Beiträge von Zroadster

    Hi,

    das ist aufgrund Deiner Beschreibung schlecht zu beurteilen.

    Aber aufgrund der ehemals schlechten Haltung kann es vielleicht sein das ein 3 jähriger Hund wie ein 8 jähriger aussieht.

    Ich erinnere mich an einen Schulfreund meines Vaters der als junger Mann ins Gefängnis kam. Fluchtversuch aus der ehemaligen DDR. Als er nach einem Jahr frei kam sah er aus als wäre er 30 Jahre gealtert. Er hatte schneeweiße Haare.

    Vielleicht ist das bei Hunden auch möglich.

    habt ihr eine Versicherung abgeschlossen?

    Da steht auch drin wie alt ein Gassigänger sein muß damit die Versicherung greift.

    Ein Achtjähriger ist auf gar keinen Fall versichert. Das kann teuer werden. Und bitte bedenke das es auch zwischen Hunden mal zu Rangeleien kommen kann. Und wenn dein Sohn zwischen zwei um sich schnappende 30 Kg Hunde gerät.....

    Das würdest Du dir nie verzeihen.

    Alles andere kannst Du gemeinsam mit dem Hund erlernen. Und vertrauen kannst Du ihr auch. Sie hat etwas ganz normales getan.

    Zitat


    Warum nicht?
    Meiner verträgt nur Rind, bekommt es mittlerweile seit 3 Jahren ausschließlich, und es geht ihm gut dabei!
    Solange die Fleischarten gemischt sind und nicht nur Muskelfleisch enthalten, ist es Abwechslung genug.
    Andere Rohfütterer behalten auch Sorten in der Hinterhand, für den Fall, das der Hund eine Allergie entwickelt.
    Wenn man schon alle Sorten durchgefüttert hat, zwecks der Abwechslung, hat man nichts mehr, auf das man bei einer Unverträglichkeit zurückgreifen kann.

    laut Tierheilpraktikerin gibt es bei den verschiedenen Sorten Inhaltsstoffe die eben eine andere Sorte nicht oder nur gering hat. Bei Ente z.B. wäre das Vitamin B. Und Ente hat einen hohen Zink- Eisen- und Kupferanteil.

    Ob das nun lebenswichtig ist weiß ich nicht. Wenn nur eine Sorte vertragen wird und das gut funktioniert passt doch alles :smile: .

    ich hatte das damals mit der Tierheilpraktikerin so besprochen. Dylan verträgt keinen getrockneten Pansen.

    Von daher hatte ich Bedenken. In der Rindfleischbasis ist auch Pansen drin.

    Ich habe mal gelesen das Pansen sehr eiweißhaltig ist. Er ist zwar gesund aber auch schwer verdaulich.

    Ob das stimmt? Keine Ahnung.

    Auf jeden Fall verträgt er den frischn Pansen sehr gut.

    so ein Mist. Als mein Hund 12 Wochen alt war, gab es auch den Verdacht auf Leukämie.

    Wir hatten wahnsinniges Glück das es nur eine (wenn auch schwere) Infektion war.

    Sollte sich der Verdacht bestätigen, würde ich sie auf jeden Fall nach Hause holen. Natürlich muß die Schmerzversorgung gegeben sein.

    Ich drücke Euch ganz doll die Daumen.

    Hi,

    ich füttere auch Happypets und kaufe es direkt bei einer Tierheilpraktikerin.

    Pansen gibt es einmal die Woche, aber alles andere im Wechsel. Also so wie Du es auch machst. Fumktioniert prima.

    Ich denke nicht das es eine Gewichtung auf die einzelnen Sorten gibt. Man sollte halt nur nicht ausschließlich eine Sorte füttern.