In einem Punkt stimme ich zu: direkt anzeigen finde ich auch daneben (kommt natürlich auf die Situation an - wäre mein Kind im Spiel, sähe ich das wohl anders!). Bei der geschilderten Begegnung hätte ich auch als anderer HH nicht nach der Polizei und dem OA geschrieen.
ABER: ich war auch schon "der andere HH" und kann von Glück sagen, dass an dem einen Tag mein Mann dabei war, da ich (ziemlich hochschwanger) nicht in der Lage gewesen wäre, den DSH abzuwehren, der meine Hündin plätten wollte. Wir hatten Glück im Unglück und es waren "nur" ein paar Löcher, aber seitdem habe ich bei bestimmten Hunden ein großes Problem mit meiner Hündin. Und das nicht, weil ich nervös bin (ich LIEBE DSH nach wie vor
), sondern weil dieses Erlebnis sie total umgehauen hat.
Wir waren auf dem Weg der Besserung, als uns ein Ridgeback angriff (RR frei, HH in Sicht, telefonierte auf Handy, sah uns, sah meine Hündin an der Leine, seine fixiert, er macht nix, sie geht los, der Rest ist Geschichte).
Vor ein paar Wochen dann wurde mein Hund im Vorbeigehen mal eben von einer Mischlingshündin heftig attackiert. Mein Hund schrie nur noch und die Gute ließ nicht hab, der HH brüllte sich die Seele raus, nix passierte, ich konnte dann in einer Attackenpause blocken.
Das sind Sachen, die uns wahnsinnig zurückwerfen.... :/ Und ich kann auch verstehen, wenn einem HH dann irgendwann die Hutschnur platzt. Wer weiß, wie oft dem das schon passiert ist.
Ich habe bisher niemanden angezeigt und es liegt mir auch fern.