Beiträge von Emmytroll

    Zitat

    Es gab 2 Sichtungen zu Mira, die Pflegestelle ist dort unterwegs....hoffentlich wird sie heute gefunden.

    Gut, dass die Pflegestelle unterwegs ist (da wird Mira sich noch am ehesten hintrauen) und gut, dass es Sichtungen gab!! Ich drücke ganz fest die Daumen für die Krabbe.

    Zitat

    Nicola, ich will dir nicht vorgreifen....setzt du die Neuigkeiten zu Mira selber hier rein?
    Sonst kopier ich es später mal rein.....erstmal Mira finden!

    Was gibt es denn für Neuigkeiten, wir wollten heute Nachmittag über Land Richtung Kerpen fahren. Macht das Sinn? Wo? Ist sie gesehen worden? Wäre hilfreich das zu wissen, damit wir nicht "auf blauen Dunst" hin losfahren, sondern evtl. Anhaltspunkte haben?!

    Bei einem Schilddrüsenprofil sind die folgenden Werte zunächst interessant:

    T4, freies T4, canines TSH, Cholesterin

    Dies würde ich dann auf jeden Fall beim nächsten BB machen lassen, um der Vermutung "Schilddrüse" mal ein wenig Klarheit zu geben.

    Wenn zum Thema Leber/Niere/LDH zum jetzigen Zeitpunkt nur Vermutungen angestellt werden können, würde ich das weitere BB ohnehin abwarten, um zu sehen, ob die angenommenen Ursachen in Frage kommen - dann müssten die Werte in drei Wochen ja ok sein.

    Geht es Nannerl denn schlecht?

    Barfst Du sie noch? Habt Ihr da zwischendurch mal einen Bluttest machen lassen, einfach um zu sehen, ob alles im grünen Bereich ist? Ich weiß nicht, ob evtl. Abweichungen ggf. auch aus der Fütterung resultieren könnten?

    Morgen und übermorgen habe ich frei und kann die Strecken in beide Richtungen vormittags rundum gerne mal abfahren - über Autobahn und über Land. Ich hoffe, sie ist heil von der Autobahn runter. Sonst kann ich alternativ auch Freitag gegen Abend fahren, wenn es ruhiger wird und sie sich evtl. eher raustraut. Von uns aus (Grevenbroich) kommst Du über Land, etwas ab von der Autobahn durch viel grünes Gebiet, dass sie vielleicht zum Schutz und zur Ruhe aufsucht.

    Wie weit erstreckt sich denn der Suchradius bisher und was wurde bisher unternommen?

    Ich würde da auflaufen und dann sollte mich mal jemand davon abhalten, zu meinem Hund zu dürfen. Wenn ich mir das nur vorstelle.....evtl. bleibt der Maus nicht mehr viel Zeit, dann sollte sie doch bitte so viel wie möglich davon in vertrauten Armen liegen! Klar ist der Abschied immer wieder blöd, aber wenn das Sensibelchen gar nichts Vertrautes um sich hat, die ganze Zeit. Und wenn es auch wahrscheinlicher ist, dass sie bei Frauchen was frisst. Ich verstehe das nicht. Es ist doch immer noch MEIN Hund, das kann mir doch keiner verbieten, den zu sehen??!

    Ich wünsche Euch von Herzen, dass Tequila wieder auf ihre vier Pfoten kommt und nochmal (für wie lange es auch immer sein darf) mit nach Hause kann, wo sie hingehört... :/

    Der Hund wird im Alter von 19 Monaten (noch gar nicht ausgereift und "fertig" in dem Alter) aus seinem gewohnten Umfeld gerissen, in dem er vermutlich vorher zeitlebens war. Nun soll er funktionieren wie versprochen. Aber, wie Du selber auch schreibst: es handelt sich hier um ein Lebewesen, nicht um eine vorprogammierte Maschine, die auf Knopfdruck reibungslos läuft.

    Unsere Hündin z.B. (Schäferhund-Mix) ist bei uns seit sie vier Monate alt ist. Pferde & Co. waren nie ein Problem, bis sie mal in Angesicht der Pferde an den Stromzaun geriet. Von da an waren Pferde "böse", klassische Fehlverknüpfung. Doof, sie sollte doch Reitbegleithund bei mir sein....das war (und ist teilweise noch) ein hartes Stück Arbeit gewesen. Und ja, sie lebt mit Katzen zusammen und will die fremden draußen trotzdem killen. Sie entwickelte irgendwann Jagdtrieb, der uns Nerven, Schleppleinen und ausgekugelte Schultern kostete. Heute läuft sie zu 90 % offline.

    Was ich damit sagen will? Nun, ganz einfach: selbst ein Hund, der von Anfang an bei einem ist kann Ängste, Vorlieben, (Un-)Tugenden entwickeln. Ein Hund bedeutet immer Arbeit. Nicht immer läuft alles so, wie man es sich denkt.

    Entweder hast Du Dich für den Hund entschieden uns bist bereit zu arbeiten oder aber das ist Dir alles zu nervig, schon nach ein paar Tagen, dann lass es eben bleiben.

    Vielleicht ist ein Gespräch mit dem Vorbesitzer zu den Problemen nochmal eine Idee. Vielleicht kann der auch mal zu Euch an den Hof kommen und man sieht, wie die Hündin sich dann verhält.

    Aber meine Meinung dazu ist: wenn Madame bisher auf bekanntem Terrain keine Katze gejagt hat oder ohne Probleme an Pferdewiesen vorbeiging, ist das immer noch kein Garant, dass das bei Euch auf dem Hof direkt funktionieren muss - auch nicht, wenn der Vorbesitzer dabei ist (nur gibt der vielleicht noch mehr Sicherheit als Du, Dich kennt sie ja nicht). Man muss sich halt auch einfach vorstellen, dass alles neu ist für die Maus. Nichts, was sie kennt. Stell Du Dich mal in Hong Kong alleine auf die Straße, werde da einem fremden Menschen anvertraut, der eine andere Sprache spricht als die, die Du bisher kennst. Und dann kommen Autos, Mofas, Hühner werden auf Mopeds transportiert, Essstände mit seltsamen Gerüchen am Straßenrand, Menschen begrüßen Dich, der Verkehr hupt und und und .... würdest Du nicht vielleicht auch eine Reizüberflutung haben und nicht wissen, wo Du zuerst hinschauen sollst?!

    Jetzt ist es gleich so weit, wir denken an Euch und drücken Daumen und Pfoten. Zu dem ganzen Hin und Her mit der Blutgeschichte sag ich mal nix....da wirste als Hundehalter schon vorher noch komplett verrückt gemacht :/ Naja, Hauptsache, es gibt jetzt einen Spenderhund und alles wird gut für die kleine Krabbe!

    Wenn die OP dringend notwendig ist, würde ich sie machen lassen und mir das entsprechend bescheinigen lassen, damit Du was in der Hand hast. Wobei für mich ein Lipom an der Elle erstmal nicht bedrohlich wirkt - aber das müssen Experten entscheiden. Ansonsten würde ich mich mal bei einem RA schlau machen.

    Was das wieder für ein unseriöser Mist ist.... :/ :/

    Schade, dass Hunde aus dem Ausland nicht in Frage kommen. Ich habe eine 2,5 jährige gesunde Hündin mit 25 kg Gewicht hier sitzen, die also auch noch ins Schema passen würde. Düsseldorf ist für mich erreichbar und am Montag 8 Uhr könnte ich mit Hilfe von Opa als Babysitter schaffen. Wirklich sehr bedauerlich, dass Auslandshunde rausfallen....

    ...ich wünsche Euch alles erdenklich Gute für die Maus!