Beiträge von Emmytroll

    Ein köstlicher Thread. Natürlich werden auch hier absolut sinnfreie Monologe geführt. Täglich. :lol:

    Abends auf der Couch "wem gehört denn der kleine Bobbes (Popo) hier, so eine süße Kiste, ob ich da mal reinkneife" oder "bist du sooooooooooo lang? So lange Krötenbeinchen, feineeeeee Maus"

    Draußen, wenn sich der Spaziergang dem Ende neigt und noch kein Geschäft erledigt wurde "Spatz, musst Du nicht mal Ka**a? Mach mal fein .... " und mit der Tüte daneben stehen und "Fein, das ging aber flott" - egal, wer da als Spaziergänger kommt. :D

    Natürlich müssen die Leute manchmal denken, ich hab einen an der Pfanne. Na und? Ich find uns ganz normal. Und nachdem ich gestern eine mir unbekannte Frau mit einem Hund getroffen habe und wir spontan eine große Runde zusammen gedreht haben, wurde ich in meiner Normalität bestätigt. Sie rief nämlich schon nach 10 Minuten meinen Hund "Emily, Du feine Maus, dann komm mal hiiiiiieer, super Schatz! Was hast Du denn da feines gefunden (Möhre)!" *gg*

    Auch Sätze wie "Hasenpfötchen, da können wir nicht lang, Mutti hat doch nur Schluppen an" oder "ein bisschen musst Du noch warten, ist noch zu früh für´s Abendessen" oder "hilfst Du ein bisschen beim Staubsaugen" sind böllig (!!!) normal.

    Macht übrigens auch mein Mann! ;)

    Zu Emily sind wir gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde. Der Wunsch nach Hund war da und dann sagte mir eine befreundete Hundetrainerin: schau mal beim Tierschutz xy vorbei, die haben gerade supernette Mixwelpen, schäferhund-irgendwas. Ok, Schäfer fand ich schon immer genial, also sind wir hin. In einem Knäuel von 11 Welpen hätte ich am liebsten alle eingepackt :D

    Alles wuselte durcheinander, nur eine kleine Maus saß abseits und schaute mich mit Riesenaugen und Faltenstirn an. Mein Mann sagte sofort "die ist es!". Und er hat Recht behalten. Wir haben zu Hause alles vorbereitet und die Maus am nächsten Tag abgeholt. Sie ist einfach UNSER Hund.

    Würde ich mir gezielt einen Hund aussuchen, hätte ich auch ein paar Rassefavoriten. Ich denke aber, schlussendlich würde ich immer wieder im Tierschutz landen und mein Herz entscheiden lassen und nicht die Fellfarbe.

    Wichtig waren mir vor allem Eigenschaften wie kinder- und katzenkompatibel und kein Einmann- sondern Familienhund (das wusste ich bei Emily auch, sie hat bei der Tierschutzdame im Rudel mit Katzen und Menschen gelebt).

    Wir brauchen akut auch keine Unterkunft, aber ich stelle unsere Emily trotzdem schonmal vor und der Thread geht unter Lesezeichen. (MrsBaghira, Dich habe ich dann schonmal in meiner Nähe als Aufnahmestelle vermerkt :D ).

    Natürlich dürfte auch bei uns mal ein Schnuffel unterkommen - er muss nur katzenverträglich sein und demnächst auch noch baby-verträglich ;) Vorteil: ab Februar bin ich voraussichtlich ca. ein Jahr nur stundenweise arbeiten und hab mehr Luft auch für einen weiteren Hund. Je nachdem eben, wie sich das mit dem Baby alles so entwickelt, das im März aus meinem Bauch schlüpfen will.

    Aber nun zu Emily:


    GEBIET/ORT: PLZ 4 - Grevenbroich, Kreis Neuss

    NAME: Emily

    GESCHLECHT: w

    ALTER: geb. 09/2008

    RASSE: Mix (Schäferhund-irgendwas)

    LISTENHUND: Nein

    KASTRIERT/UNKASTRIERT: unkastriert

    GRÖSSE: ca. 57cm bei 24kg Gewicht

    ALLEINBLEIBEN: max. 8 Stunden natürlich ohne Pipi oder Ähnlichem, dekoriert aber gerne in der Zeit das Bett neu - macht nichts kaputt!

    VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN: mit allen Hunden verträglich, gibt schnell klein bei, wenn ihr einer krumm kommt.

    VERTRÄGLICHKEIT ANDERER RASSEN: mit hundeerfahrenen Katzen kompatibel - jagt sie schonmal spielerisch, tut aber nichts, lässt sich mit "Nein" bremsen

    VERTRÄGLICHKEIT MENSCHEN: keine Probleme mit Erwachsenen, aber unsicher bei lauteren, "rumhampelnden" Kleinkindern, darum eher nicht in Familien mit Kindern unter 10 Jahren

    MACKEN/EIGENHEITEN: verbellt in Dunkelheit/Dämmerung, teilweise Unsicherheit bei zu stürmischen Kindern, beansprucht gerne Couch&Bett (aber ist mit NEIN davon abzuhalten, oder mit "runter" zu entfernen, fragt in der Regel auch vorher an ;), hat Jagdtrieb, kann aber in Hundegesellschaft und wildsicheren Gebieten abgeleint werden und hört dann auch. In wildreicheren Gebieten nur an Schleppleine zu führen!

    KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: keine

    FUTTER/BARF: Trockenfutter 2xtgl. , im Lieferumfang enthalten

    BESONDERHEITEN: verfressen, tut für Leckerchen alles, wäre gerne überall dabei, kontrolliert in der Wohnung auch gerne mal, muss dann auf ihren Platz verbannt werden, ansonsten in der Wohnung super unkompliziert

    CHARAKTER: Emily ist eher unsicher und dann teils überfordert mit Situationen. Verträgt keine lauten Ansagen. Möchte gerne gefallen und alles richtig machen, hat Spaß an Suchspielen und Dummyarbeit. Ist der freundlichste Hund der Welt.

    GRUNDKOMMANDOS: Hier, Nein, Warte, Sitz, Platz, Fuß vorhanden. Wir üben am "Pass auf" (bei uns ist damit das anschauen gemeint). Zerrt mitunter an der Leine, wenn sie irgendwo gaaanz unbedingt hinwill, aber setzt dabei nicht den ganzen Körper ein. Bellt manchmal an der Leine andere Hunde an, lässt sich aber ablenken und ins Sitz schicken (wir arbeiten dran ;) ), gibt Pfötchen, gibt 5 und gibt 10 - auch mal stürmischer :lol:

    Ich finde diesen "Kadavergehorsam" (also z.B. Hund 45 Minuten im demütigen Fuß bei Frauchen/Herrchen) auch gruselig. Wir haben schließlich keine Maschinen, sondern Lebewesen zu uns genommen...

    Emily darf jagdtriebbedingt leider noch lange nicht überall frei laufen. Einmal am Tag ist aber mindestens Freilauf angesagt. Dafür fahre ich dann halt ggf. mit dem Auto auch mal weiter, um an für uns sichere Orte zu gelangen.

    Geht Freilauf nicht, gibt es eben die Schleppleine. Und mit dieser rennen wir auch zusammen, oder ich nehme eben Futterdummy und Co. mit, wir machen Suchspiele, haben also auch angeleint Spaß.

    Zwischendurch mal gibt es Spaziergänge an der 2-m-Leine, einfach, um die Leinenführigkeit noch zu festigen, die derzeit als zufriedenstellend, aber noch nicht als gut bezeichnet werden kann ;)

    BTW: ich habe auch eine Hündin....dass die nicht schnüffeln, ist mir neu. Dann ist meine wohl ein Nasenbär und deswegen mit ihrem Schnurchelrüssel im Dauerereinsatz. :D

    Hast Du evtl. einen Bekannten/Verwandten/Freund, der Dich abholen und fahren kann? Irgendwen kennt man doch eigentlich immer... Und wenn das Geld dann ein Problem ist, kann man in Kliniken mittlerweile sogar Ratenzahlungen vereinbaren. Ich wünsche Dir von Herzen, dass Ihr eine gute Lösung findet und der arme Hund nicht leiden muss... :|

    Zitat


    Wenn ich zwischen solchen Hundehassern lebe, vermeide ich alles was zu Ärger führen kann, dazu gehört meiner Meinung nach auch, die Hunde im Ort, frei laufen zu lassen.

    ...gebe ich Dir bedingt Recht.

    Gebissen wurde aber der ANGELEINTE alte Retriever der TS, nicht etwa einer von den freilaufenden Hunden.

    M.E. hilft hier zum Schutze der Hunde auch nur, dass diese niemals unbeobachtet sind. Auch nicht auf dem Grundstück. Wer einen Hund mit einem Lederriemen angebunden halb erwürgt (wie hatte dieser Mensch aber überhaupt entsprechenden Zugriff auf Deinen Hund???), der schreckt auch nicht davor zurück, was "Leckeres" über den Zaun zu werfen und die Hunde ggf. so zu vergiften. Will Dir keine Angst machen, aber möglich ist alles. Ich spreche leider aus Erfahrung was Nachbarschaft angeht.

    Zitat

    ich glaube nicht, dass das knurren bedeutet "sie weiß, was sie will" oder dass sie mutig ist, sondern genau das gegenteil, nämlich dass sie ängstlich ist.

    Genau das habe ich auch gerade schreiben wollen!

    Daher heißt es in jedem Falle: genau auf die Körpersprache achten. Und bei einer so jungen Maus von aufmüpfig und mutig auszugehen, halte ich für absolut verkehrt.

    EDIT: Mist, jetzt habe ich aus Versehen einen Teil meines Beitrags gelöscht. Jedenfalls war es bei einer Bekannten von mir genau so. Deren Welpin hat auch aus Unsicherheit viel geknurrt und geknappt. Mit Souveränität und Ruhe hat sie gelernt, dass sie keine Angst haben muss.