Beiträge von Emmytroll

    Zitat

    Ich bin nicht perfekt. Aber ich habe meine Prinzipien. Und dazu gehört, dass mein Hund nicht an andere Lebewesen ran geht. Egal wie groß, klein, tot oder lebendig. Sollte er es doch, dann ist nicht der Hund der dumme, sondern ich als Halter. Vielleicht habe ich den Eingangspost auch falsch aufgefasst, aber ich würde meinen Hund nicht für meine Fehler als dummen Hund bezeichnen.
    Aber dummerweise wird ja oft unterschieden, was da angegangen wird, ob es ein großes Tier oder ein kleines ist, und/oder (ganz wichtig) ob das Tier jemanden gehört. :hust:

    Sollte der Eingangspost "lustig" gemeint gewesen sein, dann kann ich darüber auch nicht lachen. Nicht einmal schmunzeln. Sorry, dass ich dafür nicht so viel verständnis aufbringen kann.

    Das letzte zuerst: geschmunzelt habe ich auch nicht, geschweige denn gelacht und auch direkt an den Igel gedacht.

    Und natürlich darf mein Hund (und sicher auch der der TS) nicht x-beliebig in irgendwelche Lebewesen beißen. Und wo genau liest Du, dass hier unterschieden wird, ob das Tier groß oder klein ist oder jemandem gehört...also jetzt wird es doch wirklich abenteuerlich.

    Ich stimme dem zu, was BinenKönigin schreibt: niemand hat Röntgenaugen und jeder lässt seinen Hund mal in einem Laubhaufen schnöfen und wenn es im eigenen Garten ist. Oder nicht? Gar nicht? Nie? Weil da ja ein Igel drin sein könnte? Dann tut mir aber der Hund leid, der sich nicht mal durch die Gegend schnüffeln darf, weil da mal was sein könnte...

    Es ist doch echt kurios - hier wird von mehreren Leuten mangelnder Respekt vor Wildtieren, schlechte Erziehung, gleichgültiges Verhalten gegenüber Lebewesen im allgemeinen und Igeln im speziellen unterstellt. Und Hundehalter werden als "bewusst und fahrlässig Igel durch den Hund verletzen lassen" hingestellt.

    In was für ´ner Welt lebe ich eigentlich.

    Nachdenkliche Grüße
    Yvonne

    P.S. ich war gestern mit Emmy an der Schleppleine unterwegs, Grasweg, hoch bewachsen, sie schnüffelt so hin und her, wir machen ein paar Suchspiele, sie läuft am Feldrand entlang, hier und da bleibt sie länger stehen und bei einem dieser länger-stehen-Phasen sehe ich, sie hebt was auf - ich rufe Nein und sie guckt mich an, lässt es fallen - ein Knochen. Aber: in ihrem Maul war er schon und sie hatte drauf gebissen. Bin ich jetzt auch ein dummer Hundehalter...obwohl mein Hund sogar das Abbruchsignal kennt? Schließlich kam es schon zum "Biss"...

    Zitat

    Dummer Hund oder dummer Halter, der seinem Hund nicht einmal ein Abbruchsignal sicher beibringen konnte?

    Mal wieder ein völlig überflüssiger und dazu noch rotzfrecher Kommentar. So viel zum guten Ton und Netiquette. Manchmal ist es echt unglaublich. Man kennt weder Hund noch Halter noch die genauen Umstände aber erst mal immer druff. Man selber ist ja schließlich perfekt und die eigenen Hunde haben in jeder Situation absoluten Kadavergehorsam. Da sträuben sich mir regelmäßig die Nackenhaare.

    Ich hoffe auch, dass dem Igelchen nichts passiert ist und den Hund würde ich die nächsten Tage wegen etwaiger Entzündungen gut beobachten.

