Beiträge von Emmytroll

    Wir hatten das von Josera auch - verschiedene davon porbiert, aber das Problem blieb. Wir sind dann davon abgekommen und hatten eine Weile Platinum gefüttert - allerdings hatte ich da das Problem, dass mal Plastik im Sack war, kleine Teilchen, fand ich nicht witzig.

    Mittlerweile barfen wir....

    An Trockenfutter kam unsere mit Markus Mühle gut zurecht.

    Bei Emily ist es auch so, dass sie Angst vor Kindern hat. Wir haben vor neun Monaten selber menschlichen Nachwuchs bekommen und sie durfte von Anfang an in der Nähe des Babys sein, hatte beim Stillen den Kopf auf meinem Schoß liegen, durfte schnuppern etc.

    Heute ist es so, dass Annika natürlich mobiler ist, krabbelt, quietscht, lacht, nach dem Hund greift. Ich achte darauf, dass es immer die Möglichkeit des Rückzugs gibt und rufe sie auch einfach mal locker zu mir, wenn ich sehe, dass Annis Arme aus dem Laufstall nach ihr grabschen und sie da unschlüssig abwartend vorsteht. Dann scheint sie mir regelrecht erleichtert. Sie fragt auch immer mehr bei mir ab, das ist klasse.

    Sie darf sich, wenn ich daneben sitze/liege, auch zu Annika auf die Krabbeldecke, legt sich mittlerweile freiwillig dazu.
    Unstimmigkeiten gibt es seltenst, wenn Annika auf ihr Körbchen zukrabbelt - und das ist ok. Kind entfernt, fertig. Da darf auch mal geknurrt werden.

    Kommen Kinder zu Besuch, ist Emily sehr nervös, bellt, geht unsicher in den Rückwärtsgang. Dann entferne ich sie aus der Situation und gebe ihr einen Ruheplatz, wo niemand hin darf.

    Die Nichten und Neffen hat sie draußen besser kennengelernt. Auf Spaziergängen mit Kinderwagen, durch die freie Natur mit dem zwei-jährigen Nachbarskind laufen etc. Das hat als Desensibilisierung am besten geholfen.

    Ich sehe klare Unterschiede zwischen "ist immer hier" und "ist nur zu Besuch" - vielleicht verhalte ich mich selber auch beim eigenen Kind von Anfang an selbstverständlicher, weil das klappen MUSS. :???:

    Draußen gebe ich Kindern immer mal die Gelegenheit Leckerchen zu werfen oder zeige ihnen, wie sie sich dem Hund nähern dürfen. So haben wir viel Angst nehmen können.

    Knurren nicht verbieten, Ruheplätze und Distanzen schaffen, spielerisch annähern, so würde ich es machen.

    Zitat

    Was sie immer tut ist mich abfragen.

    Wie sollte ich reagieren?
    Wenn mein Hund sich korrekt verhält und knurrt?


    Was das wegschicken angeht, ja normalerweise würde ich das auch tun aber das kann nicht die Endlösung sein. Mein Hund soll die Dinge schon selber regeln, aber halt mit Knurren und zeigen der Zähne und nicht direkt mit aufs Maul hauen.

    Ok, sie fragt Dich ab. Prima.

    Wenn sich Dein Hund - in Deinen Augen - korrekt verhält, also knurrt, bedeute ihr ein "das ist ok" und schicke dann den anderen Hund weg.

    Wenn Dein Hund die Dinge selber regeln soll (was je nach Hund / Gruppengröße vielleicht nicht immer die beste Lösung darstellen muss), dann leb aber damit, dass sie es auf IHRE Art tut und nicht auf die von Dir gewünschte.

    Du verbietest ihr z.B. das Knurren bei Menschen - bei Hunden hingegen SOLL sie dann aber knurren.

    Wie soll der Hund denn bitte begreifen, das Knurren einerseits ausdrücklich erwünscht, andererseits aber verboten ist? :???:

    Für Pinsel ist der Unterschied Mensch / Hund nicht gegeben - sie kommuniziert eben. Punkt.

    Ich kann einfach nicht verstehen, ob nu Stress oder wie auch immer, warum Du diese Situationen nicht einfach vermeidest und stattdessen an der Kommunikation Deines Hundes rumschrauben willst.

    Und nochmal: auch wenn Pinsel schon immer mit in der HuTa war, von klein auf, muss das jetzt nicht mehr in Ordnung sein....

    Emily ist auch seit Neuestem bei der Agila versichert - für 15,90 € im Monat. Ich hab mal flott gerechnet "eine Schachtel Zigaretten kostet knapp fünf Euro und gefährdet meine Gesundheit - der Gegenwert von drei Packungen Glimmstengel schützt meinen Hund, respektive mein Portemonnaie" - dann habe ich online ab geschlossen ;)

    Wenn jeder 2. hier Stress als Annahme äußert, wird das nicht von ungefähr kommen, sondern es wird auf Grund Deiner Schilderungen ein Bild geschaffen.

    Du fragst nach Meinungen / Hilfe. Anscheinend kann der Großteil Dir diese Hilfe nicht bieten, weil Du etliche Dinge sofort kategorisch ausschließt.

    Das ist das was ich meinte: vielleicht auch einfach mal andere Wege probieren, hat schon manchem den Schlüssel zum Erfolg gebracht. Auch wenn Du sagst, DU seist nie betriebsblind....JEDER von uns ist es in gewissen Situationen, das ist menschlich.

    Film doch einfach mal zwei, drei Situationen, in denen Du Pinsels Verhalten als nicht korrekt bemängelst. Bevor man so was nicht wirklich gesehen hat, bleiben nur Vermutungen auf Grund Deiner Aussagen.

    ....und die ist bei mir - wie bei so vielen - nach wie vor....das böse Wort...Stress.