gibt es auch einen Enthaarungsganzkörperanzug? Der wäre mir
Beiträge von Zroadster
-
-
wurden denn auch die Ellenbogen gecheckt? Oder gab es nur eine Aufnahme der Wirbelsäule?
-
Hi,
als Halterin eines Vorstehhundes kann ich Dir nur raten einen Hund mit vernünftigen Papieren zu suchen.
Und dafür muß man leider auch mal ein paar Kilometer fahren. Du möchtest einen wesensfesten unverkorksten
Hund haben, den findet man aber leider nicht an jeder Strassenecke.Schau mal hier sind Züchter aus NRW:
http://www.vuv-vizsla.de/index.php?opti…=109&Itemid=209
Ich komme übrigens auch aus Köln. Wenn es um die Ausbildung eines Jagdhundes geht, könnte ich Dir zwei Adressen nennen.
-
Hi,
auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Unter Onsior hätte sich das schon stark verbessern müssen.
So macht das keinen Sinn. Eventuell solltest Du eine gute Tierklinik aufsuchen.
-
vielleicht verträgt sie aber auch das ständige hin und her springen zwischen Nass- und Trockenfutter nicht.
-
bin an dem Wochenende in Zeeland.
Aber ich möchte bitte alle Eure Errungenschaften sehen.
-
vielleicht damit man ihn bei Ikea im Smaland abgeben kann
-
die Gefahr einer Verletzung ist schon gegeben.
Aber bis ihr zum Tierarzt könnt wird wohl nix passieren. So schlimm ist es wirklich nicht.
-
Hi,
in einer guten Welpenschule wird gelernt und gespielt. Immer im Wechsel.
Trainiert wird der Grundgehorsam, also Sitz und Platz. Und es werden die ersten Abrufversuche gemacht.
Die Welpen werden an ungewöhnliche Geräusche gewöhnt. Da gibt es dann mal ein Bad in einer Wanne die mit Platikbällen gefüllt ist. Das ist für viele ganz gruselig. Oder der Hund läuft mal durch einen Stofftunnel.
Wenn die Welpen etwas älter sind, geht es dann mal raus. Da kommen dann Übungen wie durch eine Fußgängerzone laufen, Aufzug fahren, an Kindern vorbei gehen die Fahrrad fahren oder skaten etc.
Ich finde es schon sinnvoll.
-
Zitat
Beim Hund ist das aber noch ein wenig anders und daher zu einem gewissen Grad zu entschuldigen.
Mein Hund läuft im Wald immer ohne Leine und grundsätzlich verlässt er auch nicht die gefestigten Wege, aber zu absoluten 100% lässt sich kein Hund auf den Waldwegen halten. Manchmal sind auch neben den Wegen interessante Gerüche angesiedelt. Da mir mein Hund alles bedeutet und ich sogar für ihn mein Leben lassen würde bzw. diesbezüglich auch über Leichen gehe, will ich nicht in der Haut des Försters oder Jägers stecken, der meinen Hund killt
und ich möchte nicht in der Haut meines Hundes stecken wenn er sowas anrichtet. Egal ob das nun seine Natur ist oder nicht.