Beiträge von Emmytroll

    Schön, dass Du schon alles klären konntest.

    Ich (meines Zeichens Vers.mensch incl. Schadenregulierung ;) ) hätte Dir sofort ganz klar gesagt: jau, wir bezahlt. Ggf. wird bei solchen Schäden von der Versicherug das Handy eben zur Begutachtung angefordert und selber geprüft. Denn gerade Handys, Laptop & Co. gehen "gerne" mal kaputt und die Versicherer prüfen da zu Recht durchaus eher mal.

    Mein eigenes Handy ist auch schon in Klo und Putzeimer geschwommen und war nach Trocknung immer wieder voll einsatzfähig :D - man muss halt mal ein, zwei Tage Geduld haben.

    Ansonsten, wenn irreparabel oder Reparatur unwirtschaftlich, ersetzt die Haftpflicht-Versicherung dem Geschädigten den Zeitwert/Wiederbeschaffungswert.

    Wie es hier jemand geschafft hat, den Schaden des eigenen Mannes bei der eigenen Haftpflicht abzurechnen....Hut ab! Ich gehe davon aus, dass Frau & Mann in häuslicher Gemeinschaft leben. Das ist dann ein Eigenschaden und nicht zu regulieren. Kann mir allenfalls vorstellen, dass das durchgerutscht ist oder der zuständige Außendienst das netter Weise aus der Portokasse selbst gelatzt hat, weil er die Familie schon ewig kennt. Auf Kulanz sozusagen. ;)

    Ist ein Stoßkorb nicht vorne geschlossen (und verstärkt) und der Hund "stößt" halt mit dem Maul zu...? Ich meine, das kommt doch aus dem Polizeidienst oder hab ich da was Falsches erinnerlich? Dann hat Micha demnächst überall blaue Flecken (oder Löcher im Bein, wenn metallverstärkt) *gg*

    Zitat

    ... und das obwohl mir gesagt wurde, dass ich ja so garnicht der Typ für nen Mali sei ;)

    ....man wächst mit seinen Aufgaben. ;)

    Ganz anderes Beispiel dazu: als ich schwanger wurde, sagten mir verschiedene Leute "Eieiei, Vonni, Du als Mama? Miss 10.000 Volt, die immer auf allen Hochzeiten tanzt? Was soll das bloß geben...." Anscheinend entsprach ich in ihren Augen auch nicht gerade dem klassischen Windel-wechsel-in-den-Schlaf-wieg-unendlich-Geduld-aufbring-Samstagabend-zu-Hause-hock-Mutter-Typ. :lol: Jetzt (meine Tochter ist 14 Monate alt und ich trage meinen Sohn derzeit noch im Bauch spazieren, er kommt im September zur Welt) sagen ganz viele "die Vonni ist ein Muttertier, unglaublich, hätten wir nie gedacht" ;)

    Von daher wirst Du Dich bestimmt auch noch zum absoluten Mali-Profi entwickeln *Prognose einfach mal so stell*. Wenn man sich mit Herz, Bauch und Verstand für etwas entscheidet und es wirklich will, dann macht man es auch gut und richtig und verblüfft damit vielleicht auch durchaus mal seine Umwelt und sein Umfeld.

    ....wenn definitiv bei Dir, Deinem Mann, zwei Katzen und einem Kleinkind im Bett morgens zum Kuscheln noch Platz für 26 Kilo Hund ist und Du Dich an den Schmerz gewöhnt hast, den Hundekrallen dabei an diversen Körperteilen von Dir vor hampelnder Freude verursachen.... :hilfe:

    ....wenn Du lachend in der frisch geputzten Wohnung sagen kannst "Mann, hast Du gesehen, wieviel Dreck da jetzt liegengeblieben ist, nachdem der Hund aufgestanden ist?! Aber die hatte heute auch wieder Spaß, als sie sich nach dem Schwimmen auf dem Waldweg gewälzt hat..." :D

    ....wenn Du es geschafft hast, Deine Familie so weit zu bringen, dass Dein eigener Vater Dir vor einem Besuch bei ihm eine Mail schreibt, dass der eigene Hund mitzubringen ausdrücklich erwünscht ist (obwohl er mit Hunden nix am Hut hat).

    ....wenn Du gedankenversunken am Feldrand stehst und einen wichtigen Kundentermin fast verpasst, einfach, weil es so schön ist, den tobenden Hunden im Sonnenschein endlos lange zuzusehen.....

