Beiträge von Emmytroll

    Im Alltag muss ich (leider) insofern was ändern, als dass wir in der Regel jeden Tag einmal mit ihr ins Elsbachtal fahren, wo sie eben frei laufen kann (sonst derzeit Schleppe wegen Jagdtrieb). Dort im Tal sind je nach Tageszeit wahnsinnig viele Hunde, fast alle laufen frei. Das ist klasse, macht allen Beteiligten Riesenspaß, oft schließen sich spontan kleine Gruppen zusammen und man dreht gemeinsam eine Runde. Das geht natürlich im Moment nicht, es sind etliche Rüden dort. Vor einigen Tagen noch waren wir da - vor Eintritt der ersten Blutung - und dann schossen auf einmal 5 Rüden ran, alle intakt. Drei Großpudel, zwei Schweizer Sennenhunde und bis die Besitzer bei mir waren...*uff*...

    Und morgens bei uns im Wald ist eine Joggerin, die ihren intakten Rüden immer frei laufen lässt und der Junge hört leider NIE, sondern muss immer von ihr abgeholt werden, weil er zu Emily rennt (oder zu jedem anderen, der da morgens ist). Das ist mir ehrlich dann auch zu riskant. Seh mich schon eingewickelt in der Schleppleine mit Emily zwischen den Beinen und den Rüden am Geschirr nach der Joggerin rufend, die sich auch nicht dran juckt, wenn der Hund halt hinter der letzten Ecke 300 Meter hinter ihr zurück bleibt.

    Deswegen müssen wir unsere Gewohnheiten leider schon etwas ändern.

    Natürlich gehen wir auch um gewohnte Zeiten und wir gehen auch Strecken die sie kennt. Aber eben Strecken, wo ich "sicherer" bin, dass es kein großes Trara gibt.

    Zitat

    Was ist den ein Dog Day?

    Eine Hundeausstellung?
    :???: :p

    Ich setz mal den Link hier rein, hoffe, das ist erlaubt...

    http://www.dog-day.de/

    picominchen: hast schon Recht, das könnte ich. Aber das Wochenende gehört den Tieren, sie müssen in der Woche schon zu oft mal alleine sein, wenn wir arbeiten. Zum Geld ausgeben lass ich sie dann nicht noch zusätzlich alleine. Wäre ohne ihre Läufigkeit ein toller Tag für uns alle geworden. So wird es auch einer: kuschelnd auf der Couch :D

    schnauzermädel: danke Dir für die lange Antwort, damit kann ich doch richtig was anfangen :smile:

    Halten wir also fest: sie riecht jetzt ab dem ersten Tag - in jedem Falle für etliche Rüden - durchgehend interessant, Hundeansammlungen meiden ;) (was ich ja, wie gesagt, eh seit gestern tue, ich wollte mich nur vergewissern).

    Ist ja auch nicht so schlecht, nicht zum Dog Day zu gehen - hab ich Geld gespart, weil ich nicht in einen Kaufrausch verfalle. :D

    Zitat


    So etwas macht man schlichtweg nicht...

    Ist ja ok, deswegen frage ich doch.

    Ich bin Ersthundebesitzer und damit auch "Erst-Läufigkeit-Haber". Darum: frag ich jemanden, der sich damit auskennt, wovon ich hier im Forum ausgehe.

    Heute war sie für zwei Rüden sehr interessant, für die ganzen anderen (intakten) nicht. Deswegen fiel/fällt mir schwer das einzuschätzen.

    Natürlich denke ich auch an die Rüden und deren Besitzer, vorrangig denke ich an mein Mädchen (was wohl auch ganz natürlich ist). Das heißt aber natürlich nicht, dass ich mit einer läufigen Hündin rücksichtlos durch die Gegend renne. Es ist auch völlig klar, dass ich die nächsten Wochen entsprechend frequentierte Gebiete meide, mein Mädchen an der Leine führe etc.

    Alles, was ich wissen wollte, war: riecht sie bereits jetzt so interessant zu Beginn der Läufigkeit, dass es für alle Beteiligten Stress wäre?

    Wenn ich mir dazu keine Gedanken gemacht hätte, wäre der Thread nie entstanden.

    Danke für Eure Antworten.

    Morgen kein Dog Day für uns und Emily.

    Zitat

    Hey Leute,

    ich weiß jetzt warum Snoopy gebissen hat und von Tag zu Tag apathischer wird. Ein Blutbild hat festgestellt dass er sehr krank ist und schlimme Schmerzen hat :(

    Dann wünsche ich Euch/ihm gute Besserung und dass Ihr dann noch einmal Euer Zusammenleben neu gestalten könnt. Auch wenn manche Antworten hier im Forum recht harsch oder auch mal ironisch sind/wirken, so hast Du wertvolle Tipps hier bekommen.

    Wie muss sich Dein Hund gefühlt haben, für Schmerzen und für seinen Ausdruck des Schmerzes Dir gegenüber auch noch gestraft zu werden. Und das in nicht hündisch akzeptabler Weise... :sad2:

    Vorrangig gilt es jetzt, dass er wieder auf die Pfoten kommt und dann solltet Ihr an Eurem Miteinander arbeiten. Wie sagt meine Trainerin so schön "sprichst Du Hund?!" ;)

    Was hat der Wurm denn überhaupt?

    Unsere Hündin (knapp 10 Monate) ist seit gestern zum ersten Mal läufig. Sie hat die ersten kleinen Bluttröpfchen verloren und ihr Geschlecht ist leicht angeschwollen. Bis auf extreme Verschmusheit ist sie bisher wie immer.

    Nun wollten wir eigentlich morgen auf den Dog Day gehen. Ich weiß allerdings nicht, ob das für die Hündin zu viel wird, da dort auch etliche intakte Rüden sein werden.

    Heute beim Spaziergang waren zwei Rüden schon mächtig interessiert an ihr, obwohl sie wirklich erst ganz am Anfang der Hitze steht.

    Was denkt Ihr dazu? Dog Day ja oder nein? :???:

    Freilaufende Katzen gehören "leider" zum allgemeinen Lebensrisiko und so kann/muss man mit der Randale leider auch leben. Anders sähe es aus, wenn ein direkter Nachbar z.B. übermäßig viele Katzen hält. Das OLG Köln z.B. urteilt: zwei Katzen sind zu dulden, mehr nicht. Von daher bleiben Dir wohl wirklich nur die bekannten Mittel - Verpiss Dich, Essigwasser, Pfeffer ausstreuen, Wasser, laute Geräusche. Mit Hund hinterher schicken wäre ich vorsichtig. Wenn der die Katze erwischt und jemand hat gesehen, dass Du das vorsätzlich gemacht hast... Klar, Dein Hund kann sich bei Euch im Garten bewegen wie er will, kommt die Katze, hat sie im Ernstfall eben Pech gehabt - ich gebe halt nur den Punkt "vorsätzlich hinterher schicken" zu bedenken. Muss ja nicht mal wirklich rechtliche Konsequenzen haben. Aber ein Katzenbesitzer, der so seine Katze evtl. verliert, mag sich auch mal rächen. Klingt jetzt vielleicht extrem, aber es gibt eben immer vieles zu bedenken.

    Vielleicht kann man dem Nachbarn ans Herz legen, im eigenen Garten eine Sandkiste für die Katze(n) hinzustellen. Das haben wir auch für unsere beiden Mietzen, damit es in der Nachbarschaft keinen Ärger (mehr) gibt.