ZitatNa, dann sind das ja zwei Engel auf 8 Pfoten
Wegen dem Schritt gehen.
Das ist wirklich anstrengend für den Hund, man sollte das nicht unterschätzen, aber ich muss ehrlich sagen, ein besseres Training gibt es nicht.
Für Bibo war es so anstrengend, daß sie hinterher total müde war. Für Luna wird es bestimmt auch so sein. Ich würde das Schritttraining allerdings mit ihr alleine machen, denn mit zwei Hunden, wie es auch bei mir war, ist es super anstrengendWenn Du das so noch nicht gemacht hast, würde ich damit langsam anfangen. Erstmal 5 Minuten, dann langsam steigern. Für den Hund ist das eine heftige Sache, weil er sich so meistens nicht bewegt. Bibo habe ich das mit dem Kommando "Schritt" beigebracht. Hat nach zwei Tagen super geklappt, weil ich sie ja bei jedem Spaziergang Schritt gehen lassen mußte.
So wie Du schreibst, hatte Bibo die Beine auch, daß hat sich langsam gegeben, aber ganz weg ist es nie gegangen. Aber es sieht vom Bewegungsbild her wesentlich besser aus als vorher.
Schritt ist wahnsinnig anstrengend für Luna - auch vom Kopf her. Selbst nach den ersten Wochen konnte Luna sich nicht wirklich daran gewöhnen und da konnte sie nicht schneller schleichen. Wenn wir 'bei Fuß' üben (sitzt noch nicht sicher,) dann muss sie sich oft korrigieren. Irgendwie schafft sie es selbst an der kurzen Leine zu traben und das, ohne dass sich sie Leine spannt. ![]()
Wir gehen auch jeden Tag Schritt, nur eben kürzer. Außerdem schicke ich sie beinahe täglich in einen Bach oder See zum Wassertreten oder Schwimmen und dann lassen wir sie noch rückwärts laufen und nutzen Hügelchen.
Für diese Woche ist noch die Anschaffung einer Sandmuschel geplant. Die ist aber eher zum Spielen und Abkühlen gedacht, nachdem wir sie mit Wasser befüllt haben. Leider haben wir keinen Wasseranschluss im Garten...
Das wollte ich Euch noch zeigen - es sieht so lustig aus: