Beiträge von Emmytroll

    Und noch ein paar Impressionen....

    Externer Inhalt img23.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img839.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img707.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img233.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ok, Meike, hier ein paar erste Fotos auf die Schnelle ;)

    Drei Mädels im Wind auf dem Weg durch die Dünen....

    Externer Inhalt img94.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sonnige Weite für Hund Emily....

    Externer Inhalt img59.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kugelmama und schlanker Hund am Strand...

    Externer Inhalt img703.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Glücklicher Salzwasserhund....

    Externer Inhalt img219.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ab Mitte der Woche soll der Sommer zurück kommen! Und wer ist ab Samstag dort? WIR :)

    Wir waren bis gestern Nachmittag in Ouddorp und hatten die ganze Woche wunderbares Wetter bis auf den Montag - da war einen Tag Regen. Ansonsten schien immer die Sonne, wir waren jeden Tag mit Hund und Kind am Strand und haben wunderbare Fotos gemacht (ja, Fotos folgen ;) ).
    Also, was immer der Wetterbericht sagt: das Wetter war und ist gut in Zeeland!!! :smile: Und ich wünsche allen, die jetzt noch fahren, dass es auch so bleibt!

    Das geht gar nicht. Punkt.

    Meine Hündin ist eher defensiv und sensibel, tobt gerne mit bekannten Hunden, aber wenn die Gruppe zu groß ist, wird ihr das schnell unangenehm. Dann gibt es zwei Möglichkeiten, wenn so ein Stänkerer dabei ist: entweder sie kommt zu Mutti :D oder sie schaut, ob der in dem Moment Gemobbte sich auch schön duckt und macht dann gerne auch mal mit, weil sie "endlich mal nicht der Unterlegene ist" (grob dargestellt). Ich rufe sie sofort raus, so was soll sie nicht lernen, es wird weder gestänkert, noch gemobbt.

    Wenn so was in der Hundegruppe öfter vorkommt, würde ich nicht mehr mitgehen. Das muss mein Hund sich nicht antun. Ich kann dieses "die regeln das schon" echt nicht mehr hören....

    Und so schnell kann es gehen, dass sich Dinge ändern....*seufz* Unser Stall wird verkauft und ich habe mein Pferd umstellen müssen. Nun steht sie seit Anfang des Monats nicht mehr in einer Box mit eigenem Paddock, sondern eben ohne Paddock direkt daran. Daran hatte ich erst zu knabbern, aber ich habe mir im Akkord hier Ställe angesehen und es war nichts "Besseres" dabei - denn auch die Chemie zwischen den Menschen muss stimmen, wenn ich mein Pferd in deren Hände gebe.

    Nun muss ich sagen: Dina fühlt sich auch ohne den Tag-und-Nacht-Paddock-Zugang supersuperwohl, zum Glück. Alles richtig gemacht, so scheint es.

    Sie steht nachts in der Box, mit immer zweigeteilter, halboffener Türe nach draußen und Sozialkontakt zu den Nachbarn rechts und links, nicht zugegittert, nicht so "eingesperrt". Die Pferde stehen in einer kleinen Gruppe von 4 Pferden - zwei Wallache, zwei Stuten. Und das ist auch schon der ganze Stall *lach* Sie sind immer von morgens bis abends draußen, die Boxen sind tagsüber zu, damit da keine Risiken entstehen, wenn doch mal drei Pferde meinen würden, sie müssten gemeinsam in eine Box latschen. Vor den Boxen ist aber ein langgezogenes Dach, so dass die Tiere sich bei Regen oder Sonne immer mit genug Platz matschfrei unterstellen können. Von diesem Bereich vor den Boxen, vom Unterstand aus geht es über einen befestigten und immer matschfreien Teil rüber auf den Sandpaddock und dann durch auf die Wiesen - alles ist durchgängig offen. Viele Wasserstellen, damit es keinen Tumult an nur einer Tränke gibt o.ä.

    Es gibt einen kleinen Reitplatz, der so lange bereitbar ist, wie es nicht tagelang in Strömen regnet oder Unmengen Schnee schmilzen - dann braucht man wohl eher ein Boot :lol:

    Luxus Fehlanzeige. Brauch ich nicht. Ich hab eine gute Alternative für mein Pferd gesucht, nicht für mich als Reiter. Ich habe ein wunderschönes Ausreitgelände vor der Tür und zum gymnastizieren / etwas Dressur reiten eben den kleinen Platz. Das reicht uns.

    Eine Alternative wären die Offenställe hier in der Gegend nicht gewesen - entweder Matschpaddocks oder Ausläufe ohne Bäume, ohne Unterstand, zu große Pferdegruppen, nicht durchdachte Fütterung, die Liste der "Mängel" ist lang. Daher haben wir mit der über-Nacht-Box-Geschichte eine für uns akzeptable, schöne Lösung gefunden. Mein Pferd kam an, ging drei Meter auf die Wiese, Kopf runter, fressen, wälzen, ich wohne jetzt hier. Sie hat fast durchgehend eine Hängelippe :D , ist also absolut entspannt. Sie kann toben, rennen, chillen, im Sand liegen, ihre Kumpels beknabbern. So soll es sein!

    Die weiten Steppen der Mustangs werden wir hier nie simulieren können. Und reiten wird auch nie der eigentlichen Natur des Pferdes entsprechen.

    Wir haben diese Tiere für die tägliche Arbeit (früher) und unser Vergnügen über Jahrhunderte domestiziert und tragen im Rahmen unserer Möglichkeit die Verantwortung, ihnen ein weitgehend angenehmes, artgerechtes Leben zu verschaffen und ihrem Lauf- und Fressbedürfnis im Herdenverband nachzukommen.

    Für mich ist das so: ganz krass aufgeteilt gibt es auf der einen Seite Reiter, auf der anderen Seite Pferdemenschen. Ich zähle mich zu Zweiterem, da kein noch so schöner Hallenboden, kein Solarium und keine Trainingsmöglichkeit aufwiegen kann, wenn das Pferd dafür in zugegitterter Box ohne Sozialkontakt wohnen muss und allenfalls alleine stundenweise Wiese unter den Hufen spüren darf. Natürlich gibt es auch Reiter, die auch gleichzeitig Pferdemenschen sind und Ställe, wo sich Luxus für den Menschen mit Sinnvollem für´s Pferd paart. Aber die sucht man entweder lange, lange oder die Preise sind so astronomisch, dass man einen Nebenjob braucht und dann eh keine Zeit mehr hat, die Annehmlichkeiten zu nutzen, weil man nur noch arbeiten geht. Da mache ich doch lieber an meinem Luxus Abstriche ;)

    Zitat

    Stimmt schon, sind vielleicht keine "richtigen" Medikamente, aber bewirken wirklich viel! :gut:
    Nein Probleme hat sie zum Glück keine, hab aber immer Sab Simplex und BBB da, wenn etwas wäre.

    Das tun sie auf jeden Fall, keine Frage - fallen halt unter den Oberbegriff "Homöopathie" (sind ja ein Mix aus div. hom. Mitteln). Und homöopathisch unterstützen sprach ich ja auch an - konkrete Mittel habe ich extra nicht benannt/konnte ich nicht benennen, da mir da die Erfahrung (zum Glück) fehlt. Ich kenne Zeel / Traumeel von Pferd und Hund z.B. als Akutmittel bei Schmerzzuständen, wußte nicht, dass auch Langzeit-Arthrose-Therapie damit gut möglich ist. Das ist ja prima, wenn das so gut funktioniert! Wieder was gelernt! :smile: Worauf ich hinaus wollte, war auch eher, dass man die Schweinchen halt nicht mit Dauermedikamenten belasten kann, weil der Darm eben doch gerne drauf reagiert - also so was wie Metacam in Dauergabe wäre eben nicht der Weg der Wahl.

    So ein Penisprolaps ist an sich schonmal nix Schlimmes - es sollte nur regelmäßig darauf geachtet werden, dass die Penisregion und die Perinealtasche ordentlich sauber sind. Am Besten schaut man dafür täglich unters Schweinchen und legt sich Babyöl und Wattestäbchen bereit. Damit geht das wirklich gut und schonend für den Zwerg.

    Gegen die Arthrose wirst Du nicht viel machen können....ist eben wie bei alten Menschen. Aber vielleicht kannst Du ihn homöopathisch da irgendwie unterstützen? :???:

    Ansonsten schließe ich mich ebenfalls den Vorschreibern an: versuch es mit Gesellschaft, das wirkt oft Wunder. Aber, Vorsicht, wer immer alleine war, muss sich nicht unbedingt über Gesellschaft freuen. Das kann auch nach hinten losgehen. Ist mir in meiner Tierschutzzeit auch schon mehr als einmal passiert, dass ich für Einzelhaft-Kandidaten doch um einiges länger nach dem passenden Gegenstück suchen musste.

    Alles Gute für den Zwerg!

    Nachdem wir bisher immer in Renesse gelandet sind, düsen wir am Samstag für eine Woche nach Ouddorp. Bin schon sehr gespannt und voller Vorfreude für Kind und Hund :D Allerdings fahren wir sonst ausschließlich in der Nebensaison - der Unterschied wird bestimmt deutlich in den Menschenmengen zu spüren sein. Wie dem auch sei: ick freu mir!!!! :smile: