Beiträge von Emmytroll

    Hier ist auch noch ´ne Mutti *meld* - und komplett sind wir Menne (33), ich (34), Annika (13 Monate), ???? (kommt Anfang September zur Welt) mit Hund Emily (2,5 Jahre). Außerdem gehören zu uns noch zwei Katzen, zwei Meerschweinchen und ein Pferd und wir arbeiten beide Vollzeit ;) Geht alles - mit manchmal viiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeel Organisationstalent und Verzicht auf alle Mittagspausen meinerseits zu Gunsten des Hundes. Mitnehmen muss ich unsere Kleine (und dann eben bald zwei) mindestens einmal am Tag auf die Hunderunde. Morgens und abends geht einer von uns in der Regel ohne Hund. Und am Wochenende schaffen wir dann auch mal Familienausflüge :smile:

    Zitat

    Wahr gesprochen. Aber so vielfältig wie die Menschen, so vielfältig sind auch die Wege, die man gehen kann/muss, um sie anzusprechen. Und wenn man auch nicht alle erreicht, jeder Einzelne der zum Nachdenken angeregt wird und sein Verhalten/Einstellung überdenkt ist doch schon ein kleiner Sieg für die Tiere.

    Ebenso wahr gesprochen. Ich meinte das auch nicht als Kritik am Text als solchen, sondern nur als mein persönliches Empfinden bei derart aufgemachten Texten.

    Dich und den Hund meinte ich :D

    Leider ist mir für Sonntag aber ein Termin dazwischen gerutscht - Oma ist in der Reha in Aachen, Muttern muss hin, Besuch aus Bremerhaven, ich muss meine Tochter morgens noch abholen, alles konfus. D.h. auf gut deutsch: ich muss schon um halb neun bei meinen Eltern sein. Das heißt widerum: ich muss um halb acht mit dem Hund laufen. Sorry, geht aber nicht anders.

    Wäre Samstag für Dich und Snow was möglich? Morgens?

    Ich weiß ja nicht, was Du schon alles probiert hast?!

    Emily hat auch Jagdtrieb - deswegen ist zu bestimmten Jahreszeiten in bestimmten, unübersichtlichen Gebieten auch heute (sie ist 2,5 Jahre jung) noch zeitweise die Schleppe unser Begleiter. Das ist mir einfach sicherer. Aber zu 90 Prozent kann sie heute ohne Leine laufen. Das hat in unserem Fall konsequentes Schleppleinentraining über ein dreiviertel Jahr bedeutet. Ausnahmen gab es dann wirklich nur mal im Freilaufgebiet, zum Toben mit anderen Hunden. Über dieses Schleppleinentraining haben wir auch das Hinrennen zu anderen Hunden und das Anspringen von jedem Menschen in den Griff bekommen. Ich weiß nicht, wie oft die Leute gedacht haben "ist die doof, warum dreht die denn jetzt um?!" :lol: (wenn Emily mal wieder nicht reagierte und ich eine Kehrtwendung eingeleitet habe, um den von mir unerwünschten Hundekontakt zu unterbinden bzw. erst dann zuzulassen, wenn ICH es sage. War mir egal, der Weg ist das Ziel. Sollten alle denken, was sie wollen. Das Ergebnis zählt.

    Manchmal habe ich gedacht, das wird nie was, wenn sie auf zwei Beinen in der Schleppe hing, mir die Haut von den Fingern geschält oder die Schulter ausgekugelt hat.

    Mittlerweile aber kann ich sie bei Hundebegegnungen ins Fuß rufen und erst auf mein OK darf sie hin. Rennt sie vor mir los, weil ich nicht aufgepasst habe, kriege ich sie per Pfiff zurück und kann sie dann freigeben oder anleinen - je nachdem ob der andere Hund eben frei ist oder nicht.

    Sie lässt sich auch von Kaninchen abrufen, unser derzeitiger Schwachpunkt sind noch Fasane - bzw. deren Geräusche.

