Beiträge von Emmytroll

    Schön, dass das bei ihrem Hund funktioniert. Das kann aber schnell nach hinten losgehen. Meine Hündin ist auch eher sensibel und zuweilen ängstlich. Wenn sich jemand die in den Klammer-ichhab-Dich-lieb-streichel-Griff klemmen würde, wäre das für sie der Horror. Und ich will keinen Hund, der sich bei so was dann irgendwann in sein Schicksal ergibt, sondern einen Hund, der seine Ängste auf behutsame Weise mit meiner Hilfe abbauen / bewältigen kann.

    Wichtig ist eigentlich (so finde ich zumindest): der Hund muss nicht jeden Menschen toll finden, schon gar nicht fremde. Warum?

    Es ist doch schon eine Riesenleistung, die der Hund nach der kurzen Zeit zeigt: stubenrein binnen nur einer Woche, leinenführig, freundlich, aufgeschlossen Euch gegenüber, abrufbar, verliert die Angst vor anderen Hunden, fährt Bus, geht durch die Stadt auch an vielen Menschen vorbei....was kann man in der kurzen Zeit noch erwarten?

    Seid für den Hund vor allem eins: souveräner, liebevoller "Führer" ohne Unsicherheiten, das hilft gerade ängstlichen Hunden sehr - ich kann mich auf Frauchen/Herrchen verlassen, hier passiert mir nix. Natürlich kann man auch fremde Menschen schönfüttern etc. Wirklichen Handlungsbedarf würde ich vermutlich erst sehen, wenn Du berufs- oder freizeitbedingt immer mit wieder wechselnden Menschen zusammen sein musst und der Hund muss mit. Oder wenn Dein Hund auch jeden einfach nur entgegenkommenden Menschen anbellt, egal ob der sich für den Hund interessiert oder nicht.

    Ich finde Menschen auch nicht toll, die mich anstarren, direkt auf mich zulatschen, mich ungefragt anfassen....warum muss ein Hund das? ;) Wenn ich auf Leute treffe, die das nicht kapieren wollen, rufe ich meine Hündin zu mir oder splitte zwischen Mensch und Hund. Sie muss nicht, wenn sie nicht will und sich unwohl fühlt. Und die Menschen, die wichtig sind, sind kein Problem. Auch Fremde, die sich hundekniggemäßig verhalten (nicht drüber beugen, nicht anstarren etc.) machen uns keine Schwierigkeiten. Der Rest, der kann uns mal lieb haben, ich hab ja kein Stofftier zum Anfassen für jedermann. :smile:

    Hierzu nochmal eine grobe Rechtsanwaltseinschätzung bei vergleichbarer Sachlage (natürlich erhebt das keinen Anspruch auf Richtigkeit/Vollständigkeit, da mir die Einzelheiten ja nicht bekannt sind). Deswegen auch echt mein dringender Rat auf Rechtsbeistand/Beratung! Die paar Kröten die eine Beratung kostet, machen den Kohl auch nicht fett und man weiß wenigstens genau wo man dran ist...das Internet ist geduldig, auch Rechtsforen. Die eigene Situation ist immer speziell, in Kleinstteilen anders gelagert etc. ....:

    EDIT: Beim Zitieren fremder Texte bitte die Quellenangabe nicht vergessen, und auch sonst die Regeln des korrekten Zitierens beachten!

    Als Enterbte musst Du NIX zahlen! Deswegen treten z.B. auch Leute manchmal ein Erbe einfach nicht an, da sie wissen, sie bleiben auf den evtl. vorhandenen Schulden/Kosten sonst hübsch hocken. Du bist zu nix verpflichtet, mach Dich da nochmal rechtlich genau bei einem Anwalt schlau!

    Tino wünsche ich alles Glück der Welt. Wie ist es heute gelaufen?

    Wie hoch sind so Pensionskosten eigentlich? :???:

    Ich bin leider derzeit gar nicht mehr flexibel :/ Und mittags geht überhaupt nix. Mein Mann ist wieder in der Doppelschicht und ich auch meist bis 17.00/18.00 Uhr im Büro. Dann noch gehen ist meist für Anni zu spät (bzw. beißt sich mit Essens-/Schlafenszeiten), also warte ich bis Männe da ist....und das weiß ich nie, wann das ist. Ich hoffe auf bessere Zeiten, dann klink ich mich hier wieder ein.

