Emmytroll ist auch nicht sehr einfallsreich....
Emmy ist die Abkürzung des Namens unserer Hündin (sie heißt Emily, wird halt Emmy gerufen) und Troll ist unser Nachname
Emmytroll ist auch nicht sehr einfallsreich....
Emmy ist die Abkürzung des Namens unserer Hündin (sie heißt Emily, wird halt Emmy gerufen) und Troll ist unser Nachname
Ok, dann vereinbaren wir das hier jetzt felsenfest: kein Nikotin, dafür Schoki! Komm ich gut mit klar
nicole: stimmt auch wieder, umbringen will big Emily ja niemanden, nur penetrant SPIELEN!!!! Hinterher war Nannerl echt gut drauf. Am besten, als Emily dann mal an der Leine war. Aber das wird sie ja in Zukunft dann eh öfter sein, wenn sie weiter offene Hose spielt. Als Nannerl ihr gesagt hat "bis hierher und nicht weiter!", hatte Emmy ja sogar auch Respekt vor ihr. Im Grunde ihres Herzens ist mein großes Mädel nämlich ein großer Feigling
Mensch, Mädels, kaum wird das Wetter besser, erwischt mich die fette Erkältung. Bin heute schon mit Kopfschmerzen und Triefnase aufgestanden. Werde aber versuchen, mich zusammenzureißen und nachher im Elsbachtal zu stehen. Sollte das gar nicht gehen, sag ich Dir rechtzeitig Bescheid, Britta.
Find ich auch, haben wir guuuut ausgesucht
Auja. Mir am besten eine Schachtel Zigaretten, die ich mir dann vorm Krankenhaus komplett reinziehen kann, während Ihr Annika besucht
Wir machen das auch mit Emily und sie liebt es. Wobei ich mir nicht sicher bin, wer es mehr liebt, mein Mann oder der Hund
Wichtig ist uns, dass wir jederzeit sagen können, wann es vorbei ist und dass Emily gelernt hat, bei Zahn-Hautkontakt nicht zu zwicken/beißen, sondern sofort loszulassen.
Ansonsten ein Heidenspaß mit toller Geräöuschkulisse (frag mich manchmal schon, was der Nachbar von oben denken mag ).
Der Name ist kein Geheimnis Es wird eine kleine Annika werden.
ZitatNaja Yvonne, wir werden uns doch sicher beim baby gucken im Kh treffen oder?????
Da will ich doch gucken kommenDann werden wir uns ja erstmal nicht mehr sehen, dann wünsch ich dir eine schnelle nicht sehr schmerzvolle und schöne Geburt ;-)
Hab übrigens heut mein neues Handy bekommen
Sollste auch !! Ich pieps Euch dann an!
Danke für die Wünsche - Du hast es ja auch überlebt
Schick mir die Nummer doch mal per SMS oder Mail. Oder ist es die alte Nummer geblieben?
Zitat
Schade, dass ihr dann nicht mehr mitkommtKann es aber auch verstehen...Ist bei Nannerl gerade auch der Fall, wenn wir alleine unterwegs sind, aber bei so vielen Hunden ist sie wie ihr gemerkt habt ja sehr anhänglich. Doch alleine schaltet sie im Mom auch manchmal auf Durchzug...Arbeiten aber dran.
Nannerl findet es bestimmt nicht allzu schade, wenn die Große erstmal weg bleibt
Bei uns ist es umgekehrt. Alleine hat sie nur recht selten mal einen "Aussetzer", werden es dann mehr Hunde, man tobt zusammen, dann ist Polen offen (auch wenn wir ja durchaus zu denen gehören, die die Hunde mal zu sich rufen, auch aus dem Getümmel, damit das eben auch klappt) ....manchmal kommt sie mir vor wie so ein Halbstarker, der sich vor seinen Freunden beweisen muss *umfall*
Und für Yvonne und Emily wird dies auch vorerst der letzte Spaziergang mit Euch sein. Nicht, weil wir Euch nicht lieb haben , nicht, weil Emily es so will
, nein, weil die liebe Yvonne das so beschlossen hat.
