Beiträge von Emmytroll

    Das Rheinland meldet derzeit Sonnenschein und ich hoffe, dass bleibt zumindest bis 13.00 Uhr so, dann habe ich den Mittagspausen-Spaziergang wenigstens trocken über die Bühne. Wenn es heute Nachmittag regnet und stürmt, kann ich ja immer noch meinen Männe schicken, der zum Glück Frühschicht hat :D

    Ansonsten gilt auch hier: findet fast alles derzeit im Dunkeln statt. Lampe, wasserfeste Kleidung und Schuhe, reflektierendes Geschirr und Leine und dann ab in die Pampa. Wenn Regen schön macht, habe ich gute Chancen bei der nächsten Misswahl....wenn man denn durch das viele Gießen auch noch wächst, hihihihi.

    Emily liebt Pfützen, liebt Matsche, liebt alles was nass und dreckig ist. Von daher: keine Einschränkungen für uns. Schade nur, dass man nicht mehr so viele draußen trifft. Hundebegegnungen sind dann eher rar.

    Die Tagesbetreuung bei Deinen Eltern fiel mir auch als erstes ein. Wäre das eine Möglichkeit? Oder zumindest vielleicht eine Halbtagsbetreuung oder ein Hundesitter, der sie zwischendurch mal ausführt?

    Du schreibst, Ihr habt sie gekauft, daher gehe ich davon aus, sie kommt nicht aus dem Tierschutz? Sonst würde der Tierschutzverein helfen und die Lütte zurücknehmen, wenn Du sie nicht mehr halten kannst.

    Wo in Deutschland sitzt die Kleine denn derzeit und was ist sie für ein Mischling? Vielleicht fällt jemandem hier eine Organisation in der Nähe ein, die helfen kann. Je mehr man über den Hund weiß, umso besser.

    Zitat

    -merle lacht
    ich mach das nochmal und sofort schnappt sie nach meinem gesicht ohne vorknurren oder ohrenanlegen-meine mutter hat sie am halsband reflexartig zurückgerissen und sofort aus dem bett geschmissen.
    wir haben uns vor ihr aufgebaut und befehle gegeben-sie hat diese ausgeführt wie ein kleiner soldat aber hatte aufgeregte große augen.
    das schnappen war eine drohung denn ich habe nicht mal eine schramme-wenn sie gewollt hätte dann hätte sie leckeres zartes backenfleisch gehabt:-)

    Was heißt "Merle lacht" ? :???: Hat sie die Zähne gezeigt? Dann war das schon die erste Warnung.

    Wie Du schon schreibst, hätte sie Dich packen wollen, wäre es für sie ein Leichtes gewesen. So hat sie nur gewarnt und Dir gezeigt "das ist mir zu nah, zu viel, zu unhöflich". Diese Art von Knutscherei wird ein Hund allenfalls dulden, aber nicht mögen. Was bei uns Menschen Ausdruck großer Zuneigung ist (umarmen, küssen & Co.) ist für einen Hund extrem unhöflich.

    Ob es nun an der Uhrzeit lag, weil sie davpr geschlafen hat, ob sie durch das Geräusch verunsichert war und Dein "zu nahe kommen" ihr den Rest gegeben hat, kann man wohl nur spekulieren.

    Macht einfach weiter wie bisher. Ihr wart doch auf einem Superweg und seid anscheinend ein tolles Team geworden. Ich würde Ihr die Zuneigung geben, die sie benötigt und das Geknutsche mal weglassen - ich bin sicher, dann kommt so eine Schnapp-Situation auch nicht einfach wieder.

    Dass der Hund erstmal verunsichert ist/war, kann ich mir denken. Sie hat aus ihrer Sicht natürlich korrekt reagiert und Dir gesagt "das mag ich nicht, rutsch mir nicht so unhöflich auf die Pelle". Aber nachtragend sind die Mäuse nicht. Wenn Du ein komisches Gefühl hast, wird sie das merken und entsprechend verunsichert sein. Das ist mit Sicherheit das, was Dir nun auffällt und anders an ihr ist. Da bist Du als Hundehalter gefragt, die Situation insgesamt wieder so entspannt und souverän werden zu lassen, wie sie vor dem Vorfall war.