    Euch allen viel Spaß.... :smile:

    Ja, die Tierhalterhaftpflicht greift in so einem Fall. Haben die Halter sich zumindest auch einsichtig gezeigt?

    Mensch, was für ein Schreck mit bösen Folgen. Ich hoffe sehr, dass Deine Oma schnell wieder auf die Beine kommt. Oberschenkelhals in dem Alter ist eine Sache, die ist echt nicht ohne, da gebe ich Silke recht ... :/

    Ich würde mich auch anwaltlich beraten lassen, damit Deine Oma wirklich zu ihrem Recht kommt.

    Wir haben den Hund gemeinsam angeschafft und sollte es zur Trennung kommen, bliebe der Hund bei mir. Das war und ist schon im Vorfeld immer so abgeklärt gewesen. Alles läuft auf mich, ich habe den Sachkundenachweis gemacht, den Hund steuerlich gemeldet und versichert und ich finanziere die Kröte auch zum Großteil.

    Ja, wir haben auch ein Kind (und in drei Monaten sind es zwei) und wir haben auch noch zwei Katzen, zwei Meerschweinchen und ein Pferd. Ich bin in der glücklichen Lage im Familienbetrieb mit den Kindern immer noch Vollzeit arbeiten zu gehen und auch in der Mittagspause nach Hause und mit dem Hund rausgehen zu können. In der Wohnung habe ich alleine vorher schon gewohnt und würde auch hier bleiben. Dementsprechend blieben ALLE Tiere bei mir. Bis auf den Hund war auch alles vor Einzug meines Mannes vorhanden.

    Ich bin mir sehr sicher, WENN man sich trennen würde, wäre es im Sinne meines Mannes, sich teilweise auch mit um den Hund zu kümmern - vorausgesetzt, es handelt sich um eine saubere Trennung, die ich uns beiden zutraue (aber man weiß ja nie ... ;) ). Wenn es ihm am Herzen liegt und der Hund damit zurecht käme, wäre ein "Teilkümmern" für mich denkbar. Wegen der Kids hätte man eh die verdammte Pflicht sauber miteinander umzugehen und sich regelmäßig friedlich zu sehen.

    Ich bin natürlich in einer glücklichen Familien-Arbeits-Situation, so dass meine Welt nicht komplett aus den Fugen geraten würde - zumindest nicht in finanzieller Hinsicht oder anderer Wohn- oder Arbeitssituation.....deswegen bin ich evtl. nicht das richtige Beispiel. Aber...."Du bist Zeit Deines Lebens dafür verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast...." .... wer es gar nicht erst versucht....das würde mich nachdenklich stimmen.

    Zitat

    :D das is top . . . aber ich glaub dass meine Madame Probleme hat nen ganzen Satz als Kommando zu "identifizieren"


    wir brauchen eh immer weng länger für alles :roll:

    noch jemand ne Idee für ein einzelnes Wort? ansosnten werd ich das nehmen und einfach ewig üben :lol:

    Du musst doch nur das Wort "...Tierarzt" konditionieren und dann baust Du das einfach in den Satz ein "Willst Du zum TIERARZT" ;) Ich mach das gerne, in ganzen Sätzen mit meinem Hund reden und da ist ein Kommando enthalten, was anderen so gar nicht auffällt. Z.B. "wie wäre es denn, wenn Madame sich mal HIER her bequemt?" Die Leute denken dann, ich spreche in ausführlichen Sätzen mit Emily.

    Schüttel Dich ist bei uns "vor dem Reingehen noch einmal SAUBERMACHEN, bitte".

    Ansonsten haben wir nur recht normale Kommandos - Pfötchen (ein oder zwei) geben ist bei uns "gib 5, gib 10". Und das wohl blödeste Kommando ist "die sind schon alle ausgezoooooogen" - wenn ich abbreche, dass Madame nach Mäusen buddelt. :D

    Zitat


    man könnte ja was aus machen

    wir sind vermutlich von Anfang bis Ende da, ich bin da also voll flexibel ;)

    Ich weiß erst kurz vor dem Wochenende, ob wir dabei sind (25.06. sind wir auf einer türkischen Hochzeit eingeladen und bringen unsere kleine Tochter dementsprechend schon unter. Muss sehen, ob Oma / Opa für den Dog Day am nächsten Tag nochmal einspringen ;-)). Dann poste ich hier aber nochmal!