    Wichtig ist, dass ich meinen Hund mittlerweile besser lesen kann, kleinste Anzeichen erkenne und sie VOR dem Losstürmen abfangen / zu mir rufen kann.

    Wir arbeiten über positive Bestärkung, Futter, Lob, Spiel. Zeitweise hat sie nur draußen was zu fressen bekommen. Sicher ist Emily kein Hund, der jemals einfach so neben mir herlatscht, während ich auf einem Spaziergang Kaffeeklatsch halte, aber mit dem entsprechenden Einsatz meinerseits kann sie ihre Freiheit leben. Der Weg dahin kann ein langer sein.....(und sicher gibt es auch Hunde, die man eben nicht ableinen kann. Aber dieses "zu Hunden hin wollen" ist m.E. absolut trainierbar oder zumindest leichter abzustellen als der Jagdtrieb).

    Zitat

    Leider ist es heutzutage doch so, dass ein Großteil der Gesellschaft schon dermaßen abgestumpft ist, dass auf Sachlichkeit schon gar nicht mehr reagiert wird. Manche Menschen erreicht man nur mit der Holzhammermethode und einige leider nicht mal mehr damit. Menschen die sachlichen Argumenten zugänglich sind benötigen meist eh keine Denkanstöße dieser Art.

    Stimmt schon. Aber wenn ein z.B. Bauer seine Kitten immer ersäuft, wird ein solcher Text in künftig auch nicht daran hindern. Je nach Gemüt wird der den noch albern finden oder ins Lächerliche ziehen - mehr als bei einem sachlichen Text. Das könnte ich mir zumindest durchaus vorstellen :???:

    Es ist die Realität, ja. Und diese ist endlos grausam und traurig - egal, um welche Tierart es sich handelt.
    Aber es ist mir auch zu "reißerisch" aufgemacht, ich stehe mehr auf sachlichere Texte....

    Vielleicht regt es aber wen zum Nachdenken an. Vielleicht wird auch mit einem "man kann auch alles übertreiben" gedanklich darauf reagiert.

    Wer Katzen liebt, sich kümmert und sorgt, braucht solche Texte ohnehin nicht....außer um hier und da zu nicken.

    Viele Grüße
    von Yvonne, die hier eine Ex-Gebärmaschine und einen Streuner auf der Couch liegen hat ;)

    @Itta: Ich habe den Eindruck, Du fühlst Dich richtig angegriffen. Weiß aber ehrlich gesagt nicht warum. Ich hab überhaupt nichts dagegen gesagt, dass Deine 2 frei liefen. Ob jetzt von hinten gerufen werden muss, dass da wer läufig ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Vielleicht hat den lieben Leuten auch bisher einfach noch niemand gesagt, dass es nicht zum "Hundeknigge" gehört mit einer läufigen Hündin ins Hundeauslaufgebiet zu gehen (obwohl sie ja zumindest offensichtlich zu einer Uhrzeit liefen, wo das Tal kaum noch frequentiert ist/war) ? Selber da einst mit einer läufigen Hündin zu spazieren und sich dann im Gegenzug über andere aufzuregen - das hat mich nun doch verwundert. Jeder mit einer intakten Hündin wird mal irgendwann mit dem Thema Läufigkeit konfrontiert und lernt oft erst auch zu diesem Zeitpunkt im Verhalten dazu. Das ist doch ok. Und gerade wenn man selber eine Hündin führt und an seinen Aufgaben und Infos von anderen gewachsen ist, sollte man vielleicht etwas mehr Verständnis zeigen. Nicht mehr und nicht weniger Aussagegehalt sollte mein Beitrag aufweisen. Aber wir brauchen das hier auch nicht breit zu latschen. Da Du es allerdings hier für die Allgemeinheit geschrieben hattest, fühlte ich mich berufen, auch mal meinen Senf dazu zu geben. :D

    trash: FR bin ich abends auf einen Geburtstag eingeladen und werde meinen Mann nachmittags losschicken.