Hintergrund ist ihre akut einsetzende Teilzeit-Taubheit, die beim Spaziergang mit Euch am Montag Ihren Höhepunkt gefunden hat (ich erinnere mich da an die Situation hinten außen am Feld, wo Madame plötzlich ganz oben im Wald auf der Bergkuppe stand und die Pfoten in ihre süßen Ohren gestopft hat und mich nicht mehr hören wollte. SO verdammt ignorant war sie noch nie!).
Damit sich hier keine permanenten Probleme einstellen, ziehen wir in der nächsten Zeit erstmal wieder alleine los und die Schleppleine wird wohl einmal mehr unser guter Freund sein.
Beruhigend zu wissen, dass es in diesem Alter mit knapp 1,5 Jahren völlig normal ist, dass die Herrschaften teeniemäßig auf Durchzug schalten. Das hat sich in den letzten drei Wochen immer mehr gezeigt - sei es beim Finden einer Fährte oder beim gemeinen Zuckerrübenklau. Brauchen wir nicht, wollen wir nicht, also gibt es wieder entsprechendes Traning.
Ich werde der Kröte ins Ohr flüstern, dass sie morgen erstmal zum letzten Mal mit Jade rennen darf. :|
Wir sehen uns dann mit wohlerzogenem Hund und Kinderwagen nach der Entbindung!
OT: wo hast Du den DNA-Test machen lassen?
Ich melde mich mal als Versicherungskauffrau zu Wort, die auch öfter mit Schäden durch Hunde zu tun hat.
Rockmaster hat das schon ganz treffend formuliert/zitiert.
"Schäden", die durch jahrelange Nutzung eines Bodens entstehen, fallen in den Bereich "normaler Verschleiß" - hier greift auch keine Versicherung. Egal, ob Stöckelschuh, Möbel oder Hundekrallen.
Inwiefern eine Vereinbarung diesbezüglich im Mietvertrag rechtens ist, würde ich einfach mal unverbindlich über den Mieterschutzbund klären. Die können einem auch generelle Infos zu Renovierungsarbeiten & Co. geben, die gerne in Verträgen vereinbart sind.
Bei akuten Schäden, wie z.B. Kratzen an Türen oder am Boden an der Eingangstür (wenn Hund sich z.B. hinter Herrchen aus der Wohnung graben will - hatte ich jetzt als aktuellen Fall) ist man über seine Haftpflicht natürlich versichert. Kommt dann auch immer ein bisschen auf die Formulierung an
Generell ist es hilfreich ein Übernahmeprotokoll mit Fotos zu fertigen, damit einem etwaige Altschäden nicht angelastet werden können. Der Anspruchsteller (also der Vermieter) ist beweispflichtig dafür, dass durch den Mieter oder eben dessen Hund neue Schäden dazu gekommen sind. Durch das Protokoll können so Streitigkeiten vermieden werden.
Fraglich ist m.E. jedoch auch, wie will der Vermieter beweisen, dass Schäden durch den Hund entstanden sind und nicht durch normale Nutzung des Bodens. Wenn er Schäden durch den Hund absichern will. Klar, wenn der Schaden partiell auftritt und ganz klar nach Krallen aussieht oder eine Fußleiste angefressen ist, wird´s einfach. Aber Verschleißspuren über Jahre am Parkett. Wie will der Vermieter darlegen, dass die ohne Hund nicht aufgetreten wären...? Da hilft ja dann in letzter Konsequenz nur ein Gutachter.
Da sollte man sich vorher absichern und eben über den Mieterschutzbund klären, welche Forderung der Vermieter überhaupt stellen kann, so dass es eben nicht nach "pauschale Sanierung der Wohnung nach (und durch) jedem Mieter" riecht....es gibt nicht wenige Klauseln in Mietverträgen die nichtig sind, weil eben nicht rechtens.