Spontan fällt mir ein: Hund sichern - mit langer Leine am Geschirr. Die Leine kann ja auch am Boden liegen. Wenn er einfach raus rennt, ist das aber ungesichert zu gefährlich!
Kennt der Hund eventuell bereits die Kommandos "sitz" und/oder "warte"?
So haben wir unserer Emily das beigebracht. Abgesetzt, Tür geöffnet, auf Freigabe darf sie aus dem Sitz aufstehen und rausgehen. Sie setzt sich mittlerweile entweder von alleine hin und wartet, bis ich "ok" sage oder - wenn sie mal einen hibbeligen Tag hat - bekommt das Kommando "warte" und tritt erst über die Schwelle, wenn ich das Kommando auflöse und sie freigebe.
Manche machen auch die Türe einen Spalt auf auf, will der Hund raus, schnell Türe wieder zu usw. Erst wenn der Hund nicht mehr drängelt, Lob und Türe auf und Freigabe.
Für mich gilt im Übrigen generell: auch wenn Emily hört, geht sie niemals ungesichert raus. Es kann immer etwas auf der anderen Straßenseite sein, was der Hund interessant findet. Und schon hängt er evtl. auf der Straße. Da müsste das schon wirklich bombensicher sitzen.