Beiträge von Emmytroll

    Zitat

    Hallo, mein Name ist Heike und ich wohne in Hürth (Fischenich). Frau Mautsch gab mir heute Abend per Mail die Adresse dieses Forums. Ich habe ein Auto und bei Bedarf ein bisschen Tagesfreizeit. Wenn ich also irgendwie helfen kann (Emma's Schicksal berührt mich schon seit Monaten), lasst es mich wissen.

    Herzliche Grüße
    Heike

    Hallo Heike, das ist super, super, super. Wir brauchen so dringend Mitstreiter vor Ort, weil wir es leider nicht schaffen, ständig hin- und herzupendeln.

    Wenn Du helfen magst - flyern, plakatieren, Futterstellen machen, dann schick mir doch bitte eine Mail an [email='vonni_troll@yahoo.de'][/email] (ist auch hier im Forum freigeschaltet - unter meinem Bild links ist ein Symbol) und ich stelle die Kontakte her :smile:

    Fischenich ist eine gute Sache - nicht weit davon wurde Emma auch schon öfter gesehen!

    Vielen Dank für das tolle Angebot.

    krusti: danke für die Idee mit der Flyeragentur. Das Problem ist allerdings folgendes - wir können die MAL beauftragen, ja. Aber eben nicht ständig. Denn wir finanzieren die Suche nach Emma seit einem halben Jahr und es ist nicht immer günstig. Flyer drucken (lassen), Zeitungsanzeigen, die ganzen Fahrten, die Falle, Bezahlung zum Teil von Nachtwachen, Futter und und und .... es ist einfach nicht drin, ständig jemanden gegen Entgelt zu beauftragen. Deswegen sind wir sehr auf ehrenamtliche Helfer angewiesen, die unsere Sorge um Emma verstehen können und kein Geld dafür nehmen.

    Der zweite Absatz Deiner Antwort ist hier eher fehl am Platze. Es darf hier jeder sein eigenes Leben führen - das tun wir alle berechtigter Weise auch. Wir sind nicht 24/7 für einen kleinen Straßenköter unterwegs, um´s mal ganz charmant auszudrücken.

    Aber unser eigenes Leben hält uns nicht davon ab, trotzdem zu helfen, im Rahmen unserer Möglichkeiten. Und es wäre einfacher und für Emma auch effektiver, wenn Leute vor Ort präsenter wären. Dass das nicht so ist, ist tatsächlich schade. Es gibt ziemlich viele User dort vor Ort und wenn jeder nur auf seinen Gassigängen (man muss ja nicht extra für Emma los, aber der eigene Hund muss ja eh raus) oder beim Shoppingbummel ein paar Flyer klebt oder in Briefkästen wirft oder an Windschutzscheiben verpackt, erhöht dies die Chancen für Emma immens.

    Es werden Plakate auf Grund der Witterung unleserlich, es werden Flyer weggeweht, abgerissen etc.pp. Wenn wir dann nur am Wochenende dazu kommen, Emma durch unsere Aktionen in den Köpfen zu halten, ist das leider zu wenig.

    Wir haben natürlich immer dann vermehrt Sichtmeldungen, wenn die Leute Emma im Kiosk, beim Bäcker, aber auch an Littfaßsäulen, an Bushaltestellen, an Glascontainern sehen. Was nicht mehr zu sehen ist, woran die Leute nicht mehr erinnert werden, das verschwindet aus den Köpfen. Und so kam es mehrfach vor, dass uns Leute anriefen, die samstags mal wieder einen Flyer sahen und uns mitteilten, dass sie Emma mittwochs gesehen hatten....das ist doppelt frustrierend.

    Deswegen freuen wir uns über jeden, der vor Ort aktiv helfen kann. Und wer´s nicht will oder kann, der kann ja einfach sein eigenes Leben führen. Ist doch kein Problem, auch wenn´s schade ist, dass man nicht mal eine halbe Stunde Zeit hat. Für die Helfer, die von weiter anreisen, ist das doppelt schade und auch frustrierend zu wissen, dass Hilfe vor Ort da wäre aber nicht geboten wird. Und solche Kommentare brauchen wir nicht. Sie machen traurig und rauben Energie, die wir gerne für Emma aufsparen würden.

    Zu spät für mich, muss um 20.00 Uhr auf dem Pferd sitzen. Hätte mich aber wohl eh nicht eingeklinkt. Emily und ich arbeiten im Moment erneut am verloren gegangenen Gehorsam in der Gruppe - an Schleppleine. Das wäre mit Balou sicher eine Herausforderung und Kira und ich liegen am Ende beide gefesselt rum :lol:

    Hi Barbara, keine neuen Meldungen. Nur das "Hereinfühlen" der TK - es geht ihr gut. Hoffen wir es.

    Danke für den Link.

    Ihn hatten wir zweimal kontaktiert, bereits einmal ganz am Anfang, als Emma noch dort im Ort gesehen wurde, wo sie entlief. Karten mit Sichtmeldungen etc. wurden gefertigt und ihm übergeben, hinterher telefoniert, er hat sich aber irgendwann nicht mehr gemeldet.

    Der zweite Versuch einer Userin hier scheiterte ebenfalls. Erst war er auf einer Messe, dann nicht erreichbar.

    So bringt das natürlich gar nix :/

    Wir bleiben dran, flyern, plakatieren, füttern. Wir geben Emma nicht auf und hoffen jetzt nach Silvester sehr auf eine neue Sichtmeldung und das bitte nicht wieder auf dem Seitenstreifen der Autobahn....

    Micha, ist nicht schlimm. Pass auf Dich auf!

    Ich konnte heute leider auch nicht fahren, habe stattdessen hier bei uns zwei anscheinend herrenlose Hunde aufgegriffen und war den halben Tag unterwegs. Aber Frau Manke, Monika und Frau Horst waren die letzten Tage fleißig!

    Ab Montag ist auch Meike wieder im Lande.

    Ich fahre (wahrscheinlich mit Mone) entweder morgen vormittag oder aber Sonntag, kann es noch nicht genau sagen - habe Übernachtungsbesuch über´s WE.

    Auf jeden Fall fahre ich irgendwann am WE, damit großflächig geflyert ist - falls Emma weiterläuft in der Silvesternacht.

    Ich hoffe, dass Emma Silvester genau so gut überstehen wird wie die ganze Zeit seit dem 13.07. und uns nicht vor Schreck abhanden kommt!

    Heute Nacht bin ich in Gedanken bei ihr....wie all die Monate zuvor....