucht stammend, ist das je eher unwahrscheinlich.


    DANN nenkt man sicherlich eher über eine Abgabe nach.



    Sorry, am meisten tut mir der Hund leid! Aber ich finde so ein Verhalten richtig sch....! :zensur: :zensur:
    Und ganz ehrlich: an deiner Stelle würd ich mich rausziehen und das aber auch ganz deutlich allen klar machen.

    Zitat

    Du bist Dir wohl noch sehr uneinig... oder? Das Wesen eines Windhundes hat mit dem eines Schweizer Sennen soviel gemeinsam wie Frischkäse mit Bierwurst. ;)


    Naja, immerhin beides zum Essen und auf´s Brot legen! :lol: :lol: