Hallo zusammen,
den Titel werde ich jetzt näher erläutern...könnte lang werden 
Also, ich war mit Emily eben im Wald spazieren, als wir irgendwann auf einer Lichtung so ca. 100 m vor uns eine andere Frau sehen. Erst sah ich keinen Hund, doch dann fing sie an zu rufen. Und zwar "Emily, hiiiier" - mein Hund rannte los, schaut mich an, setzt sich hin, spurtet wieder los, weiß gar nicht was los ist (sie war aber an der Schleppleine, konnte also nicht zu der Dame). Von der anderen Emily keine Spur. Dann sah ich die Hündin ca. 30 Meter von der Besitzerin entfernt am Weg und habe rüber gerufen, wo ihr Hund sei, weil sie ihn nicht sah. Ok, die Dame rief weiter, aber die Hündin machte keine Anstalten zu ihr zu kommen und wurde schließlich am Weg wartend eingesammelt.
Als sie auf uns zukamen, fragt sie mich, ob mein Hund verträglich sei. Ich bejahte und fragte, ob ich sie losmachen kann (und ob sie eine hundekompatible Hose an habe, weil Emmy manchmal etwas ungestüm ist
). Das sei kein Problem, ok, also ließ ich Emmy absitzen und machte sie dann los. Sie sprang auf den anderen Hund zu, forderte zum Spielen auf, was die Hündin mit einem Knurren und leichtem nach Vorngehen quittierte. Ok, kein Bock auf eine Spielrunde.
Meine Emmy zog sich sofort zurück und steckte hinter mir den Kopf durch meine Beine und glotzte. Daraufhin sagte die Besitzerin, so was dürfte man aber niemals nicht gestatten. Das würde nur die Angst und daraus resultierend Aggressivität fördern. Ich muss dazu sagen: ich habe Emmy dafür NICHT bestätigt, sie nicht angesehen oder angesprochen. Flugs löste sie sich auch wieder von mir und versuchte die nächste Spielaufforderung. Die andere Hündin stand wie der Fels in der Brandung und ignorierte Emmy. Die fing ihrerseits an, um die Hündin rum zu rennen und bellte dabei ordentlich (so vehement habe ich sie auch noch nicht bellen hören bis dato). Die andere Hündin STAND. Punkt. Dann knurrte sie mal leicht, aber nicht bedrohlich. Emmy hüpfte weiter, wollte immer noch spielen.
Die Frau sagte mir dann, das sei aber nicht normal, dass ein so junger Hund (9 Monate) sich von einem Althund (5 Jahre) nicht in die Schranken weisen lassen würde...
Ähm, die Hündin hat sie nicht wirklich zurecht gewiesen. Nicht deutlich gesagt "lass das, Frollein". Ich gab der Dame zu verstehen, dass ich in dieser Situation noch keinen Grund sähe, dass Emily sich bereits unterwerfen müsste. Als Antwort bekam ich wieder, das sei nicht normal, ob mein Hund nicht gut sozialisiert sei. Doch, ist sie. Sie war von Anfang an mit Hunden jeden Alters zusammen, es gab nie Probleme. Emily ist sogar eher ein Hund, der sich schneller auf den Rücken dreht als andere, wenn es mal augenscheinlich "eng" oder "ernster" wird. Mir wurde dann wieder gesagt, das sei nicht normal, dass Emily immer noch bellen und rumhüpfen würde und sie hätte auch mal die Nase kraus gezogen, als ob sie gleich die Zähne zeigen wollte. Das macht ein Hund in dem Alter nicht.
Ich habe die Situation dann irgendwann aufgelöst, indem ich den Weg weiter gegangen bin, Emmy gerufen habe - die auch sofort kam - und meinen Spaziergang fortgesetzt habe.
Jetzt bitte ich Euch um Eure Meinung:
1) seid Ihr der Auffassung, dass Emily zu einem aggressiven Hund mutiert, wenn sie bei mir Sicherheit suchen darf. Sie hat sich wie gesagt, einmal von hinten zwischen meine Beine geschoben, als die Hündin deutlicher wurde. Dabei, als als sie bei mir war, hat sie nicht gebellt, nicht den Dicken markiert so nach dem Motto "ha, jetzt bin ich aber stark bei meinem Chef" oder so was in der Art. Sie hat sich nach einigen Sekunden sofort in Spielaufforderung wieder von mir gelöst.
Ich persönlich verwehre meinem Hund so etwas nicht. Emily wurde bereits einmal von einem Schäferhund attackiert, der sie von mir trennte und nicht mehr zu mir ließ. Sie hatte damals richtig Panik, warf sich hin, winselte, klemmte den Schwanz ein. Der Schäferhund schnitt ihr immer den Weg ab, knurrte, stellte das Nackenfell auf und stellte sich über sie. Sie schaffte es nicht an dem anderen Hund vorbei zu ihrem Rudel (mir und meinem freund zu kommen). Seitdem ist sie vorsichtiger und sucht eher mal Schutz.
Sollte ich das unterbinden? Wie gesagt: ich bestätige sie in keinster Weise. Geht sie nach kurzer Zeit nicht wieder zwischen meinen Beinen weg, trete ich auch durchaus zur Seite, denn verschanzen soll sie sich natürlich nicht.
2) sollte ich meinen Hund als schlecht sozialisiert betrachten, weil sie sich bei einer nicht in drohender Haltung, ruhig da stehenden und nur mal leicht knurrenden Hündin nicht sofort unterwirft? Die Hündin hatte den Kopf zwischendurch leicht weg gedreht, hat Emily dadurch schon gezeigt "ich will Dich hier nicht", war aber in keinster Weise vehement. Meine Hündin ist sonst auch die erste, die begreift, wann es ernst wird und sich dann auch nicht wehrt.
Wie schätzt Ihr das ein...?
Wer bis hier gelesen hat, danke! 