Zitat
ouh so ruhig jetzt???
oder schon zu oft diskutiert?? 
Ich hab´s gerade erst gefunden und "diskutiere" auch nicht mit, stelle aber mal kurz was fest 
So, wie Du Dich in Deinem letzten langen Beitrag geäußert hast, liest es sich (für mich) eher so, als ob Du Dir aus dem "Rai Reiten" für Dich wertvolle Elemente gezogen hast und diese umsetzt. Kombiniert mit "normalem" Training und Gymnastizierung des Pferdes. Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Denn dieses Einsetzen verschiedener Elemente aus verschiedenen Reitweisen findet man gerade im Freizeitreiterbereich häufiger und ich finde es gar nicht schlecht, wenn man sich überall - sinnvoll miteinander verknüpft - das Passende rausfischt. Das ist dann aber nicht der klassische "Rai Reiter" - denn das sind in der Regel (und Ausnahmen mögen diese Regel bestätigen) wirklich schlecht bemuskelte, den Rücken durchdrückende, mit inaktiver Hinterhand daherlatschende Pferde, auf denen der Reiter im Stuhlsitz das ach so entspannte, pferdeschonende Re(a)iten propagiert.
Ich selber reite meine Stute mittlerweile auch nur noch spazieren. Allerdings kommt sie um gute Bodenarbeit und ein bisschen Dressurarbeit deswegen auch nicht herum. Das Pferd muss so gearbeitet sein, dass der Rücken tragfähig ist und bleibt. Auch bei einem kleinen 50-kg Reiter wie ich es einer bin (mal abgesehen davon, dass ich 100-kg Reiter kenne, die eleganter, einfühlsamer und weicher in den Hilfen reiten als mancher Spargeltarzan, aber das ist wieder ein anderes Thema
).
Meine Stute lässt sich sauber mit und ohne Gebiss reiten, da das Hauptaugenmerk weder auf Kandare noch auf einem "Bändele" liegen sollte, sondern auf dem sauberen Zusammenspiel aller wichtigen Hilfen - Gewichts- und Schenkelhilfen liegen da für mich um Längen weiter vorne in der Wichtigkeit. Was auf dem Kopf oder im Maul ist, oder nicht, ist da erstmal - bei richtiger, einfühlsamer Handhabung - wurscht. Deswegen lernen im Unterricht bei meiner Freundin auf meinem Pferd die Kids auch reiten OHNE jeden Zügel. Damit da gar nicht erst gerupft, geruckelt, gerissen wird sondern direkt der unabhängige Sitz gelehrt und gelernt wird. Und erst wer die Hand ruhig hält, bekommt überhaupt mal Zügel in die Hand. Und das zunächst auf einem weichen Leder-Kappzaum. Ein Gebiss folgt erst viel später.
Jetzt wird das doch länger als gewollt, ich hör mal auf...komme sonst vom Rai doch zu sehr ab *schwafel* 