Beiträge von ruelpserle

    @Nathy dann habe ich es schon richtig verstanden. Ich habe wenig (bzw. keine) Erfahrung mit Boxen, stelle mir das aber halt ein wenig umständlich vor, jedesmal "halb" in die vordere Box zu grabbeln, um die hintere Tür zu öffnen. Ich glaube, bei mir wäre auf Dauer auch die mittlere Tür offen, wie bei den Swiffern (sofern die Hunde sich vertragen). Oder ich würde nach vorne Türen einbauen lassen.
    (jetzt geh ich mal meinen Arm ausmessen, vielleicht habe ich da ne zu kurze Vorstellung von... :lol: )

    Ich finde, so Boxen gehen halt auch nie super leicht auf und zu. Sollen sie ja auch nicht. Also nix was man mal so mit einem Finger macht.
    Dann sind die Boxen ja auch noch niedriger - wenn ich dabon ausgehe, das so ein Kofferraum etwa bei Kniehöhe los geht, dann enden die Boxen ja irgendwo unter Schulterhöhe.
    Aber wie gesagt: aufgrund von Autolosgkeit habe ich keinen Plan von Boxen und ähnlichem und täusche mich da sicherlich. Mach doch mal bitte ein Video, für Dummies wie mich. =)

    Äh, blöde Frage:
    Wie öffnest du die Türen der hinteren Boxen?
    Oder habe ich da etwas falsche verstanden? 145 cm Tiefe --> Mitte abgeteilt. Dann müsste die Rückwand (bzw. bei dir die mittlere Tür) ja auf ca. 72 cm Tiefe sein? Stell ich mir a weng unkommod vor. :ops:

    Ich habe heute das erste mal im Wok gekocht:
    Mie-Nudeln mit Gemüse, das so rumlag und "ich muss weg" gerufen hat.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lecker war's.... wäre ohne Wok aber auch gegangen.
    Ich mag es eher ein wenig "krossig". Das war es jetzt nicht unbedingt. War ich nur zu ungeduldig oder geht das im Wok nicht?


    Von daher: her mit euren Tipps und Tricks zum Thema Wok. :D

    ich nehme alles :tropf:

    Das dachte ich mir auch. :D


    Nachdem ich ja vor kurzem Atwwods "Bericht der Magd" beendet habe, bin ich ein wenig unzufrieden mit meiner Leseauswahl. Irgendwie hat mich nichts so richtig gepackt, 2 Bücher habe ich sogar abgebrochen.
    Nun lese ich gerade "1984" von George Orwell... und befürchte, dieses Jahr wird das Jahr der Dystopien bei mir werden. :ugly:

    Danach steht das Leserundenbuch "Zug der Waisen" an.

    Und dann hoffe ich, dass ich wieder im "Leseflow" bin.

    Joah... meine haben auch keine BH und sind super Bürohunde. Ist in einem kleinen Betrieb auch sicherlich problemlos möglich. Wenn das aber nun ein Betrieb mit mehreren 100 Angestellten ist, dann wird das halt schon schwieriger.
    Aber theoretisch kann der AG ja bestimmte Richtlinien aufstellen, wann das theoretisch überhaupt möglich wäre.
    Für mich als Arbeitgeberin wären das:

    • Nachweis, dass Hund bzw. Halter_in eine gewisse Grunderziehung genossen hat (ob das Ding jetz BH heißt oder sonst wie, wäre mir wumpe. Aber ja, es sollte vergleichbar sein.)
    • Überlegungen, wie der Hund so im Büro untergebracht werden kann, das er niemanden stört - auch wenn die_der Halter_in mal den Raum verlässt
    • Büro mit mehreren Menschen: schriftliches okay der im Zimmer sitzenden Kolleg_innen
    • Überlegungen zum Thema "Fellwechsel" und "Hygiene" allgemein.

    Der erste Punkt wäre mir wichtig, da meine Definition von "ganz brav" schon häufiger von denen anderer Menschen mit Hund abgewichen ist. :hust:
    Letzter Punt wäre mir wichtig, da ich möchte, dass der Mensch, der den Hund mitbringen will, sich auch Gedanken dazu macht, wie das Privatvergnügen den Arbeitsplatz möglichst wenig belastet.

    Wie gesagt:
    in kleinen Betrieben ist das sicherlich nochmal ne ganz andere Sache. Aber wenn du als Arbeitgeber bei mehreren 100 Mitarbeitenden keinen Unmut hervorrufen magst, sollte man das klären.