Ich würde ihn dennoch anzeigen. Darauf zu verzichten, "nur" weil man den Beweis im Ernstfall nicht bringen kann? Mit einer Anzeige (oder zumindest mal einer Vorsprache beim Vet./Ordnungsamt ist der Mann zumindest schonmal "bekannt"....
Beiträge von Emmytroll
-
-
Das ist bei uns auch so, ich bin mehr "Chef" und arbeite mehr mit Emily und mein Mann ist der Tobekumpel, der mehr Faxen mit ihr macht. Wenn er von der Arbeit kommt, kriegt der Hund sich nicht ein, rennt durch die Bude, springt über die Katze, wedelt Ganzkörper, wirft sich hin und springt wieder auf. Jedesmal ein Drama in 5 Akten
-
Geduld, Geduld, Geduld...und alles wegräumen und sichern was geht. Langlebige Kauartikel sind ebenfalls gut, genau so wie ein mit Trockenfutter (falls Du Trockenfutter fütterst) gefüllter Leckerliball oder ein lecker gefüllter Kong - gerne gefroren, hält länger und beschäftigt sie gut, wenn sie alleine ist.
Meine Hündin ist jetzt 14 Monate alt und hat zwischendurch auch mal noch so "Attacken" - letzthin war das Schuhregal hinüber. Zum Glück aber nicht die Schuhe, die drauf standen
Die Phasen des Wohnzimmertisch-Bett-Kissen-Blumen-auffressen haben wir seit einiger Zeit hinter uns gelassen. Jetzt deckt sie nur noch die Tagesdecke vom Bett ab und rollt sich halb darunter mit dem Kater zum Schlafen ein. Oder vergräbt ihren Kauknochen in der Bettritze. Damit kann ich gut leben. Einige Monate lang wusste ich nie, was mir wohl zerfleddert im Wohnzimmer entgegen schaut. Einige gute Bücher hat sie auch in der Zeit gelesen - man will ja beschäftigt sein.
Besonders schlimm war es in der Zeit des Zahnwechsels - ist Deine aber schon durch, oder?
Generell hast Du natürlich eine clevere Mischung zu Hause liegen, die auch kopfmäßig ausgelastet sein will, Suchspiele auf Spaziergängen sind da schon eine gute Sache. Nur laufen alleine reicht da in der Regel nicht, um sie zu "plätten"
-
Hallo Marianne,
ich komme selber aus Grevenbroich und habe hier nichts Überzeugendes gefunden.... :|
Eine Bekannte hat wohl gute Erfahrungen mit dieser gemacht:
http://www.hundeschule.biz/Hundeschule.htm
Ich bin dort nicht mehr hingegangen, weil ich bis zu der Info schon eine andere für mich entdeckt hatte. Allerdings nicht in Grevenbroich sondern in Dormagen:
http://www.mein-hund-isst-gesund.de/
LG
Yvonne -
Zitat
Sorry aber das ist in meinen Augen nur eine Verhinderung der Unarten.
Bei mir zuhause ist es mir Lieber wenn meine Kleine gut erzogen ist und ich mir keine gedanken mehr über dinge die rumliegen ( Bei kleinen kindern kann man das eh nicht verhindern ) machen muss.
Mit alles wegschließen ist das eigendliche Problem immer noch da.....
Das ist natürlich nur meine meinung
Dann bring doch ein konstruktives Lösungsbeispiel
Gerade bei öfter mal wechselnden Pflegehunden ist das sicher nicht so einfach. Und wenn dann der Meisterdieb auch noch den anderen mitzieht. Ich schließe mich daher den bereits gegebenen Tipps an. Vermeidung wäre auch meine Taktik. Da muss allerdings die ganze Familie mitmachen...
-
Auja, Muiger
Wir haben auch! Nachdem ich längere Zeit im Tierschutz aktiv war (http://www.fellnasenhilfe.de - kann ich auch jedem empfehlen, der Schweinchen sucht
), halte ich jetzt nur noch privat meine eigene Schweinebande.
Zwei Truppen sind es - die eine Mannschaft besteht aus 5 Mädels, der Kastrat ist leider kürzlich verstorben.
Und die andere Truppe ist ein Paar, also 1,1, kastrierter Bock und Weiblein.
Sie leben bei mir in kombinierter Innen- (beheiztes Gartenhau) und Außenhaltung (mit freiem Zugang zum Außengehege). Fotos muss ich demnächst mal machen....
-
Zitat
Also angeblich nen bluterguss,,,salbe und traumeel bis morgen und dann mal sehen,,ist nicht dünner gworden
Das wird schon. Ist doch nichts Wildes - hatte Emmy auch schon. Alles Gute!
-
Liebe Doris,
ich ziehe den Hut vor Eurem Engagement und wünsche für die Vermittlung der Hunde alles erdenklich Gute. Und natürlich, dass Baldone bald wieder sicher auf seinen großen Pfoten steht!
War eben auf Deiner HP und darf dort nicht zu lange verweilen. Wäre ich nicht gerade in anderen Umständen und könnte / wollte schon den Traum vom Zweithund realisieren, wäre Nero nicht vor mir sicher. Ein Traumkerl, wie er mir besser kaum gefallen könnte...
LG und alles GUte
Yvonne -
Emily macht das im Schlaf auch schonmal. Sie sieht dann aus wie der Vollstrecker von "Donnerlippchen" - eben mit aufgeblasenen Lefzen, wenn Du das meinst.
-
Vielleicht könnte auch ein großes Blutbild Aufschluss geben?
Oder habt Ihr im häuslichen Bereich was verändert? Muss ja nicht direkt am Hund selber gewesen sein - irgendein Putzmittel oder so?
Was Homöopathie angeht, kann man schlecht pauschale Empfehlungen geben. Dazu gehört die Ursache geklärt und eine anständige Anamnese gemacht, um DAS Mittel für DEN Hund zu finden...