Ich finde die Frage gar nicht albern - sondern bin der Meinung, dass es wichtig ist, die Gründe für immer noch ungeschützte Schafe in Wolfsgebieten zu kennen, um an den Ursachen etwas ändern zu können. Mit nur motzen und Schafe/andere Nutztiere nicht schützen, kommt man in Sachen Wolf nämlich erst Recht nicht weit. Im Gegenteil.Es ist momentan noch so viel "Gang" im Wolfsmanagement einzelner Bundesländer, dass wir Tierhalter da immer noch genug Möglichkeiten haben, uns besser zu organisieren und ein paar Sätze mitzureden.
Wenn man seine Tiere wirklich schützen WILL, gibt es z. B. die mobil gehaltene Elektro-Zaun-Lösung für innerhalb des bestehenden Festzaunes. Dann verliert man etwas Fläche, kann aber die Tiere sichern. Wahlweise baut man innerhalb seiner Fläche einen mobilen Nachtpferch, dann kann man tagsüber die normale Fläche abweiden lassen. Ich bin schon der Meinung, das da Vieles möglich wäre, wenn man das möchte. In der mobilen Variante geht einiges, was in der festen Variante nicht erlaubt ist. Da helfen z. B. Ortstermine mit dem für solche Fragen zuständigem Amt oder oft auch einfach nur eine einfache Anfrage bei der Gemeinde. Ich darf hier im Aussenbereich auch keinen festen Stall bauen - aber die mobile Weidehütte ist überhaupt kein Problem. Da gabs nach Anfrage einen positiven Bescheid von der Gemeinde und gut.
Wenn jemand das so sieht, was ich durchaus nachvollziehen kann, dann sollte er aber bitte die Konsequenzen daraus ziehen und seine Tiere abgeben. Denn "nicht nett" ist das für mich nicht, sondern unnötig grausam den Schafen gegenüber. Und es macht es den übrigen Tierhaltern, die ihre Tiere schützen möchten, nicht leichter, wenn solche ungeschützten Schafe die Wölfis weiter auf den Geschmack bringen.
Ich hab für wirklich Vieles in Sachen Wolf und Herdenschutz Verständnis - und ich weiss allzu gut, was das für ein Aufriss an Geld, Zeit und Arbeitskraft ist.
Ich kann auch verstehen, wenn jemand das alles nicht auf sich nehmen mag - aber man muss sich in Sachen Wolf an irgendeinem Punkt einfach die Frage stellen, was man will. Weiter Tiere artgerecht halten oder aufgeben. Alles einfach so weiterlaufen zu lassen, bis es dann irgendwann kracht, ist für mich der allerschlechteste Weg dabei.
LG, Chris