    Ach, Micha, Deine Sita ist wirklich wunderschön. Muss oft an Euch denken, denn hier bei uns in einem wunderschönen Auslaufgebiet hat es mehrere Malis ganz unterschiedlicher Natur. Ein Mann führt z.B. 5 Malis gleichzeitig, alle im Freilauf, die lassen sich auf Kommando auf die Wiese schicken, damit kein entgegenkommender Hund bei der Meute einen Herzinfarkt bekommt (meine Hündin z.B. :D) und lassen sich dort auf Distanz ablegen, einzeln im Sprint rausrufen....Wahnsinn, wie sehr diese Hunde arbeiten wollen. Und doch: die können auch ruhig und das ist wirklich ganz wichtig. Du machst das schon richtig und aus Deinen Worten liest man so viel Freude an der Arbeit mit Deiner Hündin raus...einfach toll :smile:

    Zitat

    Hat das jemand schon feststellen können, dass die Hunde durch Urinary Futter öfters raus müssen? danke

    Meine Katze war nicht öfter auf Toilette als vorher. Die abgesetzte Menge war mehr, also die Lache bei einmal Pipi machen größer. Sonst nichts. Ob das individuell verschieden ist...? Kann ich mir schon vorstellen. Musst Du halt beobachten. Und wenn schon, das Futter muss ja so oder so rein. Geht man halt mal öfter raus. Und viel Pipi ist gut, spült halt die Blase, was auch gewünscht ist!

    Zitat

    Ja klar kann das auch blöd laufen. Ich widerspreche dir da nicht. Habe nirgends das Gegenteil behauptet.
    Nur kann ein Hund der über den Zaun springt auch für ungünstige fehlverknüpfungen sorgen... :hust:

    Das bei uns da kein kind war war klar, der Garten ist innerhalb unseres Hofes, da laufen nicht so viele durch.
    Außerdem ist bei uns der Zaun nunmal, wegen der Katzen, er hätte sich eh irgendwie damit "arrangieren" müssen.

    Sag ich ja auch nicht, dass Du das Gegenteil behauptet hast ;)

    Sicher - ich sag ja auch nicht, dass alles so bleiben soll wie es ist und Hundi fröhlich über den Zaun hupfen darf / soll :D

    Auf die Örtlichkeiten kommt es natürlich auch an. Bei uns sind Gärten drumherum, da hat´s eben auch mehr Kinder.... Wir haben daher insgesamt einen höheren Zaun gezogen. Schon, als der Hund noch klein war. Einen vorhandenen Zaun aufstocken finde ich auch (wenn es auch noch schön aussehen soll) schwieriger.

    Könnte eine Litze ohne Strom auch als optische Begrenzung ausreichen *Kopf kratz* ?

    EDIT: wenn mein Hund meine Nachbarin nicht begrüßen wollen würde, wäre mir das auch egal.

    Was die Enten und die Bänke betrifft, würde ich persönlich lieber mit dem Hund anständig üben, als durch Meideverhalten ein altes Problem ggf. durch ein neues zu ersetzen. Wobei der Hund ja jetzt nicht nur Angst vor Bänken hat, sondern auch noch weiter Enten jagt - damit hat er das nämlich eben NICHT verknüpft. Also haben die Leute jetzt zwei Probleme, statt eins. Deswegen ja auch FEHLverknüpfung ;)

    Zitat

    Eine verknüpfung entsteht schon, die nachbarin, die er da begrüßen wollte meidet er jetzt auch außerhalb des Zaunes. Damit kann ich leben ;-)

    ....hätte aber auch noch ein evtl. von Dir nicht zu sehendes Kind stehen können und Hund hat künftig Angst vor Kindern und meidet sie (im besten Falle) oder reagiert aggressiv. Siehst Du nicht die Möglichkeit, dass der Schuß nach hinten losgehen kann? Muss nicht, das ist schon klar.

    Mir fällt da immer das Beispiel unserer Hundetrainerin im Ort ein, die anschaulich beschreibt, wie Kunden zu ihr kamen, weil sie mit ihrem Hund nicht mehr normal spazieren gehen konnten - der Hund hatte unbeschreibliche Anst vor Parkbänken. Was war passiert? Hundi war passionierte Entenjäger. Ein schlauer Trainer hatte die Idee, beim nächsten Angriff drücken wir mal auf den Sender eines Sprühhalsbandes und bitte sehr, das Jagen ist Geschichte. Blöd nur, dass der Hund beim Abdrücken auf dem Weg zur Ente an einer Bank vorbei spurten wollte. Und *zack* war die Bank böse und leider nicht nur diese....

    Sicher gibt es viele Beispiele, wo das nicht so ist. Aber es kann eben.... ;)