    Ich sehe ehrlich gesagt, kein Problem. Sie muss ja nicht jeden mögen, schon gar nicht, wenn derjenige sie auch noch direkt anstarrt oder von vorne/oben frontal kommt oder nach ihr greift. Das muss nicht jeder tun. Das Knurren als solches würde ich nicht unterbinden - der Schuss kann nachhinten losgehen, so dass sie dann ggf. irgendwann nicht mehr warnt, sondern schnappt. So lange Du die Situation auflösen kannst, ist m.E. alles ok. Bei Leuten, die Dir am Herzen liegen, kannst Du ja durch regelmäßige Konfrontation üben. Über Leckerchen, abgewandtes Sitzen, nicht anstarren, auf einer Ebene sitzen (also bei ihr auf dem Boden) etc.

    Zitat


    Die Gitter gibt es eigentlich bei jedem Autozubehör-Händler.
    Oder klick dich mal durch Ebay.

    Ebay habe ich schon von vorne bis hinten durch....viele Hundegitter, aber kein´s so zu setzen, dass es mir hinten die die Ladefläche teilen könnte. Passen einfach nicht in der Tiefe bis zur Heckscheibe. Zumindest dann nicht, wenn man im Kombi ein Gepäcknetz / Hundegitter an der Rücksitzbank hat.

    Dann wohl doch zum Autozubehörmenschen oder selber bauen.

    Danke für die vielen Antworten ;) und danke für die Fotos!!

    Das Brett ist eine echte Alternative, gute Idee. Da werde ich mal meinen Paps drauf ansetzen, ob der so was bauen kann (mein Mann hat eher zwei nicht so handwerkliche Hände *gg*).

    Wo gibt es denn diese verstellbaren Gitter. Bei Kleinmetall habe ich sie mal gesehen, kennt noch wer andere Quellen.

    Was das Fahren in Box oder Kennel angeht, stellt es sich trotz wirklich guter Gewöhnung so dar, dass Emily sich übergibt und dazu noch einkotet. Auch wenn sie drinnen sowohl in Gitter- als auch geschlossene Box gerne geht. Das ist für uns also nicht wirklich eine Lösung. *seufz*

    muecke: mit zwei Kindern und zwei Hunden (ist unser Fernziel :D ) frage ich Dich dann nochmal, DAS stelle ich mir auch noch um einiges kniffliger vor.

    Nina: diese Tragen sind auch eine klasse Sache! Wollen wir uns in jedem Falle besorgen, aber manchmal muss der Kinderwagen ja auch mit. Bei uns ist der Größenunterschied auch so hübsch (1,63 und 1,96) ;)

    Hallo zusammen,

    die Frage richtet sich an alle, die Kind(er) und Hund(e) haben.

    Da wir ab März zu dritt sein werden, stellt sich mir die Frage, wie das autotechnisch am besten zu lösen sein wird. Unsere Hündin fährt bisher (Kombi) hinter einem Hundegitter im Kofferraum mit. Das Baby wird seinen Maxi Cosi auf dem Rücksitz bekommen. Stellt sich die Frage nach dem Kinderwagen - gibt es ggf. spezielle Trenngitter, mit denen ich den Kofferraum teilen kann? Eine Seite Hund, andere Seite Kinderwagen? In einer Box fährt Emmy trotz Gewöhnung sehr sehr schlecht, das will ich daher vermeiden.

    Oder gibt es unter Euch auch welche, die ggf. Hund und Kind auf die Rückbank packen? Hund dann natürlich entsprechend sicher angeschnallt?

    Lösungen nehme ich auch gerne für Nicht-Kombis, mein Mann fährt nämlich einen Mazda 323. Überwiegend wird mein Wagen zum Einsatz mit Hund und Kind kommen. Kann aber ja immer mal sein, dass der nicht zur Verfügung steht und alle in den kleineren Wagen müssen.

    Sagt doch mal, wie Ihr das gelöst habt und wie es für Euch am praktischsten ist.

    Viele Grüße
    Yvonne

    Das denke ich eben auch. Und: lieber einmal zu viel und umsonst versucht, als einmal zu wenig. Die Nachbarin ist ja auch noch als ggf. Zeugin da. Und ob so ein Typ sich von dem (guten!) Text im Briefkasten oder von einem Gespräch beeindrucken lässt? Das glaube ich leider eher nicht :| Kann ja nicht schaden, wenn dem mal einer auf den Zahn fühlt. Auch wenn es schlußendlich ohne Konsequenz bleibt, regt das manch einen eher zum Nachdenken an, als nette Worte. Ist leider so.