das ist sehr schwierig zu beurteilen als Aussenstehender.
Ich würde jetzt z.B. sagen das er eine Aufgabe benötigt. Apport oder Fährtenarbeit. Aber vielleicht macht ihr das ja schon.
Ansonsten kannst Du mit Konsequenz arbeiten. D.h. z.B. das er auf seinem Platz liegen bleiben muß. Steht er auf, forderst Du ein das er sich wieder hin legt. Macht er das 100 x, machst Du das auch 100 x. Irgendwann gibt er Ruhe.
Wichtig ist (bzw. war es für uns) dem Hund keinen Meter zu schenken. Wenn er sich von dem zugewiesenen Platz entfernt muß er auch exakt dorthin zurück gebracht werden. Nicht davor.
Selbst muß man auch Ruhe bewahren. Der Hund darf nicht merken das sein Verhalten gerade nervt. Auf der anderen Seite darf er aber auch mal eine Ansage bekommen. D.h. der Ton darf auch mal schärfer werden. Aber nie laut.
Versuch mal dich selbst wieder runter zu bringen in solchen Situationen. Beschimpfe ihn mit den übelsten Schimpfwörtern die Du kennst. Aber wichtig: Tu das mit einem Lächeln auf den Lippen und mit liebevoller Stimme. 
Wenn er dich anspringt darfst Du übringes gerne mal das Knie hochnehmen. Wenn er dagegen rasselt ist das sehr unangenehm für ihn.
Berühren an unangenehmen Stellen kann auch manchmal Wunder wirken.