Beiträge von Emmytroll

    Sch***, es muss doch einen Platz für den tollen Kerl geben. Herrgott...das ist doch zum Verrücktwerden. Mein Mann sagt "ich würde sofort, wenn es nur ginge" und Recht hat er. Aber hier geht es nicht. Und so wird es hier im Forum sicher vielen ergehen :/

    Alles geschieht zur rechten Zeit und ich wünsche Tino und Dir, Petra, von Herzen, dass der Traumplatz kommt. Manchmal muss man auf die guten Dinge etwas länger warten...

    ...am Samstag habe ich Dich auf Deiner letzten großen Reise über den Regenbogen begleitet. Ganz friedlich bist Du in meinem Arm für immer eingeschlafen und ich bin sicher, der Zeitpunkt war der richtige für Dich.

    Nach der Diagnose Leber- und Nierenkrebs wussten wir, dass uns nur noch begrenzte Zeit zusammen bleibt. Du hattest ein gutes Hoch, hast sogar mit Deinem Kumpel Titus "El Machete" wieder gespielt und einige Wochen den Sommer genossen. Ich sehe Dich auf der Terrasse liegen, den Bauch in der Sonne und die Augen geschlossen. Wie glücklich warst Du. Doch am Schluß war der Krebs stärker als Du und Du hast merklich abgebaut. Wir hatten uns und Dir geschworen, dass Du niemals Schmerzen leiden musst. So sind wir gemeinsam den letzten Weg gegangen, Du kleine Dickmaus. Du zauberhaftes, schielendes Katzentier...von Dir hat unsere Tochter so viel lernen können und Du warst so geduldig mit ihr, wie es keine andere Katze je hätte sein können.

    Deinen letzten Ruheplatz hast Du bei meinen Eltern im Garten gefunden, an der großen Tuja, direkt unter dem Vogelhäuschen. Vögel hast Du doch so gerne beobachtet und ich bin sicher, der Platz gefällt Dir.

    Nun bist Du sicher schon gut bei unserem Schmunzelkater Jeremy angekommen, der auch viel zu früh von uns gegangen ist.

    Zurück bleibt Deine Menschenfamilie mit Hund Emily und Kater Titus in dem Wissen, dass es Dir nun wieder gut geht. Emily vermisst Dich, mit Dir ist sie von Welpenbeinen an "ein Arsch und ein Kopp" gewesen. Wir sind froh, dass wir Titus Anfang April zu uns genommen haben, er lenkt unsere Große ab und hält sie auf Trab. Das tut ihr gut.

    Run free, Prinzessin, irgendwann sehen wir uns wieder. :ua_wave:

    In Liebe
    Deine Familie

    Externer Inhalt img651.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also, ich wohne im Kreis Neuss und meine Hündin läuft zu 90% offline - die anderen 10% überqueren wir mal ´ne Straße oder die Gegend ist mir zu wildreich. Also nur an der Leine gibt´s auch nicht in NRW. Wir haben hier schöne Gebiete zum Laufen!

    Zu den anderen Dingen wurde ja schon genug geschrieben.

    Zum Thema Wohnungssuche: die ist doch generell mit Hund schwieriger als ohne - entweder ist Tierhaltung erlaubt oder eben nicht. Aber das ist doch in NRW nicht anders als in BW... ;)

    Wenn möglich, mit dem kleinen Murkel bitte noch heute zum Tierarzt. Wie alt ist dasMäuschen denn? Rumliegen, wenig fressen, Durchfall ist gar nicht gut und so ein Zustand wird gerade bei Kleintieren auch schnell lebensbedrohlich. Meerschweinchen müssen immer Futter nachladen - wie Kaninchen auch. Nur wenn vorne genug reinkommt, läuft auch der Darm reibungslos. Wenn die Darmperestaltik zum Erliegen kommt, wird´s kritisch. Ggf. muss durch Päppeln nachgeholfen werden. Auch Flüssigkeit ist wichtig und kommt durch den Päppelbrei (gibt´s extra beim Tierarzt) ins Schwein - das Schweinchen läuft sonst Gefahr, bei Durchfall auszutrocknen. Wenn es nur liegt, hört sich das schon sehr schlapp an... :/

    Ich sag mal so: wenn die Dame ihre eigenen Katzen generell draußen füttern würde und meine Freigängerkatze geht dann da selbständig fressen, ist das eher mein Problem. Dann muss ich meine Katze davon abhalten sich dort zu bedienen.

    ABER: so wie ich das hier gelesen habe, wird die Katze trotz Gesprächen, Briefen, Erläuterungen des Gesundheitszustandes noch extra gefüttert. Das geht nicht! Und da sehe ich als Tierhalter mich auch nicht in der Pflicht, meine Katze einzusperren. Ich kann doch nicht mein Tier einschränken, weil meine Nachbarin sich - trotz meiner mehrfachen Bitten es zu unterlassen - berufen fühlt, mein Tier zu versorgen. Wir reden ja hier nicht von der Annahme, es handele sich um einen Streuner. Hier wird bewußt ein Tier gefüttert, dass jemandem gehört und das gesundheitliche Probleme hat.

    Natürlich kann es im Freigang immer passieren, dass das Tier mal wo was abgreift. Das ist aber doch wohl etwas anderes, als hier geschildert.

    Den Rat, die Katze einzusperren kann ich daher echt nicht verstehen. :???:

    Meinen Rat habe ich schon geschrieben.

    Die Idee, vorher nochmal mit Futter von Dir rüber zu gehen, ist sicher auch nicht verkehrt. Vielleicht überbrückt Ihr so ohne großen Tanz die Zeit, bis Ihr nach Amerika geht. Ich persönlich würde das wohl nicht machen. Wenn ich sage, mein Tier wird nicht gefüttert, dann erwarte ich, dass man sich daran hält. Das sehe ich ganz konsequent. Ich füttere hier auch nix aus der Nachbarschaft an. Das macht man nicht. Da könnte ich ja auch jedem Hund auf dem Bürgersteig was zustecken, weil der an meiner Haustür entlang läuft.

    Wie würde die Dame das wohl umgekehrt finden, wenn sie eine Katze hätte mit der Problematik und es würde Dich nicht jucken? Die Frage würde ich wohl auch mal stellen!

    Zitat

    Liebe Forumsmitglieder,

    vielen Dank für eure Antworten. Mittlerweile klappt es mit Kind und Hund schon viel besser. Das "Angstpullern" ist auch weg. Morgen gehen wir zum ersten Mal zu einer Hundetrainerin, da werden wir sicher auch noch viel lernen.

    Grüße
    hoppit

    Prima :smile: Das klingt doch schon gut. Bleibt der kleine Große also definitiv bei Euch?

    Wir freuen uns auch immer über Fotos ;)

    Man kann so vieles vermuten - Epi-Anfall, allergischer Schock, Stich, Gift. Da muss die Klinik doch alle Register ziehen und kann nicht einfach wieder wegschicken.

    Ich hoffe sehr, dass da jetzt jemand Kompetentes am Werke ist und dem Kleinen geholfen werden kann!

    Wann geht Ihr nach Amerika - ist das absehbar und Ihr könnt den Rest der Zeit noch "aussitzen", weil ein Ende in Sicht ist?

    Ansonsten - hört sich hart an, aber ich hatte auch mal ein "nachbarschaftliches Problem", dass ich nach vielen Gesprächen, Briefen nicht mehr anders angehen konnte - würde ich ihr über einen Anwalt einen offiziellen Brief zukommen lassen.

    Sie gefährdet nachweislich die Gesundheit Deiner Katze, hat Kenntnis davon und macht trotzdem weiter. Ob das "Sachbeschädigung billigend in Kauf nehmen" oder irgendwie relevant gemäß Tierschutzgesetz ist, keine Ahnung, wie das ausgelegt wird. Aber das wird ein Anwalt wohl wissen.

    Ich bin auch immer auf Harmonie bedacht und absolut davon überzeugt, dass man im Regelfall alles gütlich regeln kann. Aber wenn das nicht möglich ist UND es dabei auch noch um die Gefährdung von Lebewesen geht, kenne ich keinen Spaß. Das war eben hier damals (unter anderem) auch so und deswegen habe ich den Weg über den Anwalt gewählt. Seit April 2007 habe ich hier - mit immer noch den gleichen Nachbarn - seitdem himmlische Ruhe. Es ist keine der bis dahin herrschenden Problematiken je wieder aufgetreten.

    Viel Glück!