Beiträge von Emmytroll

    Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! Mir persönlich gefällt Sakura besser als Esme, aber das soll kein Entscheidungskriterium sein ;)

    Achte gut darauf, dass Du bei allem Pipigedöns um Deine neue Kleine Deinen "alten" Kleinen nicht vernachlässigst. Kümmere Dich gut um ihn, spendiere leckere Sachen, bekuschel ihn. Er soll sehen, dass da keiner ist, der ihn nun ersetzt.

    Das wird schon. So wie sie da zusammen liegen, das sieht doch schon gar nicht schlecht aus.

    Zitat


    Ein kleiner Welpe empfindet das nicht als schlimm, wenn er am Nackenfell hochgehoben wird.

    :???: Wo steht das denn? Unsere Nachbarin hat das zu Beginn auch "gerne" mal gemacht. Der Welpe hat geschrieen wie am Spieß - weil er es nicht schlimm fand?

    Ebenso erging es meinem Welpen, als die nette Trainerin in der ersten Hundeschule meinte, sie so korrigieren und wegheben zu müssen....die hat mich das letzte Mal gesehen.

    Im Nackenfell hochheben ist IMHO ein No-Go - bei Hund, wie auch bei erwachsener Katze.

    Auch ich kann übrigens wärmstens "das andere Ende der Leine" empfehlen, war eine meiner ersten Anschaffungen, gut und flüssig zu lesen mit vielen, vielen hilfreichen Infos über Mensch und Hund!

    Silke: zu Hungenberg in Grevenbroich brauche ich quasi mit dem Auto zwei Minütchen oder gehe halt zu Fuß, wenn ich gute Laune und den Hund dabei habe ;) Das kenne ich und gut ist es auch, ich wollte aber selber portionieren und mischen. Dennoch danke! :smile:

    Viersen ist vorgemerkt (kann man da mit Wäscheklammer auf der Nase hin?), da habe ich Freunde und bin eh öfter dort. Also lohnt sich die Fahrt für mich ohnehin. Guter Tipp.

    Und Neuss Selikum, das klingt nach meinem Geschmack - bzw. nach Emilys. Da düse ich doch mal hin. Hatte ich auch schonmal von gehört und gehofft, dass sich hier welche dazu melden. Danke!

    Zitat

    aber kann mir nicht nen arbeitstätiger nen tipp geben.weil ihr könnt mir nicht erzählen das ich wochenlang unbezahlten urlaub genommen habt oder euch immer die arbeit so einteilen konntet bzw mit dem partner organisiseren konntet wie es der welpe gerade brauchte,sorry das nehm ich beim besten willen keinem ab :hust:

    Ich kann Dir sagen, wie es hier war: wir haben zwei Wochen Urlaub genommen, eine Freundin (auch mit zwei Hunden) hat ebenfalls noch zwei Wochen frei gehabt (war vorher auch genau so geplant). So waren vier Wochen Ganztagsbetreuung sicher. Mein Mann und ich arbeiten Schicht - bzw. er Schicht und ich Gleizteit. So war auch nach den vier Wochen immer gewährleistet, dass einer da war und das Alleinesein konnte langsam erlernt werden. Außerdem arbeitet mein Vater von zu Hause aus, der ist immer eingesprungen, wenn mit den Schichten mal was nicht geklappt hat bzw. es zu lange Überschneidungen gegeben hätte. Last but not least war mit dem Chef meines Mannes abgesprochen, dass Emily mit ins Büro kann. Das mussten wir nicht ausnutzen, war aber zusätzlich eine Superoption.

    Heute ist Emily 13 Monate alt und bleibt zu Hause, während wir arbeiten. Wir richten aber unsere Arbeit, meine Mittagspause etc. immer nach dem Hund aus und nie so, wie es uns manchmal besser gefallen würde. Das heißt an vielen Tagen früh anfangen, in der Mitte viel Pause und Zeit für den Hund und abends lange arbeiten. Damit der Hund nicht ständig stundenland alleine zu Hause ist.

    Nur weil alle Faktoren von uns vorher geplant waren, haben wir uns den Hund überhaupt angeschafft.

    BTW: ich muss jetzt mal nach Hause - und gehe dann eben so gegen 18.00 Uhr wieder ins Büro, dann kommt mein Mann bald nach Hause und Emily hat Gesellschaft ;)

    EDIT: was ich schlussendlich sagen wollte: man braucht in jedem Falle einen Plan B, der vor der Anschaffung fest steht!

    Wie weit bist Du mit Deiner Suche?

    Ja, auch wir wollen nun richtig barfen.

    Wir haben bisher teilweise gebarft (mal abends, mal am WE) und dabei auf die TK-Produkte von Hund und Sport Hungenberg gesetzt.

    Wer kommt denn aus der Ecke hier und kann gute Bezugsquellen für frisches Fleisch empfehlen (ich kenne z.B. hier nur einen Pferdemetzger, aber keinen generellen Schlachthof?). Würde nämlich gerne selber portionieren, mischen und einfrieren.

    Für Infos im Voraus danke!

    Meine Wahl - wenn Du ihn nicht einfach irgendwelchen fremden Leuten geben willst (was ich verstehe) und im Bekanntenkreis wirklich niemand ist - wäre eine Hundebetreuung. So was gibt es eigentlich überall, google einfach mal nach Hundesitter an Deinem Wohnort.

    Ist der Hund vom Züchter oder vom Tierschutz, kann er evtl. da tagsüber unterkommen?!

    Alleinelassen ist inakzeptabel! Du kannst niemals bis nächste Woche das Alleinsein sicher trainieren und 7 Stunden sind für einen erwachsenen Hund schon viel, aber für einen Welpen...no way!

    Und dann überlegst Du Dir am besten für die Folgezeit auch direkt eine Lösung - wenn Du wieder arbeiten gehst, muss eine Betreuung ja auch gewährleistet sein, je nach Schichtdienst Deines Freundes.

    Ich finde es schade, dass man sich da nicht vorher absichert und Ausweichmöglichkeiten sucht, bevor man sich einen Welpen anschafft. Es kann immer mal was sein, plötzliche Krankheit oder oder ode. Und gerade dann, wenn man arbeitssuchend ist, weiß man eben nie, wann einen welche Maßnahme der Arbeitsagentur "trifft" und schwupps, steht man da.