    Nette Begegnung vor einiger Zeit im Wald. Emily (an Schleppleine wg. Kaninchen & Co.) und ich morgens um 06:15 im Wald um die Ecke. Kommt uns eine Joggerin entgegen. Alleine. Man grüßt freundlich, ich seh sie noch um die nächste Ecke abbiegen in einen anderen Teil des Waldes, wir gehen weiter. Ca. 2 Minuten später kommt mir ein Hund entgegen. Alleine. *Kopf kratz* Ob der vielleicht zu der Joggerin....? Hm, der Hund sehr freundlich, ein Rüde, wollte spielen, spielen, spielen . Ich im Gehuddel irgendwie Mr. Rüde so auf Distanz zu halten, dass ich mich nicht in die Schleppe einwickel, immer mal in die Richtung schauend, in die Frau Joggerin unterwegs war. Schließlich kam sie doch tatsächlich mal zurück. Den Hund bereits rufend, den das nicht juckte. Sie rennt also auf ihn zu, er rennt weg, sie hinterher. Emily und ich schütteln die Köpfe... :roll: Sie schnauzt ihn an, er bleibt stehen, sie fängt ihn ein, leint an, joggt mit ihm weiter und sagt zu mir "gehorcht ihr Hund nicht, dass der an der Leine bleiben muss?" *KREISCH* Also, zumindest muss ich hinter meinem Hund nicht her rennen...

    Wir sprühen mit einer Mischung aus Wasser, Essig und Teebaumöl incl. Knoblauch. Stinkt und hilft ganz gut. Da meine außerdem Ekzemerin ist, schmiere ich Mähnenkamm und Schweif mit einer "Ekzemer-/Juckreizlösung" ein. Selbst gemischt in der Apotheke aus Manuka-, Teebaum-, Jojoba- und Lavendelöl. Hält zusätzlich noch die Viecher fern - die mögen den Lavendelduft wohl nicht.

    Zitat

    Man kann entweder von der Südbrücke aus noch ein Stück am Damm entlang und dann an der Schäferei nach hinten runter. Oder man fährt den Rheinpark über das Industriegebiet an. Bei Euromoda geht's rein, da ist auch ein kleiner Parkplatz.

    Und zur Schäfi-Maus: Wenn sie gerne hinter bekloppten Beagles her jagt, die fröhlich ihre Kreise drehen, dann hat sie Kalle's Herz schon erobert :-)
    Allerdings sind unsere Wochenenden knapp, da wir samstags Agi-Training haben und sonntags öfter auf Turnieren sind.

    Die Wegeinfo gebe ich an meinem Paps, der kann das dann ganz Yvonne-kompatibel beschreiben. Finde ich bestimmt. Danke :smile:

    Und was den bekloppten Beagle angeht: da ist Emily 100% dabei. Zwei Verrückte, das kann nur toll werden. Wir finden bestimmt auch mal unter der Woche abends Zeit oder arrangieren uns irgendwie am Wochenende. Ist ja noch eine ganze Weile abends länger hell. ;) Lass uns ab Mitte/Ende August einfach spontan was ausmachen, würde mich freuen.

    *Lesezeichen setz*

    Interessantes Thema. Emily bekommt zwischendurch mal Frischfleisch und hat auch schonmal Fertigbarf bekommen. Überwiegend sind wir aber noch bei TroFu.

    Ob das Fertigbarf als Dauerlösung genutzt werden kann, würde mich auch interessieren. Natürlich bietet gerade frisch barfen den Vorteil, dass ich alles genau auf meinen Hund abstimmen kann. Aber wenn ich manchmal hier lese, auf was man alles achten muss, wer noch was zumischt und in welchen Portionen, Prozenten und Mengenangaben...dann kann Fertigbarf ja schon fast nicht funktionieren, weil genormt. Andererseits: wie überleben Millionen von Hunden verschiedenster Art mit der gleichen Trockenfuttersorte...?

    Bin also gespannt.

    *Lesezeichen setz*

    Da Emily gerade läufig ist, schließt sich ein großer Hundetreff auf den Rheinwiesen leider aus. Aber ich merke mir den Thread hier vor.

    Nach der Läufigkeit geht´s in den Urlaub und so ab Mitte August könnten wir dann auch mal mit von der Partie sein.

    Biete dann knapp einjährige Schäfimix-Junghündin mit extremer Spiel- und Rennwut zur Verstärkung Eurer Truppe. Wäre toll, wenn das mal klappen würde, auch wenn es noch ein paar Wochen hin ist. Dann bevorzugt am Wochenende.

    Bis dahin Euch alle viel Spaß!

    EDIT: @ Corinna mit Kalle - wie fährt man denn an die andere Seite des Damms ran, welche Ab-/Ausfahrt? *keine Ahnung von Straßen, Brücken, Umgebung & Co. hat* :/