Beiträge von Emmytroll

    Zitat

    Emmi wo hat sie dann den Kringelschwanz her?

    Husky? Keine Ahnung....ist eben ´n Mix aus dem TS - wie ich sagte, was wirklich drin ist, weiß man nie.

    Sie wurde mir als DSH-Schnauzer-Mix übergeben und das ist sie m.E. wirklich nicht. Die ungarische Bracke trifft von Größe, Gewicht, Rassebeschreibung etc. sehr gut. Und aus Ungarn ist meine ja auch. Sie kann ja auch mehrere Väter haben, wer weiß das schon. Oder die Mutter hatte schon einen Husky in sich (sie hab ich gesehen, sah fast aus wie rein DSH, aber auch schon eine gebogenere Rute).

    Hier mal Fotos von meiner....

    Externer Inhalt img440.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img705.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img838.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach bitte, Du schreibst doch selbst "wenn es jetzt auch noch ein Jagdhundmix ist, wird er eine schwere Stellung bei mir haben". Was hast Du denn gedacht, wie da die Reaktionen ausfallen? :???: Abgesehen davon, dass hier nur ein Hund ins Haus käme, den ALLE Beteiligten wirklich wollen, aber das ist ja wieder ein anderes Thema.

    - bernsteinfarbene, leicht mandelförmige Augen
    - wachsames "Wuffen"
    - vorstehen (mittlerweile zum Glück nicht mehr hetzen)
    - tiefer Brustkorb / ausgeprägtes Brustbein
    - 57 cm / 24 kg

    ...das sind mal die Eckdaten meines vermuteten Brackenmixes, wenn Dir das was hilft....

    ....trifft aber wohl auch wieder auf etliche Typen zu....

    ...wer weiß, was da in der Vorzeit noch alles mitgemischt hat, das findet man doch bei Mixen seltenst raus!

    Also, wir haben vermutlich einen Schäferhund-ungarische Bracke-Mix und es ist der wunderbarste Hund auf der Welt.

    Ich verstehe nicht, wieso Du sagst "der Hund hat eine schlechte Stellung bei mir, wenn er ein Jagdhundmischling ist". Wenn Du Dir einen Mix holst und die Eltern eben nicht kennst, kann IMMER auch was jagdhundmäßiges drin stecken.

    Ihr habt Euch den Hund doch ausgesucht nach Sympathie mit Eurem Ersthund - so steht es im anderen Thread.

    Also ehrlich, bei so Aussagen tut mir das Herz weh und der Hund leid :/

    Sicher habe ich auch viel mit Emily gearbeitet, aber mittlerweile läuft mein Jagdhund auch zu 90% offline und unsere Bindung ist durch die viele Abeit eine ganz besondere. Das ist alle Mühe wert und es macht ja auch Spaß und stolz, Erfolge zu sehen.

    Bist Du bereit, mit dem Hund zu arbeiten - ganz gleich, welche Mischung er nun ist, oder nicht?

    ....es gibt viel schlimmere Baustellen als Jagdtrieb....

    EDIT: so wie ich das lese, ist ja auch gar nicht klar, OB er überhaupt Jagdtrieb hat....

    Bentley - der AmtsVet wird nicht wirklich was machen. Erster Hinweis auf die Haltung ging vor 5 (!!) Jahren ein. Drei AmtsVet wurden mittlerweile "verschlissen". Im Januar Kontakt zu dem jetzigen Zuständigen, im Februar stand Carlo schon in der Zeitung, seit Oktober gibt es die HP, alle Behören sind informiert.

    Ich habe die Bundestierärztekammer angeschrieben. Humankollegen sind an der Sache ebenfalls dran. Ebenso eine Tierärztin vor Ort. Und eine Tierschutzorga. Alles steht und fällt mit dem AmtsVet, der nun angeordnet hat, dass der Hund ins Haus muss. Das ist alles.

    Was genau soll man vor Ort machen?

    Natürlich musss der Hund da raus, da sind wir uns einig. Aber wie? Die Behörden machen nichts. Über Illegales will ich hier nichts schreiben. Sag mal nur so viel: schade, dass ich so weit weg wohne.

    Es gab und gibt noch viel schlimmere Fälle, in denen der AmtsVet die Augen verschließt / verschlossen hat. Dagegen geht es Carlo ja noch "prima" :/ Wird jetzt alles aufgerollt. Aber wenn selbst übergeordnete Behörden NICHTS tun, was sollen wir machen. Außer (wie Buddy schrieb), den Hund klauen - und am nächsten Tag liegt ein neuer Hund an der Kette....

    Gib mir Input, vielleicht hast Du noch Ideen, das meine ich ganz ernst.... :sad2:

    Wir hatten schon zwei Katzen, als der Hund einzog.

    Jagen, verbellen und Co. wurde bei uns direkt unterbunden, nicht "kooperativ" sondern unpädagogisch - um mal bei den hier genannten Begriffen zu bleiben ;)

    Im Prinzip läuft es doch mittlerweile ganz gut bei Euch, oder? Was genau willst Du optimieren? Sie müssen sich ja nicht lieben.

    Wir hatten übrigens einen Bereich mit Kindergitte für die Katzen sicher gemacht, so dass sie auch die Möglichkeit des Rückzugs hatten. Heute brauchen wir das nicht mehr. Die Katze putzt den Hund und der schläft Löffelchen mit ihr ;)

    (draußen würde mein Hund Katzen mit Sicherheit killen...)

    EDIT: wegen Fehler